Hallo, ich kann dir nur sagen wie das bei uns gehandhabt wird.
Stellen wir fest das ein Konto keinen Umsatz aufweist schreiben wir den Kunden an und fragen ob er sein Konto noch benötigt. Sollte das Konto ins Soll geraten (da Gebühren oder sonstiges angefallen sind) kann die Bank noch einen Brief schreiben, um Ausgleichung des Betrages bitten und bei nicht Reagieren mit Kündigung der Kontoverbindung 'drohen'. 4Wochen nach absenden des Briefes wird dann überprüft ob sich etwas geändert hat. Sollte das nicht der Fall sein wird das Konto gelöscht.
Auch wenn das Konto nicht genutzt wird und noch im Haben ist kann es aufgelöst werden. Besteht noch ein Sparbuch im Hause der Bank wird das Geld dort gutgeschrieben oder, im Falle das kein Konto mehr vorhanden ist, wird das Geld auf ein Hausinternes Konto gebucht wo es durch die Bank innerhalb von 2Jahren an den Ex-Kontoinhaber wieder ausgezahlt werden kann.
Kommt ein regelmäßiger Betrag auf das Konto ist eine Kündigung nicht zu befürchten :-)