Du musst dafür den Netzwerkschlüssel / WLAN-Schlüssel vom Router in dein Handy eingeben. Mach bei einer erneuten Eingabe mal fünf Nullen davor und probier ob´s klappt.

...zur Antwort

Normalerweise hat er bei Zustellung eine schriftlichen Hinweis bekommen, dass das Paket von einem Dritten, also Dir, angenommen worden ist - so weiß er, wo sein Paket abgeblieben ist und kann sich´s holen.

Ansonsten kleb ihm halt eine Nachricht an die Tür, dass bei dir ein Paket liegt.

Wenn das Ganze tatsächlich schon 5 Monate her ist, dann dürfte er bereits Ärger haben, falls der Inhalt noch nicht bezahlt war. Falls der Inhalt bereits bezahlt ist, würde es mich doch sehr wundern, dass er sich nicht darum kümmert.

Ansonsten drängt sich mir nur noch eine Frage auf - Dein Nachbar lebt aber schon noch oder?!?

...zur Antwort

Hi Konsti37,

ist dein Vater in Behandlung bzw. ein Arzt muss ja diese Diagnose gestellt haben? Wenn das der Fall ist, würde ich mir bei diesem Arzt diesbezüglich Rat holen und eure immer schwieriger werdende Lebenssituation schildern. Wird dein Vater selbst- als auch fremdaggressiv und somit "gefährlich" sich selbst und anderen gegenüber? Falls das so ist, wäre das ein Anlass um den Stein ins Rollen zu bringen. Ansonsten kannst Du niemand gegen seinen Willen irgendwo einliefern lassen, es sei denn dieser oder jemand anderes befindet sich in Gefahr.

...zur Antwort

Hallo,

ich bin denen ebenfalls aufgelaufen.., na ja, eine Erfahrung mehr, ich lerne nie aus. Habe den Vertrag gekündigt, welcher zum 31.12.12 endet. Eine schriftliche Kündigungsbestätigung liegt vor. Meine schriftlichen Nachfragen per Email zum Guthaben und zum Auszahlungstermin wurden nicht beantwortet. Habe nun einen Termin bei einer Anwältin für Wirtschaftsrecht und hoffe auf positive Möglichkeiten zur Durchsetzung meiner Forderung. Auf dieser Plattform hat bereits ein Betroffener mal geschrieben, dass sein Anwalt Klage beim AG eingereicht hat und lt. seinen Schilderungen hatte er sein Geld nach 4 Wochen - was ja durchaus hoffen lässt. An eine Weiterleitung an die Medien habe ich auch schon gedacht, jedoch auch wieder verworfen.. Was kam bei Dir zwischenzeitlich zu Tage? Würde mich sehr interessieren!

Schöne Grüße

...zur Antwort

Geh darauf nicht weiter ein und mach Dir keine Gedanken, wie Du sie von etwas überzeugst, was definitiv kein Thema ist. Wenn es nicht so ist, dann brauchst Du sie von Treue nicht überzeugen.

...zur Antwort

Ich bin Erzieherin und weiß, dass katholische Trägerschaften diesbezüglich sehr eigenwillig sein können. Ich kenne einen Fall, bei der eine Erzieherin nach ihrer Scheidung aus dem Arbeitsverhältnis entlassen wurde (ihr Lebensstil deckt sich nicht mehr mit den christlichen Glaubenssätzen - klingt komisch, ist aber so). Ich bin der Meinung, dass dies rechtlich nicht haltbar ist. Das Antidiskriminierungsgesetz (AGG) könnt ihr noch durchforsten, das wäre eine Möglichkeit. Die meisten katholischen Einrichtungen nehmen die christliche Lebensführung oft als Bedingung in ihre Konzeption bzw. in ihre Stellenbeschreibung auf - guckt euch die mal genauer an. Und ansonsten einfach neue Stelle suchen (Elternvereinigung, evangelische oder städtische Einrichtungen - die sind da sehr tolerant) - am besten bevor es mit der Facharbeit losgeht.

...zur Antwort

Hallo, Sparbuch: sicher, du kannst jederzeit an dein Geld, wenig Zinsen; Tagesgeldkonto: sicher, kannst jederzeit an dein Geld, Zinsen bis 2,6 %. Bei der Homepage der Bank of Scotland gibts einen Zinsrechner --> bei 50 Euro im Monat, bei einer Laufzeit von 12 Monaten gibts etwas über 8 Euro Zinsen - nicht viel, aber immerhin.

...zur Antwort

Also, ich schminke meine Augen, anstatt mit schwarzem Kajal, mit dunkelgrauem Lidschatten - dafür nehme ich einen Applikator und fahre den unteren Augenrand nach. Die Wimpern bringe ich mit einer Wimpernzange in Form und dann schminke ich auch den oberen Augenrand bzw. Wimpernrand dünn mit einem Lidschattenstrich (aber wirklich nur am Wimpernrand), dann tuschen und fertig.

...zur Antwort