Kunde kundeSchmitt = new Kunde(); <-- hier wird ein Objekt erzeugt oder ? Das Objekt ist jetzt "Kunde ()" oder wie ?

Das erzeugte Objekt ist Kunde() und in der Variable kundeSchmitt gespeichert und ist vom Typ Kunde.

Double schmittsKontostand = kundeSchmitt.getKontostand(); <-- was zur Hölle ist hier jetzt passiert ?

Die Kunde-Klasse hat ein Attribut das wahrscheinlich Kontostand heißt (und vom Typ Double ist). Mit der Methode getKontostand() bekommst Du den Wert dieses Atributs des Objektes kundeSchmitt

...zur Antwort

Du gibst doch nur boolean Werte zurück, also ändere den Rückgabe-Typ der Methode von int zu boolen

public static boolean gueltigeBelegungen(boolean[][] Feld, int n)
...zur Antwort

Zum Vergrößern des Fensters:

Bsp: (verdoppelt die Größe)

this.Size = new Size(this.Width * 2, this.Height * 2);
...zur Antwort

Für Dateien:

https://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.file.delete%28v=vs.110%29.aspx

Für Verzeichnisse:

https://msdn.microsoft.com/de-de/library/system.io.directory.delete%28v=vs.110%29.aspx

...zur Antwort

Am einfachsten ist es, die Form1 beim Starten an Form2 zu übergeben. Da würde ich einfach die Sub New() überschreiben und Form1 angeben.

...zur Antwort
Parabelzeichner in VB?

Hallo. Ich habe vor (nur als herrausvorderung) ein Programm mit VB zu erstellen, welches einfache Parabeln Darstellen kann. Der code dazu ist der hier: Public Class Form1

Dim noLabel As Integer = 1
Dim rnd As New Random
Dim LabelNA As String
Dim LabelLOX As Integer
Dim LabelLOY As Integer
Dim clicks As Integer
Dim Berechnungen As Integer
Dim Mode As Integer
Dim berechnungen2 As Integer
Private Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As EventArgs) Handles Button1.Click
    Mode = "0"
    clicks = 0
    A()
    'Timer.Enabled = True
End Sub


Private Function A()
    clicks = clicks + 1
        Berechnungen = "800"
        berechnungen2 = "800"

        If Not clicks > Berechnungen Then
            Dim nLabel As New PictureBox
            With nLabel
                .Name = "Label" & noLabel
                .Image = My.Resources.clear
                .Size = New System.Drawing.Size(2, 2)
                .Location = New Point(XS.Text * 10000 + 400, YS.Text * 10000 + 300)
                .Visible = True
            End With
            XS.Text = XS.Text + 0.00001
            YS.Text = YS.Text + -MQ.Text * XS.Text ^ 2
            Controls.Add(nLabel)
            status.Text = noLabel
            noLabel += 1
            A()
        Else

            If Not clicks - Berechnungen > berechnungen2 Then
                If Mode = 1 Then
                    Dim nLabel As New PictureBox
                    With nLabel
                        .Name = "Label" & noLabel
                        .Image = My.Resources.clear
                        .Size = New System.Drawing.Size(2, 2)
                        .Location = New Point(XS.Text * 10000 + 400, YS.Text * 10000 + 300)
                        .Visible = True
                    End With
                    XS.Text = XS.Text - 0.00001
                    YS.Text = YS.Text + -MQ.Text * XS.Text ^ 2
                    Controls.Add(nLabel)
                    status.Text = noLabel
                    noLabel += 1
                    A()
                Else
                    YS.Text = 0
                    XS.Text = 0
                    Mode = 1
                    A()
                End If
            Else

                YS.Text = 0
                XS.Text = 0
            End If
        End If





        Return Nothing
End Function

End Class

Mein problem ist, dass zwar eine Parabel entsteht, diese aber nicht echt ist und erst zul angsam ansteigt, und dann zu schnell. Hat jemand eine lösung?

...zum Beitrag

Ist das denn VB.NET oder VB6/älter?

...zur Antwort

speedtest.net gibt Bit-Angaben, Steam Byte Angaben, daher stimmt das Ergebnis schon:


2MBit = 2 * 1024KBit = 2048KBit


2048KBit / 8 = 256 KByte



...zur Antwort

Haben die Speedtest vielleicht Bit-Angaben gemacht? Denn 5 MBit/s sind 600-700 KB/s.

...zur Antwort

Der Movie Maker kann das Video aus irgendeinem Grund nicht verarbeiten. Kannst Du andere Videos mit dem Movie Maker noch normal bearbeiten? Konvertiere das Video sonst mal in AVI.

...zur Antwort

Beim Auswählen der Elemente musst Du über die Indices gehen, was natürlich nur funktioniert, wenn die zusammengehörenden Elemente  in der gleichen Reihenfolge in den ListBoxes sind, was sie ja aber - so wie ich das verstanden habe - tun.

Erstelle je eine Sub, die bei den SelectedIndexChanged-Events einer der ListBoxen aufgerufen wird und sage, dass ListBox2.SelectedIndex = ListBox1.SelectedIndex oder umgekehrt. Du kannst das natürlich auch in eine Sub machen, aber dann müsstest Du über den sender herausfinden, welche geändert wurde.

...zur Antwort

Die verbreiteste Theorie der menschlichen Absatmmung ist die "Out-of-Africa"-Theorie, die besagt, dass sich der "Ur-Mensch" in Afrika entwickelt  und sich von dort aus auf die anderen Kontinente verbreitet hat.

...zur Antwort

"Assistive Touch" nennt sich das. Kann man unter Bedienungshilfen in den Einstellungen einschalten.

...zur Antwort