Vielen Dank Allen! Wie ich die Frage gestellt habe, zeigt mir "gutefrage" ähnliche Fragen und da hat einer einen "AdwCleaner" empfohlen, der hat das Problem ausgemacht. Ein Ad On, dass mir aber lange Zeit keine Probleme bereitet hat. Gelöscht und jetzt kann ich wieder entspannt googlen.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob du dir so etwas darunter vorgestellt hast, aber ich finde diese Passage aus der Bibel sehr schön :)

Jesus befindet sich mit zwei Verbrechern am Pfahl; kurz vor seinem Tod:Lukas 23: 39-43

39 Einer der gehängten Übeltäter aber begann, auf lästerliche Weise+ zu ihm zu sprechen: „Bist du nicht der Christus? Rette dich selbst und uns.“ 40 In Erwiderung schalt ihn der andere und sprach: „Fürchtest du Gott denn gar nicht, jetzt, da du im gleichen Gericht bist?+ 41 Und wir allerdings gerechterweise, denn wir empfangen völlig das, was wir für unsere Taten verdienen; dieser aber hat nichts Ungehöriges getan.“+ 42 Und er sagte weiter: „Jesus, gedenke meiner, wenn du in dein Königreich kommst.“+ 43 Und er sprach zu ihm: „Wahrlich, ich sage dir heute*: Du wirst mit mir+ im Paradies*+ sein.“

Sich in die Situation hineinzuversetzen gibt mir persönlich immer etwas Gänsehaut :)Gruß

...zur Antwort

Viele der Jünger Jesu hatten unter Verfolgung zu leiden. Der später hinzugekommene Apostel Paulus hatte auch mit vielen Problemen zu kämpfen und blieb bis zum Ende treu  z. B. 2Ko 11:23-28; 6:4-10; 7:5

...zur Antwort

Das kommt ganz auf den Menschen an. Für viele ist die Religion ein Dorn im Auge, weil sie unter anderem Kriege rechtfertigt hat und viele andere Probleme in der Welt auslöst (Islam Sekte ISIS z. B.). Außerdem wird sie allgemein als altmodisch bezeichnet, weil viele Ansichten der jeweiligen Religionen nicht mehr in unsere Zeit zu passen scheinen.

Aus der Sicht eines religiösen Mannes:

Ich dagegen als gläubiger Christ kann meine Religion - ich bin Zeuge Jehova - nicht wegdenken. Versteht man die Zusammenhänge aus der Bibel entsteht ein Gesamtbild, dass tausende Jahre zuvor prophezeit und aufgeschrieben wurde. Gott gibt einem die Hoffnung, dass dieses Leben heute bald vorbei ist. Bleibt man ihm treu und zeigt seinen Glauben in Taten, kann man sich auf ein Leben in einem Paradies hoffen, in dem keiner mehr leiden und sterben muss. Das verspricht Jehova, der Gott der Christen. Und vielen Millionen Menschen gibt diese Hoffnung Halt und Stärke diese heutige Zeit zu "überstehen". Außerdem braucht man dann auch keine Angst mehr vor dem Tod haben :)

Sorry, dass die Antwort länger als drei Sätze ist, hehe

...zur Antwort

Wie du es sagtest: Gott ist Gott und Jesus ist Jesus. Es gibt viele Stellen in der Bibel, die Zweifel wecken, aber bei genauer Betrachtung und beim Vergleich verschiedener Texte und Übersetzungen kommt man darauf, dass die Dreieinigkeitslehre eine falsche Lehre ist.

Ich bin Zeuge Jehovas und geh deshalb oft von Tür zu Tür und verweise gern auf unsere Website http://www.jw.org/de/suche/?q=dreieinigkeit

Natürlich haben viele Leute "Angst" vor ZJ und meiden uns, aber im Grunde genommen ist unserer Standpunkt sehr vernünftig, da die Bibel wirklich unsere Grundlage ist, auf der wir unseren Glauben aufbauen. Ein Blick auf die Website ist es deshalb sicher wert :) Keine versteckten Kosten oder Bekehrungen :D

...zur Antwort

Also da gab es mal den Jesus :D Der wurde der Christus (heißt glaub Gesalbter) genannt nach den Griechen (die Hebräer nannten den Christus Messias). Jesu Nachfolger sind die Christen. Er ist viel unterwegs gewesen und hat den Menschen über seinen Vater erzählt, der ja Gott ist. Leider besteht die Mehrheit der sogennanten Christen heutzutage eher aus Antichristen, da von seinen Lehren nicht mehr viel übrig geblieben ist und in der Kirche nur noch Märchen erzählt werden. Das war der Überblick :D

...zur Antwort

Hi, vielleicht hat sie wirklich neue Prinzipien. Kann deinen Drang zum Sex verstehen. Meine Freundin und ich (sie 19, ich 22) sind beide religiös und hatten beide noch keinen Sex. Ich finde das aber nicht sooooooo schlimm, denn wir lieben uns wirklich sehr und man kann echt abwarten, hehe. 

In deiner Situation ist das natürlich anders. Ich käme mir vielleicht auch etwas veräppelt vor, aber so wie du das beschreibst, scheint sie dich doch sehr zu lieben (immerhin lässt sich dich ja auch fast überall ran und ihr wollt heiraten). Kommst du ihr mit Verständnis entgegen? Kann nämlich sein, dass sie sich vielleicht nicht traut den "wahren" Grund dafür zu nennen, weil sie davon ausgeht, dass du den Grund nicht verstehen würdest.

Gruß, SuperSmashBro

...zur Antwort

Also ich weiß ja nicht wie stark ihre Liebe zu dir ist, aber wenn sie dich wirklich, wirklich liebt, dann wird sie Rücksicht auf dich nehmen, wenn du ansprichst, dass du dich dabei nicht gut fühlst. Ich habe selbst eine Freundin, die ich bald heiraten werde und wir können über alles reden, wenn wir mulmige Gefühle haben und nehmen einander Rücksicht. Wenn sie das nicht kann, dann hab ich wirklich schlechte Nachrichten für dich, mein Freund... Du solltest dir dann überlegen, ob du oder deine Gefühle deiner Freundin wirklich wichtig sind, und ob du damit leben kannst oder nicht.

Beste Grüße und alles Gute, Bro!

...zur Antwort