Hallo :) 

Also ich habe sowohl ein FSJ also auch Fachhochschulreife gemacht. Wenn du Fragen zum Thema Fachhochschulreife hat dann würde ich einfach mal in einem Berufskolleg nachfragen. Eine emalige  Arbeitskollegin hat sich während beim FSJ auch nicht wohlgefühlt und hat gewechselt. Dafür müssen aber bestimmte Gründe vorliegen glaube ich. Musst du nicht auch Seminare absolvieren während dein FSJ? Wenn ja würde ich einfach mal ein Seminar-Leiter fragen wie du das am besten machen kannst und was du beachten musst.

...zur Antwort

Hallo :)

Ich habe mein Zungenpiercing jetzt seit knapp 1 Jahr. Am Anfang hatte ich das Problem allerdings auch. Habe das Piercing wechseln lassen weil ich desöfteren auf die Kugel drauf gebissen habe. Nach ca. 3-4 Wochen habe ich ein kürzeres gewählt aus PTFE (Kunststoff). Mittlerweile habe ich wieder ein normales drin aber am Anfang fand ich das wesentlich angenehmer. 

Ansonsten würde ich dir empfehlen einfach mal zum Piercer zu gehen und dein Problem da einfach mal zu schildern. Der wird dir darüber beraten. 

LG :) 

...zur Antwort

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Recht/Schulrecht/Fragen-und-Antworten/Unterricht/Schulpflicht/

Schau hier mal nach :) hier findet man eigentlich alles zu dem Thema. Soweit ich weiß sind minderjährige ohne Ausbildungsverhältnis bis zum vollendeten 18. Lebensjahr Schulpflichtig. 

Ich habe nach meinem Realschulabschluss ein FSJ gemacht. Das ist quasi ein Jahrespraktikum (wird vergütet in Form eines Taschengeldes) nur das man ca. 4 oder 5 mal mein ich ein Seminar absolviert. Es macht sich gut im Lebenslauf und mir hat es sehr viel Spaß gemacht :) 

...zur Antwort

Ich bin der Meinung das es sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Ich wohne jetzt seit ca. 5.5 Jahren nicht mehr bei meine Eltern. In dieser Zeit habe ich insgesamt 2 Jahre in einer WG gewohnt. In einer WG zu wohnen ist schön wenn man ungern allein ist finde ich. Ich persönlich bevorzuge es eher meine eigene vier Wände zu haben und lege sehr viel Wert auf meine Privatsphäre. Ich genieße es auch mal Zeit für mich alleinezu haben und möchte das machen können was ich will ohne mich rechtfertigen zu müssen. Andererseits ist ein WG meist günstiger als eine eigene Wohnung da solche WG-Zimmer häufig ,,all inclusive" vermietet werden (also inkl. Nebenkosten, Strom, Gas, Internet etc.). Es ist natürlich auch schön das man gemeinsam mit den WG-Mitbewohnern vieles unternehmen kann wie gemeinsam Essen, Kochen, Einkaufen etc. Dies fand ich immer ganz schön und vermisse das schon jetzt wo ich alleine wohne :) dafür lade ich aber gern Freunde ein. 

...zur Antwort