Das Problem bei Gittern ist oft, dass die Hamster daran hochklettern und dann runterfallen oder auch daran knabbern, was ungesund und laut ist. Außerdem sind die Käfige aus der Tierhandlung um Welten zu klein. Hamster bauen gerne Tunnel und mehrere Kammern für Futter und Co. Die Grundfläche dafür reicht meistens ganz und gar nicht. Da würde sich schon eher ein Aquarium anbieten. Mit der Luftzirkulation solltest du keine Probleme haben, wenn die Grundfläche groß genug und somit die Öffnung nach oben hin genügend Luft ins Aquarium lässt. Es sollte nicht viel höher als tief sein, hab ich mal gelesen, damit keine Gase hängenbleiben können.

Wichtig ist auch, dass du keine Plastikhäuser und ähnliches verwendest.

Googel einfach noch ein bisschen zu dem Thema. Da lässt sich viel finden. :)

...zur Antwort
Probleme mit ebay-Verkäufer / Fall an Kundenservice übergeben?

Hallo,

ich schlage mich gerade mit einem ebay-Problem rum und hoffe, ihr könnt mir helfen.

Folgendes ist passiert: Ich habe eine DVD für gute sieben Euro inkl. Versand ersteigert. Als sie ankam, war die Hülle an mehreren Stellen gesplittert, die untere Ecke ausgebrochen und das Cover teilweise eingerissen. Die DVD habe ich bisher nur einmal in den Player gelegt, um zu sehen, ob sie funktioniert. Das tut sie soweit, ich weiß nur nicht, ob die gesamte DVD fehlerfrei läuft. Nun mag das für einige vielleicht kleinlich klingen (Der VK sieht es definitiv so. -.-), aber in der Artikelbeschreibung wurde der Zustand des Artikels als "sehr gut" angegeben und das bedeutet für mich, dass sich auch die Hülle - nicht nur die DVD selbst - in diesem Zustand befindet.

Also habe ich den VK angeschrieben, der mir dann anbot, die Ware zurückzuschicken, um eine Erstattung zu erhalten. Gut, dachte ich mir, dann mach ich das doch und habe ihn gefragt, ob mein geplanter Versandweg in Ordnung für ihn sei. Darauf antwortete er, dass ich das so machen könne, er mir die Versandkosten aber nicht erstatten würde, da er ja auch schon ebay-Gebühren zahlen musste (Die er ja zurückbekommt, wenn wir die Transaktion abbrechen, ist also kein Argument, wenn es denn je eins war...). Damit war ich natürlich nicht einverstanden, da ich dann an Versandkosten ingesamt fast so viel ausgegeben hätte wie für die DVD selbst, sah aber auch nicht ein, das Ganze damit zu vergessen. Ich hätte den Film in dem Zustand nie gekauft, wenn ich davon gewusst hätte. Ich mag es nicht, wenn Hüllen kaputt sind und wenn der Film noch so toll erhalten ist. Dazu kommt, dass ich sie eigentlich verschenken wollte und wie sieht das mit defektem Cover und Hülle aus?

Als nächstes habe ich einen Fall bei ebay eröffnet, da der VK letztendlich jegliche Rücknahme abgelehnt hatte und der Meinung ist, er müsse das als Privatverkäufer sowieso nicht anbieten und das sei reine Freundlichkeit gewesen. Dass bei Abweichung von der Artikelbeschreibung andere Regeln gelten, hat er anscheinend noch nie gehört und dazukommt, dass er Gewährleistung und Co. nicht mal im Angebot ausgeschlossen hat. Außerdem wirft er mir auch noch vor, ich wolle den Film nur zurückgeben, weil ich ihn mittlerweile gesehen hätte und das von Anfang an geplant hatte. Unmöglich!

Soll ich den Fall an ebay übergeben oder nur negativ bewerten? Ich habe mal gehört, dass ebay sich um Auktionen mit geringen Beträgen sowieso nicht kümmert. Stimmt das? Ich habe leider auch nicht per Paypal bezahlt. Mich ärgert das nur so, weil der VK so unverschämt wird und anscheinend damit durchkommen will und auch noch kann! ><

Danke schon mal für euren Rat! :)

...zum Beitrag

Neuster Stand: Ich habe ihn negativ bewertet und jetzt schickt er mir über ebay einen Antrag zur Änderung dieser Bewertung, weil er sein Verhalten als "fair" einstuft und die Bewertung als unangemessen erachtet. Was soll ich dazu noch sagen??? o.O

...zur Antwort
Wie sage ich meinem Onkel am besten, dass er mir meinen Wohnungsschlüssel wiedergeben soll?

Neulich hab ich meinen einzigen Haustürschlüssel zu meiner Wohnung verloren. Daraufhin hat mein Onkel mir geholfen, ein neues Schloss einzubauen, für das ich diesmal drei Schlüssel bekam. Vorsichtshalber wollte ich einen davon bei meiner Oma deponieren. Also gab ich ihn meinem Onkel mit, der zurzeit noch bei ihr und meinem Opa wohnt.

Heute saß ich bei meiner Oma und wunderte mich, wo mein Onkel steckt. Mir wurde gesagt, dass er mit seinen Kindern bei meiner Wohnung sei, um nochmal das Schloss zu kontrollieren. Als ich wieder zuhause ankam, waren sie schon weg, aber überall standen Gläser herum, Sachen lagen benutzt herum und das Schloss sah noch genauso aus wie vorher.

Ich war heute echt sauer deswegen, da ich den Schlüssel bei meinen Großeltern nur als Notschlüssel unterlagern wollte, nicht als Zweitschlüssel für meinen Onkel. Das Problem ist, er kommt häufig her, wenn ich nicht da bin. Bisher stand er dann immer vor verschlossener Tür, weil er sich einfach nie anmeldet, aber nun kann er jederzeit rein und das will ich auf keinen Fall.

Auf meine Bitte hin, nicht mehr in meiner Abwesenheit in meine Wohnung zu gehen, meinte er nur, er hätte nicht wieder umkehren wollen, als er schon bei der Wohnung war, nur weil ich nicht da war. Dabei hab ich es dann erstmal belassen, aber ich hab ihm nochmal eindringlich gesagt, er solle es lassen. Allerdings weiß ich nicht, ob er das verstanden hat.

Ich hab nun beschlossen, dass es besser wäre, den Schlüssel wieder an mich zu nehmen. Doch wie sage ich ihm das am besten, ohne ihn zu verletzen? Er ist ja so schon so leicht beleidigt. :(

...zum Beitrag

Zunächst mal: Das geht gar nicht, was dein Onkel da macht!

Wenn du wirklich nett bleiben willst (würde mir schwer fallen ^^), sag ihm doch einfach, ein Freund/Freundin braucht den Schlüssel oder du willst den Ersatzschlüssel lieber bei einem Nachbarn deponieren, weil du dann schneller an ihn rankommst, wenn du ihn mal brauchst.

Im absoluten Notfall kannst du die Schlösser ja noch mal austauschen lassen, aber das wird wohl zu teuer. ;)

...zur Antwort

Also, ich muss sagen, ich finde den Inhalt nicht gut. Er besteht überwiegend aus Vorurteilen und Klischees. Man merkt, dass du es nie ausprobiert hast und den Text anhand von Informationen geschrieben hast, die du irgendwo mal aufgeschnappt hast. Wie kommt man auf die Idee, dass "vegetarisches Essen" nicht satt macht. Was du meinst, ist das, was jeder Fleischesser auch isst. Man lässt als Vegetarier eben das Fleisch weg und isst dafür von dem anderen mehr. Außerdem gibt es mittlerweile so viele Fleischersatzprodukte - die definitiv satt machen! -, dass man gar nicht mehr mit dem Probieren hinterherkommt. Das nur als ein Beispiel au deinem Text.

Um den Ausdruck zu bewerten, müsste man wahrscheinlich wissen, in welcher Klasse du bist.

...zur Antwort

Ich glaube, worüber man sich bei den HP-Filmen aufregen kann, ist, dass sie verständlicherweise einige Dinge kürzen mussten (wodurch dann aber Fragen aufkommen, ob Snape Harrys Vater sei ^^), dafür aber Neues erfinden, das im Buch nicht mal angedeutet wurde. Damit verspielen sie meiner Meinung nach das Recht, anderes zu kürzen, denn anscheinend ist ja Zeit da. grummel Ein gutes Beispiel: Hermione erzählt im dritten Film etwas über den Ruf eines Werfolfs, dem andere Werwölfe angeblich als einziges folgen. So ein Quatsch! Das ganze Ende wurde völlig umgeschrieben. Den Sinn habe ich bis heute nicht verstanden. Und warum im sechten Film der Fuchsbau abgebrannt wird, versteh ich auch nicht. Angeblich wollten sie damit mehr Action in den Film bringen, haben dafür aber die Schlacht in der Schule auf ein Minimum begrenzt und somit wieder Action rausgenommen. So, ich hör jetzt auf, denn darüber könnte ich ganze Romane schreiben und das will ich niemandem antun. :)

...zur Antwort

Ich glaube die Filmmacher haben irgendwas grundlegend flasch gemacht. ^^ Diese "Version" zu Harrys Familienverhältnissen habe ich mittlerweile so oft gehört, aber eben nur von Leuten, die die Bücher nicht kennen. Was ist schief gelaufen? Klär uns auf, bitte! ;)

...zur Antwort
Bellatrix Lestrange oder Draco Malfoy

Perfekt, dass du Bella und Draco in eine Zeile geschrieben hast. Beide super, aber ich entscheide mich für Bella. Sehr interessanter und durchgeknallter Charakter. ;) Wenn ich könnte, hätte ich einen Rückwärtssalto gemacht, als ich erfahren habe, dass auch noch Helena Bonham Carter sie spielen würde. :D

...zur Antwort

Erstklässler dürfen keinen Besen besitzen.

In Harrys ersten Schuljahr war der dritte Stock nicht zu betreten.

Auf Korridoren darf nicht gezaubert werden.

Der Verbotene Wald darf nicht betreten werden.

Für den Hogsmeade-Besuch im dritten Schuljahr ist eine Erlaubnis der Eltern nötig.

Nachts dürfen Schüler den Gemeinschaftsraum nicht verlassen.

Das Verlassen des Schulgeländes ist verboten.

Jeder Schüler darf ein Haustier (Katze, Eule ODER Kröte) haben.

Während Umbridge das Sagen hatte, gab es viele (unsinnige) Regeln. Die wolltest du aber nicht wissen, oder?

...zur Antwort

Natürlich wusste Harry, was er tun musste, aber er hatte Panik. Dumbledore brauchte kein Genie zu sein, um sich das denken zu können. Wer läuft schon freudig seinem Tod in Gestalt von Voldemort entgegen. Also hat Dumbledore einen Weg gefunden, es ihm leichter zu machen, indem er Harry durch den Stein die Chance gibt, seine verstorbenen Nahestehenden zu rufen. Unter normalen Umständen war es schrecklich, sie nur als Geister wiederzusehen, aber als Begleitung und Mutmacher waren sie vollkommen ausreichend.

Den Snitch statt Schmuck oder ähnlichem als Versteck hat Dumbledore meiner Meinung nach gewählt, weil er so verhindern konnte, dass das Ministerium an den Stein kommt (Am Anfang werden doch alle Sachen aus Dumbledores Testament untersucht.) oder Harry ihn zu früh benutzt. Die Versuchung wäre bestimmt groß gewesen. Da Harry den Snitch in seinem ersten Spiel mit dem Mund gefangen hat, reagiert er erst, als Harry ihn wieder in den Mund nimmt (flesh memory), was der Minister aber nicht wissen kann. Das war mal wieder ein geniales Rätsel von Dumbledore, das nur die Drei, aber eben nicht das Ministerium, lösen konnten.

Die Übersetzung "Ich öffne mich zum Schluss." finde ich nicht so toll. "I open at the close." klingt dringender, dramatischer. Man kann besser nachvollziehen, was Dumbledore damit meint.

...zur Antwort

Hi,

also ich habe mit Harry Potter auf Englisch angefangen und so am meisten gelernt, weil ich die ersten Bücher auch schon auf Deutsch gelesen hatte und es deshalb nicht schlimm war, wenn ich mal ein Wort nicht verstanfen habe.

Die Twilight-Bücher habe ich auch auf Englisch gelesen und fand sie relativ einfach geschrieben. Da du sie schon kennst, sollte das kein Problem sein. Ein paar Wörter wirst du anfangs bestimmt nachschlagen müssen, aber irgendwann wiederholen sie sich und es ist kein Problem mehr. Probier es einfach, ich würd's dir empfehlen.

Ansonsten sind die Hunger Games (auf Deutsch: Die Tribute von Panem) sehr gut und sehr einfach geschrieben. Das ist eine meiner Lieblingsreihen und bisher kamen sie überall gut an, wo ich sie verschenkt oder empfohlen habe. :)

...zur Antwort

Hi, ich würde sagen, damit zeigt Katniss ihnen, dass sie ganz genau weiß, was wirklich los ist und droht vielleicht den anderen Mitgliedern etwas. Schließlich ist sie nicht ganz unschuldig an Cranes Tod. Ihr Team ist wahrscheinlich so schockiert, weil ihre Aktion einer Kriegserklärung gleichkommt. Sie ist mal wieder die Rebellin und zeigt das damit.

...zur Antwort