Hallo, habe grade erst vor einer Woche an einem Bewerbungsseminar der Bundesagentur für Arbeit teilgenommen ;-) -Bin eine der viele Schleckerfrauen und muss mich zwangsläufig wieder mit dem Thema, erfolgreich Bewerbungen zu schreiben, befassen.
So, und nun zu Dir:
Wenn Du dich bei jemandem bewirbst wäre es nicht schlecht, wenn Du Dein Anschreiben an jemanden persönlich richten kannst. Also am besten die Person ausfindig machen, die für Personaleinstellung zuständig ist und bei Namen nennen.
(Das macht einen besseren/interessierteren Eindruck!)
Zitat:
"Zurzeit besuche ich noch die Albert-Schweizer-Realschule in Tübingen, welche ich im Juli nächsten Jahres mit der Mittleren Reife abschließen werde."
Dass Du noch zur Schule gehst, ersieht man doch aus Deinem Lebenslauf, daher solltest Du diesen Satz hier streichen, denn die Anschreiben werden heutzutage so kurz wie möglich gehalten.
Du solltest aus Deinem Anschreiben keine Lebensgeschichte machen .... D.h. es interessiert das was DICH betrifft. Deine Mutter "gehört" da nicht rein! - Noch nicht mal in den Lebenslauf....
Das mit der "Lust mich aktiv, kreativ und motiviert...." würde ich anders formulieren. Hört sich nicht unbedingt "professionell" an. Eher vielleicht: "Durch mehrere Besuche in der Wilhelma wurde mein Verlangen immer größer mich aktiv, kreativ und motiviert an der Arbeit im Zoo zu beteiligen.". ?
Zum Schluss:
Ich freue mich über Ihre Einladung zu einem persönlichem Gespräch um Sie von meinen Stärken überzeugen zu können. (Hört sich selbstbewusster an.)
So ansonsten noch einen Lebenslauf dabei mit:
* Name, Anschrift, Tel. Nr, E-mail.
* Geburtsdatum
* Schulbesuch
* besondere Fähigkeiten, Qualifikationen
* nettes Bewerbungsfoto, KEIN Passfoto -> zu klein !
In den Lebenslauf gehören nicht mehr die Angaben der Eltern, Geschwister, und Hobbies (es sei denn, wenn sich diese positiv auf den Ausbildungsplatz auswirken könnten - Beispiel Sportler bewirbt sich in einem Sportgeschäft - er kann dann in diesem Bereich den Kunden besser beraten...)
Alles in allem denke ich ist Deine Bewerbung wenn Du sie ein wenig abänderst ganz gut gelungen.
Du könntest Dich aber auch noch über "Mr. Google" ;-) etwas schlau machen, denn da gibt`s schon mal Muster-Bewerbungen oder Muster-Lebensläufe. Vielleicht ist da ja auch was interessantes für Dich dabei.
Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen unter die Arme greifen und wünsche Dir viel Erfolg bei Deiner Ausbildungsstellensuche.
Liebe Grüße aus Moers
:-)