Das verstehe ich auch nicht. Ich bin Erzieherin. Wir haben Regelbetrieb also müssen alle Erzieherinnen anwesend sein auch wenn wir zur Zeit wenig Kinder haben. Wir sind 20 Erzieherinnen. Wir alle mischen uns ohne Abstand und Maske. Wir haben zb mit 10 Erzieherinnen ein Schattenspiel für die kinder gedreht alle eng beieinander. In der Kita ist eine andere Welt. Wir gewöhnen jetzt auch wieder ein neues Kind ein. Von Lockdown ist hier nix zu sehen.......
Wann würdet ihr es dem Neuen AG sagen?
Erst nach der 12. Woche?
Dann müsste ich 1 Monat arbeiten ohne es zu sagen. Oder schon früher?
Oh je glaubt ihr echt ich soll dort bleiben?
Problem ist dass meine derzeitige Stelle auch nicht so traumhaft ist. Meine Kollegen mag ich sehr gerne. Wie gesagt sind wir ein super Team. Aber alle Kollegen die dort arbeiten sind selbst unzufrieden weil wir 24 zwei bis 4 jährige in der Gruppe haben und 50 Mittagskinder und bei uns alles wirklich sehr verschult und stressig ist. Bei uns schafft man es während der Arbeit kaum mal auf Toilette zu gehen oder was zu trinken. Wir sind extrem im Dauerstress. Andererseits mag ich meine Arbeit schon.
Im Kindergarten in meinem Ort wird halt kaum was gemacht. Die sind einfach nur streng mit den Kindern. Zumindest in der Gruppe in die ich komme. Ich bin aber wie gesagt nicht sehr streng. Meine Stärken sind eher das einfühlsame und dass ich gut Angebote planen kann. So sind wir eher bei meiner derzeitigen Stelle. Vorteile der neuen Stelle sind dass ich dort eventuell irgendwann in die Krippe kann wo ich schon immer hin wollte. Das steht aber nicht fest.
Ich weiß es nicht. Seit Tagen schlägt mir das extrem auf den Magen. Habe mündlich schon zu gesagt. Vertrag bekomme ich nächste Woche. Aber bisher kann ich mich nicht richtig freuen. Wenn ich doch in die Zukunft sehen könnte ob alles gut wird....