Wie viele Überstunden dürfen mit dem Gehalt abgegolten werden?
Hallo - vielleicht kann jemand helfen
Nachdem meinem Arbeitgeber aufgefallen ist, dass er jetzt Aufzeichnungen braucht, wie lange wir arbeiten, wurde ein einfaches Tool zum Ein- und Ausstempeln angeschafft.
Erst hieß es, dass wir einfach stempeln sollen, dass es aufgezeichnet ist. Und es wurden halt die vorgeschriebenen Pausenzeiten abgezogen.
Natürlich haben jetzt die Mitarbeiter auf einmal gesehen, wie viel jeder doch arbeitet und die Leute sind pünktlich in den Feierabend. Keine zwei Wochen später kam jetzt eine Mail von HR, dass ab 6 Stunden, eine ganze Stunde Pause abgezogen wird - "damit wir uns besser erholen können"... Wir arbeiten alle am Schreibtisch, teilweise im Home Office und es braucht eigentlich niemand eine Stunde Pause. Aber gut.
Meine eigentliche Frage: in einem Vertrag steht, dass 10 Überstunden pro Woche mit dem Gehalt abgegolten sind. Ich hab den unterschrieben, ich weiß. Aber 10 Stunden die Woche find ich dann doch a bissl viel.
Bei der FAZ stand in einem Artikel, dass ungefähr 10% der Arbeitszeit angemessen sind - die dann abgegolten sind, aber hier wären es ja 25%.
Gibt es da eine Urteil oder irgendwas, was ich der HR einfach mal schicken könnte.
Danke für die Hilfe.