Hi,

ich kann Deine Mutter verstehen. Ihr Kids habt kaum noch soziale Kontakte, hockt nur drinnen vor der Playstation, vorm TV oder PC.

Ihr kapselt Euch zu sehr von der Außenwelt ab. Geh in einen Sportverein, treff Dich draußen mit Freunden, Jugendzentrum usw.

Zu meiner Kindheit gab es sowas alles gar nicht und wir waren glücklich, vielleicht sogar glücklicher als die Kids von heute.

Denk mal drüber nach!

LG Susi

...zur Antwort

Ich habe zwar keine Ahnung von Deiner Ausbildung, aber draußen gibt es genug zum Sammeln und Basteln. Kastanien, Eicheln, Blätter etc

LG Susi

...zur Antwort

Hi,

bei meiner Tochter musste es mit 14 plötzlich Miss Sixty sein und bei meinem Sohn mit 14 South Pole. Neue Sachen haben Sie sich zum Geburtstag zusammen gespart. Ansonsten habe ich solche Klamotten bei ebay usw. gekauft. Kann sich ja nicht jeder leisten. Seitdem die Beiden eine Ausbildung angefangen haben und ihre Klamotten komplett selbst kaufen mussten, war die Marke plötzlich nicht mehr wichtig.

Inzwischen sind sie so schlau und wissen, dass man nur den Namen bezahlt.

LG Susi

...zur Antwort

Hi,

bevor das Jugendamt jemanden die Kinder weg nimmt, muss schon viel passiert sein.

Ich denke, die Kinder sind nicht ohne triftigen Grund vom Jugendamt geholt worden und Deine Freundin scheint Dir was zu verschweigen.

Selbstverständlich macht sie sich strafbar, wenn sie die Kinder einfach holt und ins Ausland verschleppt.

Sie soll lieber auf dem korrekten Wege dafür sorgen, dass sie ihre Kinder wieder bekommt. Vermutlich ihren Lebenswandel ändern und sich vor allen Dingen auch helfen lassen. Da gibt es sicher Betreuer vom Jugendamt, die ihr sagen können, was sie machen muss oder an wen sie sich wenden kann.

Wenn die Umstände zu Hause wieder kindgerecht sind, was geprüft wird, wird sie sicher ihre Kinder wieder bekommen können.

Also keine krummen Sachen!

Viel Erfolg!

Susi

...zur Antwort

Hi,

wenn Dir das Leben mit Deinem Freund so wichtig ist, fälle diese Entscheidung doch für Dich alleine. Deine 5-jährige Tochter hat auch Rechte und der leibliche Vater auch.

In Lybien sehen die Rechte von Frauen erheblich anders aus als hier.

Wenn Du Dir das antun willst... Bitte. Aber diese Entscheidung auch für Deine Tochter zu treffen, finde ich echt übel. Sei bitte nicht so egoistisch und denke auch an das Wohlergehen und die Zukunft Deines Kindes.

Frag den leiblichen Vater, ob sie bei ihm bleiben kann. Dort hätte sie es sicher besser, als in Lybien, davon bin ich überzeugt.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hi,

Mein Stiefenkelkind ist 2 Jahre und 10 Monate und hat gerade gelernt, die Nase auszuschnupfen. Hochgezogen hat er nie. Soll angeblich wirklich gesünder sein.

Immer mal wieder versuchen. Sag ihr, sie soll Luft holen und durch die Nase pusten und den Mund dabei zumachen. Erst die eine Seite, dann die andere Seite. Das Taschentuch solltest Du halten und führen.

Unser Enkel war ganz begeistert, als er merkte, dass er den Schnodder nicht mehr ständig unter der Nase hängen hat und kommt nun selbst mit einem Tuch an, damit ich ihm helfe.

Viel Erfolg.

LG Susi

...zur Antwort

Hi,

vor allen Dingen nicht darauf reagieren, in dem Du das Gesicht verziehst oder so.

Und dann wirklich zum Zahnarzt gehen und abklären, ob das einen Fehlstand als Grund hat.

Ich habe das auch eine Zeit nachts gemacht, weil ich mit Sorgen und Wutgedanken ins Bett gegangen bin. Hab ne Schiene bekommen. Als die Sorgen weg waren, war auch das Zähneknirschen vorbei.

Vielleicht hat Deine Tochter ja auch etwas, was sie fürchterlich beschäftig?! Oder sie will einfach nur Aufmerksamkeit.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hi,

ich würde sagen, ihm ist langweilig und deshalb macht er so viel Blödsinn. Er will Aufmerksamkeit.

Jedes Kind braucht unterschiedlich viel Aufmerksamkeit. Kinder, die ohne Geschwister aufwachsen besonders.

Nimm Dir die Zeit mit ihm zu spielen. Geh auf den Spielplatz. Er braucht soziale Kontakte zu anderen Kindern. Wenn er glücklich ist, ärgert er Dich auch nicht mehr.

Auch ist es Kindern egal, ob sie positive oder negative Aufmerksamkeit bekommen. Hauptsache sie werden wahr genommen.

Also beschäftige ihn, sodass er sich nicht alleine mit dummen Taten beschäftigen muss.

Mein Stief-Enkel ist nämlich genauso, wenn er oben bei Mama ist. Sie schimpft nur mit ihm rum. Ist er unten bei uns und wir spielen mit ihm, ist er der reinste Sonnenschein.

Was den benötigten Schlaf angeht, den braucht er mittags nicht mehr und abends ein Zubettgehritual hilft auch beim Einschlafen.

Viel Erfolg.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hi,

es gibt für Zimmertüren ein Schlosseinsatz zu kaufen, so dass er mit seinem Ersatzschlüssel nicht mehr ins Schlüsselloch kommt.

Eigentlich ist das ganze aber ziemlich traurig. Erkundige Dich bei der Arge wegen einer eigenen Wohnung. Wenn Du ein Kind hast, steht Dir das zu.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hallo Motti86,

meine Kinder waren auch 2,5 und 4 Jahre als ich mich getrennt habe. Das Besuchsrecht hat anfangs auch überhaupt nicht geklappt. Erst als ich das Jugendamt eingeschaltet habe. Der Vater meiner Kinder kam gelegentlich nachmittags, wann er gerade Lust hatte, aber nicht an den Wochenenden. Ich habe ihm die Besuche bei uns zu Hause dann untersagt und auf ein 14-tägiges Besuchsrecht an den Wochenenden gepocht. Bei mir hieß es ganz oder gar nicht und das habe ich mit Hilfe des Jugendamtes dann auch vor Gericht durchgesetzt. Wenn er sich nicht dran hielt, bin ich an seinem nächsten Wochenende dann mit den Kindern zur Oma väterlicherseits nach Fehmarn gefahren. Die Kinder hatten ein schönes Wochenende und ihm habe ich demonstriert, dass wir nicht auf ihn angewiesen sind. Ich habe meinen Kindern anfangs nie gesagt, dass Papa-Wochenende ist, damit sie nicht enttäuscht werden. Und wenn er vor der Tür stand, durften die Kinder entscheiden, ob sie mit wollen. Eine zeitlang hieß es auch, ich halte ihm die Kinder vor. Aber dem war nicht so. Ich habe mich auch auf freie Wochenenden gefreut. Als er merkte, dass ich ihn nicht brauche, bemühte er sich etwas mehr.

Männer haben häufig ein Problem damit, der Ex-Frau Freiheiten zu gewähren, aus Eifersucht und Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben.

Was die Pflege und Ernährung angeht, lief es bei meinem Ex ähnlich. Dort gab es anfangs auch nur Toast, Pizza und Nudeln bis er wieder eine Lebensgefährtin hatte.

Demonstriere ihm, dass er nicht gebraucht wird und entschädige Deine Tochter mit einem schönen Wochenende, so dass sie ihn nicht vermisst. Väter sind lernfähig und wenn ihm was an Eurer Tochter liegt, wird er sich hoffentlich ändern.

Viel Glück!

Susi

...zur Antwort

Hi Andras,

das hat schon zu meiner Erziehungszeit die Eltern-Zeitschrift geschrieben: Immer ganz lieb und geduldig jede Nacht wieder ins eigene Bett tragen.

Es hat bei meinen Beiden damals ca. 5-6 Wochen gedauert, aber es hat geklappt.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hi,

vermutlich hat die Freundin nun das Gewerbe auf ihren Namen angemeldet und führt auch das Konto. Und Dein Schuldner arbeitet für sie und hat Vollmachten.

Das machen viele so.

Aber dann müsste er auch offiziell Gehalt bekommen. Und alles, was über dem Selbstbehalt liegt, kannst Du pfänden. Sich bezüglich seines Arbeitgebers und der Einkünfte offenbaren muss Dein Schulner - soweit ich weiß - aber erst wieder 3 Jahre nach der letzten EV. Frag aber besser mal Deinen Anwalt, ob Du jetzt schon eine Möglichkeit hast, an solche wichtigen Informationen zu kommen. Es kann aber sein, dass Du eine eventuelle weitere Zwangsvollstreckungsmaßnahme nach einer EV jetzt selbst bezahlen musst.

Gaaanz viel Erfolg!

Mein Schuldner ist in Privatinsolvenz gegangen und es passiert wohl gar nichts mehr. Tut verdammt weh, eine große 5-stellige Summe voraussichtlich nicht mehr zu erhalten.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hi Leonie,

ich denke auch, dass 3 Vornamen ausreichend sind.

In meinem Bekanntenkreis ist es so, dass der Zeitname von Mutter bzw. Vater und der Drittname von Oma bzw. Opa ist (40-60er Jahre), was die Großeltern sicher auch toll fanden.

Meine Tochter hat als Zweitnamen den Zweitnamen meiner Mama, welcher auch gleichzeitig der Name der Ur-Ur-Oma war und als Drittnamen den Ihrer Ur-Ur-Großtante. Ich finde es schön, dass sie nach Ihrem Rufnamen auch die Namen Ihrer Vorfahren trägt, aber ich habe mir halt die schönsten ausgesucht.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hi,

auch wenn nicht deutsch... Aylin finde ich auch gut oder Maylin. Meine Tochter heißt Mandy-Maria. Maria ist auch selten. Mein Sohn heißt Philip. Auch der Name ist nicht so häufig. Elias finde ich auch gut.

Kevin hört man oft. Auch Melina, Celine oder Nadine. Eben fast alle Namen, die mit ina oder ine enden.

Sarah ist auch häufig, aber schön. Auch schön finde ich Elisabeth. Da kann man viele Kosenamen draus machen: Eli, Elisa, Lisa, Beth oder Betty oder auch Sabe (englisch ausgesprochen).

Bei Chantalle muss ich immer an einen Travestiekünstler denken (Pulverfass, Hamburg). Newell wäre noch ein seltener Männername.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hallo blaubabs2001,

wenn Du eine vom Anwalt des Vaters beglaubigte Bestätigung hast, dass er auf sein Sorgerecht verzichtet, könntest Du das alleinige Sorgerecht ohne Anwalt in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt vor Gericht durchsetzen. Oder Du triffst Dich mit dem Vater beim Jugendamt und dort wird eine Erklärung zum Verzicht auf das Sorgerecht aufgesetzt.

Frage aber lieber nochmal bei Gericht, ob das reichen würde.

Wenn es aber Unstimmigkeiten mit dem Vater gibt, dann brauchst Du unbedingt einen Anwalt. Vor dem Gespräch bei diesem solltest Du ihm sagen, dass Du nicht viel verdienst und ob Du Prozesskostenhilfe (PKH) bekommen kannst.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Hi,

ich weiß ja nicht, wie alt Deine Kinder sind, aber ich würde sie nicht damit belasten, bis sie von selbst fragen, warum das Verhältnis zu Deinen Eltern ist, wie es ist. Wenn Du darüber reden willst, tue das bei einer guten Freundin oder Deinem Partner. Einen Therapeuten würde ich nur aufsuchen, wenn mir das Reden mit einer mir nahestehenden Person nicht hilft und ich mit meiner Vergangenheit überhaupt nicht alleine klar käme.

Ich denke, Du gibst Deinen Kindern genug Liebe und sie fühlen sich auch geliebt. Sind sie nicht auch in Liebe gezeugt? Dann weißt Du doch, was Liebe ist. Zumindest weißt Du, was keine Liebe ist und wenn Du es besser machst als Deine Eltern ist es gut.

Falsch wäre es aber, wenn Du Deinen Kindern aus Liebe alles durchgehen lässt. Dann tanzen sie Dir irgendwann auf der Nase herum. Erziehe sie liebevoll und trotzdem konsequent.

Du machst das schon!

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Moin,

ich empfehle regelmäßige Zahn-/Mundpflege nach dem Essen ggf. auch mit Zahnseide oder einer Munddusche. Wenn Du viel Obst ist, kann das passieren. Nach dem Verzehr von vielen Weintrauben bekam ich mal eine Aphte direkt auf der Zungenspitze. Entweder war das zuviel Fruchtsäure, oder die Weintrauben waren nicht gut abgewaschen. Achte darauf, dass alles was Du an Obst und rohem Gemüse isst immer abgewaschen ist. Du solltest beobachten, wann die Bläschen verstärkt auftreten und was Du vorher zu Dir genommen hast. Im Allgemeinen sagt man aber: Nichts Schmutziges in den Mund nehmen! Auch nicht die Finger. Deshalb soll man ja eigentlich auch vor dem Essen die Hände waschen. Und wenn die Aphten da sind, hat mir zumindest eine Mundspülung von Weleda aus der Apotheke geholfen, angewendet nach dem Zähneputzen und ohne Nachspülen. Oder Myrrhentinktur draufpinseln. Schmeckt zwar eklig, hilft aber auch. Alles sollte solange angewandt werden, bis die Aphten ganz weg sind.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort

Sorry flo75 und schnecke64,

ich denke, dass sich heutzutage immer noch weitaus mehr Frauen um ihre Babies (wickeln, baden)kümmern, als die Männer. Ich wollte jetzt keine %Zahl nennen, damit ich nichts Falsches erzähle. Deshalb meine Schuldzuweisung an die Mütter (unerfahrene halt). Erziehende Väter sollten es wissen.

Ich habe jahrelang bei einer Krankenkasse gearbeitet und oft Unterlagen von kleinen Jungs auf dem Tisch gehabt, die wegen Vorhautverengung behandelt und/oder operiert werden sollten und ich kann mich nicht erinnern, mal was von Geburtsfehlern gelesen zu haben. Deshalb habe ich Geburtsfehler auch nicht erwähnt.

Liebe Grüße

Susi

...zur Antwort