Hallo, ich kann dir nur sagen wie das bei uns gehandhabt wird.

Stellen wir fest das ein Konto keinen Umsatz aufweist schreiben wir den Kunden an und fragen ob er sein Konto noch benötigt. Sollte das Konto ins Soll geraten (da Gebühren oder sonstiges angefallen sind) kann die Bank noch einen Brief schreiben, um Ausgleichung des Betrages bitten und bei nicht Reagieren mit Kündigung der Kontoverbindung 'drohen'. 4Wochen nach absenden des Briefes wird dann überprüft ob sich etwas geändert hat. Sollte das nicht der Fall sein wird das Konto gelöscht.

Auch wenn das Konto nicht genutzt wird und noch im Haben ist kann es aufgelöst werden. Besteht noch ein Sparbuch im Hause der Bank wird das Geld dort gutgeschrieben oder, im Falle das kein Konto mehr vorhanden ist, wird das Geld auf ein Hausinternes Konto gebucht wo es durch die Bank innerhalb von 2Jahren an den Ex-Kontoinhaber wieder ausgezahlt werden kann.

Kommt ein regelmäßiger Betrag auf das Konto ist eine Kündigung nicht zu befürchten :-)

...zur Antwort

Also Banken buchen nur unter der Woche von Fremdkonten auf das eigene. Es ist etwas anderes wenn ich einen Online-Zugang habe und von meinem Sparbuch auf mein Konto (oder umgedreht) überweise.

Jedoch hat jede Bank andere Buchungszeiten. Sparkassen buchen sehr oft von 8Uhr bis 16/18Uhr.

...zur Antwort

Also er kann über ein fremdes Konto eigentlich keine Geschäftssachen laufen lassen, wenn dieses nicht auch als Geschäftskonto geführt wird. Ebenfalls muss er bei diesem Konto ja bevollmächtigt sein und somit kann der Gerichtsvollzieher darauf zugreifen.

Ich empfehle dir ein kurzes Gespräch mit der Bank wo das Konto geführt wird, vielleicht ist denen das noch nicht aufgefallen und dann werden die das ganze stoppen ;-) Zusätzlich einen guten Anwalt nehmen der sich mit Insolvenzrecht auskennt.

LG

...zur Antwort

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann schreib noch Kundennummer dazu ;-) Schaden tut es nicht :-)

Der Referenzfeld dient einfach dazu, dass du eine Angabe machen kannst wofür das Geld ist.

Wenn du deine Miete überweist vermerkst du ja sicherlich auch 'Miete+NK' oder sowas :-)

LG

...zur Antwort

Wie es die Anderen schon gesagt haben ist es machbar, aber du musst dann eine Vollmacht auf dem Konto haben, da es dir auch alleine möglich sein muss an das Geld zu kommen.

Solltest du keine Vollmacht haben und das Geld geht auf dem Konto ein, kann es passieren, dass die Bank das Geld zurückschickt da es sich ja anscheinend um eine Fehlüberweisung handelt. Das wird vielleicht nicht beim 1. oder 2. Mal passieren, aber sobald es auffällt wird das passieren. Teilweise gibt es auch Programme die das prüfen.

LG

...zur Antwort

Sitz denn die Firma im Ausland das du die IBAN benötigst?

Ich würde denen einfach eine Überweisung mit deinen Daten schicken oder denen deine Kontodaten so mitteilen. Überweisen ist die günstigste Variante.

Wenn du noch Fragen hast meld dich ruhig. :-)

LG Susi

...zur Antwort