Hört sich nach einer Panikattacke an. Nimm eine Papiertüte und atme darein. Das sollte dann zumindest das Herzrasen stoppen.

...zur Antwort
Leide ich evtl. unter Sozialphobie?

Hallo:) Gestern habe ich mich zum ersten Mal grob mit dem Thema Sozialphobie auseinandergesetzt, weil Ich vermutlich darunter leide.

Erst kürzlich hatte ich wieder so eine Situation; ich ging in eine Bäckerei und fühlte mich verloren. Normalerweise ist einkaufen kein Problem, ich weiß genau wann ich was sage und wie ich handeln soll. Diesmal war es anders, weil die übliche Selbstbedienung dort vermutlich aufgrund der Corona Pandemie nicht möglich war, war ich sichtlich verwirrt.. Anfangs begrüßte ich wie üblich die Verkäuferin. Ich war sehr angespannt und stand ca. 2 Minuten wortlos herum, anschließend beschloss ich trotz starken Herzrasens die Verkäuferin freundlich darauf anzusprechen, diese widerrum war sichtlich genervt (von mir?) bezeichnete mich daraufhin als "blöd", und hörte mir nicht einmal richtig zu..ich verabschiedete mich schnell genervt und beschämt.

Während des gesamten Aufenthalts fühlte ich mich verloren, ich hatte dauerhaftes Herzrasen, ich war sehr nervös und mir war alles peinlich. Als ich die Bäckerei verlassen hatte, versuchte ich mich selbst zu beruhigen, war kurz vor'm heulen. In diesen Moment hätte ich mir am liebsten das Leben genommen, aus purem Scham.

Ich weiß das ist nicht normal und leider auch mein alltag. Laut google deutet alles auf eine Sozialphobie hin, ich wurde nie diagnostiziert und weiß auch erst seit gestern dass soetwas existiert.

Bin ich wirklich betroffen?

Bitte um hilfreiche und vorallem ernste Antworten:>

...zum Beitrag

Das hört sich zumindest nach einer Sozialphobie an. Garantieren kann ich aber nichts; das sollte lieber ein Therapeut beurteilen.

...zur Antwort

Spaß beiseite: Man muss die irgendwie beantragen und dann wir unter diesen Voraussetzungen bestimmt, ob du die erhaltest oder nicht:

Nachweis von Deutschkenntnissen, mindestens auf dem Niveau B1

Nachweis von Grundkenntnissen der demokratischen Ordnung und der Geschichte Österreichs sowie dem Bundesland, in dem der Wohnsitz ist („Staatsbürgerschaftstest”)

Unbescholtenheit

Nachweis eines hinreichend gesicherten Lebensunterhalts ohne Bezug von Sozialleistungen über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren (in einer Höhe, die 30-40% der österreichischen Arbeiter und 60-70% der österreichischen Arbeiterinnen nicht erfüllen könnten!)

Bejahende Einstellung zur Republik Österreich ohne Gefahr auf Störung der öffentlichen Ruhe, Sicherheit und (internationalen) Interessen Österreichs

Aufgabe der bisherigen Staatsbürgerschaft (was oft zu Visaproblemen oder Verlust von Eigentum im Ursprungsland führt)

(Wie bekommt man eigentlich die österreichische Staatsbürgerschaft? - Fakt ist Fakt)

...zur Antwort

Das liegt daran, dass 14-Jährige gerade in der Pubertät sind. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, dass die sich in 1,2 Jahren ändern werden. Am besten ignoriert man diesen ganzen Mist was die da von sich geben, da die wahrscheinlich selber irgendwelche Minderwertkomplexe haben und meinen die müssten davon ablenken indem sie andere fertig machen.

...zur Antwort

Das ist überhaupt nicht schlimm, solange du überhaupt sowas wie Traurigkeit empfindest kannst. Es gibt schließlich keine Vorgebe wie man seine Gefühle ausdrücken soll.

...zur Antwort

Ich hätte ein paar Vorschläge:

1) Frag deine Freunde, ob sie dir jemanden vorstellen können

2) Probiere ein neues Hobby aus was viele Jungs machen. Ich könnte zum Beispiel Boxen empfehlen. Das macht sehr viel Spaß und man trainiert auch sehr oft zu zweit.

3) Gehe auf Konzerte oder besuche andere öffentliche Veranstaltungen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich bin ich mit der Antwort etwas zu spät dran. Dennoch antworte ich jetzt noch, falls jemand die gleiche Frage hat und hier die Antwort sucht: Man kann tatsächlich einen Namen für die Figur eingeben, welcher dann in der Geschichte verwendet wird. Dafür muss man einfach auf "Profil" gehen und dann auf "mein Konto". Jetzt steht da, "Sucrettes Name". Den könnt ihr ändern und dann wird der Name in der Geschichte verwendet.

...zur Antwort