VPN ist ursprünglich für den Zugriff auf Firmennetzwerke entwickelt worden. So kann ich von zuhause aus über eine für sich abgeriegelte Verbindung auf die Unternehmensdaten zugreifen und etwa Home Office machen.

Der Download von YouTube-Videos ist gemäss aktueller Rechtssprechung des EuGH immer illegal (ausser du hast die Erlaubnis des Rechteinhabers), du kannst aber auch ein "gesperrtes" Video mit irgendeinem YouTube-Loader herunterladen und normal ansehen.

Was ohne VPN illegal ist, ist auch mit VPN illegal. Das Ändern seiner Landesinformationen gehört jedoch nicht dazu.

...zur Antwort

Der Glaube ist nicht nur die Nichtexistenz von Wissen, er ist der Unwillen, sich Wissen anzueignen, was noch schlimmer ist. Natürlich kann man die Existenz eines Gottes per se noch nicht widerlegen, aber den Inhalt religiöser Bücher kann getrost als unwissenschaftlich zurückgewiesen werden.

Aber es gibt halt bei jeder Form der Propaganda genug Leute, die ihren Nutzen daraus ziehen können. Und dann gibt es selbstverständlich auch Leute, die effektiv nicht fähig zu eigenem Denken sind. Und diese Mischung sorgt dann eben für dieses Ergebnis.

Beim Klimawandel ist es genau dasselbe. Die einen leugnen ihn und kriegen Stimmen und die anderen bringen von Beginn weg zum Scheitern verurteilte Lösungsvorschläge, die aber immerhin im Wahlprogramm gut klingen und machen Stimmen.

...zur Antwort

Es gibt so gut wie kein grosses Spiel, dass nicht irgendwo C++ enthält. Natürlich nicht ausschliesslich, es kommen dann die 3D-Engines dazu, aber der Unterbau, der auch mit der Hardware kommunizieren muss, ist häufig in C oder C++ erstellt worden.

Eine andere Programmiersprache, die ab und zu verwendet wird, ist Assembler. Aber die Entwicklung hier ist langsam und aufwändig.

C# hat einen zu hohen Speicherverbrauch und Java funktioniert nicht für Konsolen.

...zur Antwort