Ich vermute, vollstreckt wird in Form einer Gehaltspfändung?
Helga Hanemann und ... wo der Pflok vom Hammer abfliegt! :) :) :)
Wenn die über euch nisten, bekommt ihr sie nicht weg! Sie werden ihr Nest nicht verlassen! Um sie vom Rumsitzen auf eurem Balkon fernzuhalten wäre vielleicht so eine Art "Nagelbrett" gut?! Ich hasse die Dinger zwar aber Gemeinden setzen die manchmal an denkmalgeschützen Gebäuden ein, dadurch können die Tauben dann nicht mehr landen! Du könntest natürlich auch deinen Vermieter kontaktieren (sofern du zur Miete wohnst), dass der sich darum kümmert! Sie verschmutzen ja schließlich auch seinen Besitz!
Du musst einen anderen (realeren) Namen wählen! ... Und Vorsicht mit dem vielen rumprobieren... FB registriert das und unterzieht dein Konto einer Prüfung! Dann musst du zur Freischaltung deines Accounts anhand von Bildern von Freunden deine Echtheit beweisen! Und das wird bei z.B. einem Spieleacc. schwierig, weil du die meisten Leute auf den Bildern gar nicht kennst!
Ich würd sie sofort einsperren! Schon mal was von Myxomatose gehört? ... Hast du sie auf der Wiese rumlaufen in einer Art Gatter oder sind sie in einem Käfig?
Wo war denn dein letzter Arbeitsort?
Geh zu einem Anwalt und lass dich beraten! Das ist ne Limited, die haben ihren Hauptsitz in Groß Britannien! An die kommst du so einfach nicht ran! Wenn deine Post nach HH zurück kommt, ist die Firma dort vermutlich aufgelöst! Versuch mal ne Telefonnummer von nem "Nachbarn" herauszukriegen und ruf den an! Schau bei Google Maps nach der Adresse, dazu gibts auch nen Streetview... es handelt sich um eine großes Bürogebäude... ruf jemanden an, der in dem Gebäude auch sitzt und frag nach, ob diese Firma dort noch ist... wenn die da weg sind, bleibt vermutlich nur die Zustellung der Kündigung nach GB und wenn die geklappt hat, immer schön die Abbuchungen zurückbuchen lassen oder direkt bei der Bank für diese Firma sperren lassen! Schreib aber in die Kündigung mit rein, dass du die Einzugsermächtigung ab dem ... entziehst (Kündigungsfrist beachten)! LG Susi
Zugelassene Anwälte sind bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer registriert! Allerdings kann er durchaus seine Kanzlei "zu hause" haben! Ich kenne viele Anwälte, vor allem Berufseinsteiger und Ältere, die eben keiner Sozietät angehören und nur "ein wenig nebenbei" ihren Beruf ausüben! Im Übrigen... warum sollte ein Anwalt "in Rente" gehen??
Warst du in dem Rechtsstreit durch einen Anwalt vertreten? Wie lautet die Kostenentscheidung im Urteil? Hast du den ursprünglichen KostenfestsetzungsANTRAG nicht zur Stellungnahme bekommen? Bezieht sich der Kostenfestsetzungsbeschluss auf die Kosten deines Anwalts, oder die des Gegenanwalts? Mal angenommen du warst Kläger, durch einen Anwalt vertreten und hast vollumfänglich verloren... dann musst du alle Kosten tragen! Dein eigener Anwalt schickt dir eine ganz normale Rechnung; aber der gegnerische Anwalt muss einen Kostenfestsetzungsantrag bei Gericht stellen, diesen Antrag bekommt dein Anwalt zur Stellungnahme, danach erlässt das Gericht den Kostenfestsetzungsbeschluss, aus dem wiederum nach Ablauf von 2 Wochen nach Zustellung sofort vollstreckt werden kann. Zu Übersendung des Kostenfestsetzungsantrages an deinen Anwalt stellt somit die "Rechnung" dar und du hättest (um Kosten und Zinsen einzusparen) bereits auf diesen hin zahlen können! ... Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich ausgedrückt! Wenn nicht... einfach nochmal im Kommi weiterfragen! :) LG Susi
Was hast du denn für einen "Berater"? Geh zu einer ordentlichen Schuldnerberatung oder zum Anwalt... mit einer Insolvenz ist nicht zu spaßen, da brauchst du ordentliche Unterstützung und Information! Du kannst dich durch falsche Handlungen ganz schnell sogar strafbar machen und dann wars das mit der Inso!
Schleudermaxe liegt da ganz richtig! :) Es gibt eine Berechnungsmethode, womit der Pfändungsfreibetrag laut Tabelle sogar überschritten wird. Die Sache mit dem P-Konto ist nämlich der größte Humbug den man sich einfallen lassen hat! Man kann also bei einem P-Konto sogar über den gültigen Pfändungsfreibetrag hinaus pfänden, wenn der Gläubiger richtig rechnen kann! hihi ... Manche Gläubiger gehen im Übrigen bei einer Kontenpfändung sowieso erstmal auf Dummfang! Es geht ums Prinzip, man ärgert den Schuldner damit! Das Konto wird von der Bank erstmal dicht gemacht, so oder so, und dann ist nämlich der Schuldner gefragt und muss sich bewegen... sprich einen Pfändungsschutzantrag bei Gericht stellen! Dann berechnet das Gericht aaalles gaaanz genau und du bekommt wohlmöglich sogar dein Geld zurück... Nur weiß das kaum jemand bzw. die Leute sind auch einfach zu faul um sich drum zu kümmern... Beratung beim Anwalt/Gericht, Beratungshilfeantrag stellen wegen den entstehenden Kosten, Schutzantrag stellen, Unterlagen beibringen... das sind viele Wege, die der Schuldner dann gehen muss und dazu haben nur die Wenigsten Bock... also verzichten sie drauf, Augen zu und durch, und der Gläubiger freut sich zum einen, weil er etwas von seiner Forderung eingezogen hat und zum anderen den Schuldner ordentlich geärgert hat... so läuft das in der Zwangsvollstreckung!
Keine Angst, den nimmt er dir auf gar keinen Fall weg! Also, er könnte, aber wird das nicht machen! Bei der Pfändung und Verwertung von Gegenständen etc. fallen Kosten an (Gerichtsvollzieher, Gericht, Lagerung, Versteigerung etc.). Der Gerichtsvollzieher muss abschätzen, ob der Betrag, der bei einer Verwertung (also Versteigerung) für den Gegenstand erzielt wird, MINDESTENS diese Kosten deckt! Steht das nicht zu erwarten, kann er ihn nicht pfänden! Und das wird bei einem einzigen Laptop, der schon ein halbes Jahr alt ist und Gebrauchsspuren hat, wohl der Fall sein! Er müsste bei dir/euch schon noch ein paar andere Wertgegenstände finden, dann könnte der Laptop mitgehen!
NEIN, es steht dem Obsiegenden natürlich frei, ob er seine Forderung eintreibt, oder nicht! Das Gericht fragt wahrscheinlich nur, weil es selbst z.B. offene Gerichtskosten, die der Schuldner zahlen muss, beitreiben will! Du solltest dir eine vollstreckbare Ausfertigung des Urteils erteilen lassen... diese dann guuut aufbewahren und wenn du von evtl. Vermögenswerten des Schuldners weißt oder erfährst, sofort den Gerichtsvollzieher beauftragen!
Das müsste heißen, er wollte dich schon besuchen und du warst nicht da bzw. hast ihn nicht reingelassen?! Daraufhin wurde dann der Beschluss erlassen?!... In der Regel kündigt er sich immer zuvor an!
Das ist total unterschiedlich, mal mehr - mal weniger! Meine Tauben suchen sich z.B. auch noch auf dem Feld Körner und Mineralien! Sie sitzen sogar manchmal im Holunder und picken da an den Trieben und Früchten rum! Ich würd jedenfalls bei 9 Tauben auf jeden Fall einen Napf voll hinstellen! Im Laufe der Zeit wirst du dann sehen, ob was übrig bleibt oder du vielleicht noch bissl mehr geben solltest! Am besten kommst du natürlich mit einem Futterspender und einer Tränke, das Futter/Wasser wird nicht verschmutzt und die Tauben können sich den ganzen Tag über bedienen. LG Susi
Hast du den Chat mal deaktiviert und dann wieder aktiviert?
Ich hab das Problem auch (S3 mini) ... Mr. Google sagte mir nach ausgiebiger Recherche dazu, dass wir mit diesem Problem nicht allein sind! :) Man vermutet, es ist ein Software-Fehler in der App! Kannst ja auch selbst nochmal googlen! ..... Bei mir ist es aber so, dass ich, nachdem ich mich am Laptop bei FB eingeloggt hatte und ordnungsgemäß wieder abmelde, das Smartphone-Bildchen da ist! Das Problem ist also, dass du dich bei der FB-App fürs Handy NICHT ABMELDEN kannst! LG Susi
Du musst die Freunde, über deren Aktivitäten du in deinen Neuigkeiten informiert werden willst, als "Enge Freunde" markieren (sie haben dann einen goldenen Stern)! Dann hast du immer eine Info über jede Aktivität von demjenigen in deinen Neuigkeiten! LG Susi
Meinst du dein Profilbild oder im alle Bilder und Fotos, die du postest?
Das Profilbild ist nämlich grundsätzlich öffentlich und somit auch alle Likes und Kommis dazu! Bei allen anderen Bildern und Meldungen, kannst du in den Konto- bzw. Privatsphäre-Einstellungen einschränken wer was sehen kann. Im Allgemeinen können aber immer alle Freunde, für die du das Bild oder den Post freigegeben hast auch alle Likes und Kommentare sehen. Das geht -soweit ich weiß- nicht anders einzustellen!
Kannst du dir nicht einen neuen Code schicken lassen?
Hin und wieder macht FB sowas bei Accounts, die eventuell unecht sind, also die z.B. einen komischen Namen haben... immer ruhig bleiben... das klappt schon! LG Susi