Es lohnt sich auf jeden Fall, sich die Zeit zu nehmen den Reis kurz durch zu spülen. Das verbessert die Konsistenz und dient auch der Hygiene, da Reis nicht weiter bearbeitet wird nach der Ernte und somit manchmal Rest oder Steinchen in der Verpackung enthalten sein könnten.

Besonders bei Sushi Reis ist das waschen sinnvoll https://sushi-friends.com/wieso-muss-man-sushi-reis-waschen/

...zur Antwort

Hallo Djamina,

Meine Antwort kommt vielleicht ein bisschen spät, aber hier noch ein paar Hintergrund Informationen zu Sushi Reis.

Wie schon bereits erwähnt, sollte für Sushi eine Rundkornreissorte verwendet werden. Eine Alternative ist dementsprechend Risotto Reis. Nichtsdestotrotz zeichnet sich Sushireis vor allem dadurch aus, dass der Stärkeanteil besonders hoch ist, was ihm wiederum die Klebeeigenschaft verleiht, die so wichtig für die kleinen Röllchen sind. Um Sushi wirklich selber zu Hause zu machen, sollte man schon darauf achten, eine spezielle Reissorte zu verwenden. Diese gibt es dank des Sushitrends mittlerweile in jedem Supermarkt. Ansonsten gibt es doch bestimmt in deiner Nähe einen asiatischen Supermarkt?

Falls du noch mehr zum Thema Sushi Reis wissen möchtest, kannst du gerne meine Webseite besuchen https://sushi-friends.com/sushi-reis/

Ich hoffe das hilft dir weiter!

LG Linda

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.