Theoretisch ist es das, wenn man freiwillig wiederholt hat und dann bemerkt, dass man mit dem alten Stoff doch gut zurechtkam, allerdings hat man ja wahrscheinlich viel verpasst und die Frage ist, ob es sich lohnt
Ich persönlich mag das Buch Buddenbroocks von Thomas Mann. Es ist zwar manchmal etwas komisch geschrieben und man muss sich erst mal reinfinden, aber dann ist es richitg gut.
Ich glaube Mann hat sogar einen Nobelpreis dafür bekommen.
Ich weiß nicht genau, was du unter "düster" verstehst, aber das Buch ist nicht direkt düster, sondern eher an manchen Stellen etwas traurig, weil es den Untergang einer Familie beschreibt. Trotzdem gibt es keine direkte Hauptperson, mit der man mitfühlt, also ist es nicht direkt düster ;)
IT- Beauftragter bei allen möglichen Vereinen, Zusammenschlüssen oder Firmen (die werden immer gebraucht)
Ins Kino gehen!!!
Gibt ja auch Weihnachtsfilme ;)
Versuchen kann man es doch mal ;)
Kommt auf den Tschenrechner an.
Bei meinem (ich habe das Modell TI- 82- StATS) geht das auf MATH, dann 0:Solver, dann muss man die Gleichung auf Null eingeben (also so, dass 0 auf einer Seite steht) und dann ALPHA und ENTER drücken, dann wird X angezeigt, aber das klappt mit den wenigsten Tachenrechnern.
Mein Bruder hat einen anderen, da funktioniert das nicht. Guck erst mal, ob man bei deinem überhaupt ein X eingeben kann.
Erst eimal heißt grammatikalisch.
Man kann zwar sagen, dass man etwas zu sein gut fande, aber das klingt in vielen Situationen komisch, sodass eigentlich immer die zweite Möglichkeit besser ist.
Ich hab zwei Filme:
Die Unbestechlichen (ist eine Art Krimi, aber erzählt die wirklich passierte Watergate-Affäre nach und gerade das macht den Film so spannend, dass man immer im Hinterkopf hat, dass er wirklich passiert ist)
Memento (versteht man beim ersten Mal nicht so direkt, zumindest kann man ihn so oft gucken, wie man will, weil man immer wieder neue Zusammenhänge erkennt oder Schlüsse ziehen kann)
Eigentlich solltest du das einfach so ohne Probleme hochladen können...
Also ich war da das erste mal mit 10 Jahren und es hat mit total gut gefallen, vor allem wenn die Pferde da vorbeigerannt sind.
Kommt natürlich darauf an, was für ein Typ die beiden sind... Ich mochte schon immer Spannung und Action, aber eigentlich ist das für jeden ein tolles Erlebnis, das ich nur empfehlen kann und für das man kein Karl-May-Fan sein muss.
Ich war da allerdings immer im Sommer, wie das Programm auf der Winterbühne ist, weiß ich nicht.
Also wir schon. Ich bin fünfzehn und habe noch drei Brüder und wir singen immer mit der ganzen Familie. Manchmal spielt einer Klavier der Flöte oder Euphonium, aber wir singen auf jeden Fall!!
P.s.: ICH kann keine Stimme abgeben, da hakt mein Computer immer, aber ich singe in der Familie, im Chor, mit Kindern und spiele ein Instrument ;)
Sidecut??
Vielleicht was generelles, z.B. Napoleon Bonaparte war ein französischer Feldherr und späterer Kaiser, der von ... bis... lebte.
Und dann eben mit der Geburt oder so anfangen.
Wish it, dream it, do it!
Fantasie it wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
Ordnung ist die halbe Welt. Ich lebe die andere.
Das war ein Staatsgefängnis für Regierungsgegner und die Bastille somit ein Symbol für den Absolutismus, also die uneingeschränkte Macht des Königs.
Mit dem Sturm auf die Bastille begann also gewissermaßen die Französische Revolution.
Übrigens haben die den König da noch nciht umgebracht, sondern erst ein paar Jahre später. Da haben sie ihm noch einen Teil der Macht unter bestimmten Bedingungen behalten lassen, allerdings hat er dann versucht außer Land zu fliehen, wurde aber erwischt, sodass das Volk ihm nicht mehr vertraute.
Ja, in Mathe gibt s verschiedene Mengenangaben, von denen jede die vorherige enthält:
Menge der natürlichen Zahlen (1,2,3,...)
Menge der ganzen Zahlen (-2,-1,0,1,2,...)
Menge der rationalen Zahlen (7/10, 3/1,...)
Menge der reellen Zahlen (Menge der rationalen und irrationalen Zahlen zusammen)
Also gehören negative Zahlen sowohl zu den ganzen, rationalen und reellen Zahlen, also kann der Exponent auch negativ sein.
Lion (Löwe) limpet (Napfschnecke)
Hey, meine KOmmentare funktionieren gerade nicht... Mein Computer hängt sich da die ganze Zeit auf...
Aber gerade diese Mundbewegungen sind es, die praktisch wie ein Motor arbeiten und die grauen Zellen antreiben und anregen. DIe widerum sind unter anderem für die Konzentration zuständig.
Kaugummi regt die grauen Zellen an
Nein, der bleibt dir für immer