Auch wenn die Frage schon etwas älter ist, sie war aber bei mir gleich das zweite Googleergebnis.

Mir ist das gerade auch bei meinem iPod touch passiert. Zum Glück war am "kürzeren" Rand der schräg in den iPod eingelassenen Kopfhörerbüchse noch ein winziges Stück zu erkennen. Deswegen bin ich zum Juwelier gegangen, die sind ja Feinmechaniker und mit einer ganz feinen Pinzette konnten die einzelnen Stücke dann aus dem iPod gezogen werden. Das ganze hat mich etwa 5€ gekostet.

Lg

...zur Antwort

Also auf mich wirkt deine Frage ehrlich gesagt nicht sonderlich seriös. Wie heißt denn das Internetradio? Wo macht ihr die Aufnahmen? Wenn du dies beantwortest, findest du wahrscheinlicher eine/n Sprecher/in.

Lg Sunnia

...zur Antwort

Also bei mir und meinem einem Geschwisterteil, bekommen wir pro Note einen festen Betrag, den wir dann kurz vor dem Zeugnis aushandeln.

Meiner Meinung nach ist dies gerecht, denn dafür, dass ich mehr Fächer hab, bin ich ja auch länger in der Schule und muss mich auf mehr vorbereiten.

.

Lg Sunnia

...zur Antwort

Irgendwie kommt mir das von mir selber bekannt vor xD.Ich bin "amtlich" hochbegabt, aber daheim bekomm ich öfters Wutanfälle. Von einer Studie weiß ich allerdings auch nichts.

LG Sunnia

...zur Antwort

Hi!

 

Du kannst frei entscheiden, auf welche Schule du gehen willst. Dass du möglicherweise erst zum Ende des Schuljahres wechseln kannst ist möglich, aber die Schule kann dich nicht festhalten.

 

Lg

...zur Antwort

Ich (13) spiele auch Klavier. an zwei Tagen bin ich auch erst so um 17.00 oder 18.00 Uhr daheim, da hab ich dann natürlich nicht mehr so viel Zeit zum Üben, meine Lehrerin meinte aber, ich sollte zumindest die Stücke durchspielen. Also an dieses beiden Tagen komm ich so auf 15-20 min, sonst so 30-45 min. Früher hab ich auch nicht so oft geübt, aber seit ich das mach, darf ich auch viel schönere Stücke spielen und es macht durch schnellere Fortschritte erheblich mehr Spaß. Wenn du was suchst womit du die Zeit "füllen" kannst lass dir doch Fingerübungen geben, ich hab über ne Woche meist so 5 Hanon-Übungen auf (gibt's 60 Stück schon für 9€)

Also: täglich so 30 min sollten schon drin sein an knappen Tagen sind 15-20 min auch ok

Und um zu zeigen, dass das ziemlich wenig ist:

Ich (13) spiele auch Klavier. an zwei Tagen bin ich auch erst so um 17.00 oder 18.00 Uhr daheim, da hab ich dann natürlich nicht mehr so viel Zeit zum Üben, meine Lehrerin meinte aber, ich sollte zumindest die Stücke durchspielen. Also an dieses beiden Tagen komm ich so auf 15-20 min, sonst so 30-45 min. Früher hab ich auch nicht so oft geübt, aber seit ich das mach, darf ich auch viel schönere Stücke spielen und es macht durch schnellere Fortschritte erheblich mehr Spaß. Wenn du was suchst womit du die Zeit "füllen" kannst lass dir doch Fingerübungen geben, ich hab über ne Woche meist so 5 Hanon-Übungen auf (gibt's 60 Stück schon für 9€)

Also: täglich so 30 + x min sollten schon drin sein an knappen Tagen sind 15-20 (besser 30) min auch ok

.

Und um zu zeigen, dass das ziemlich wenig ist:

http://www.violinmasterclass.com/virtuous_pract.php

Die Empfehlungen sind zwar für Geige, aber Klavier sollte man ja genau so viel üben

.

LG Sunnia

...zur Antwort

Vielen Dank für die Liste.

Aber eines ist mir immer noch nicht klar: Kann man sich denn auch schon als Kind/ Jugendlicher bei der ZAV melden, oder muss man dafür über 18 sein und keine Arbeit haben?

LG Sunnia

...zur Antwort

Da bei mir jetzt plötzlich alle Kommentare verschwunden sind:

  1. Woran erkenne ich eine seriöse Agentur ?

  2. Wie viel bringt denn Schauspieluntericht? Kann man nicht auch ohne eine Rolle bekommen?

Lg

...zur Antwort

Ja, ok, von dieser Seite hab ich das ganze noch gar nicht betrachtet.

Kennt denn jemand seriöse Casting-Agenturen in München?

Lg Sunnia

...zur Antwort

So ein großer Unterschied besteht da nicht. Die Christen sind ja aus den Juden hervorgegange (Jesus war Jude).

Was zum Beispiel ein Unterschied ist, ist dass die Juden den siebten Tag der Woche (=Schabbat) heiligen und die Christen in Erinnerung an Jesu Auferstehung den ersten Tag der Woche.

In Israel z.B. ist es vollkommen normal von Sonntag bis Donnerstag zu arbeiten.

.

Zu den Feiertage, da gibt es ja auch Parallelen, wie z.B. Weihnachten und Channuka.

.

.

.

Lg Sunnia

...zur Antwort