Also, dass das kein tolles Gefühl ist, wenn man jemanden schreibt und keine Antwort erhält oder sich jemand einfach nicht mehr meldet, ist völlig normal, findet wahrscheinlich keiner so toll. Mein Ratschlag an dich ist, konzentrier dich einfach auf die Menschen in deinem Leben, von denen du weißt, dass du ihnen wichtig bist und die Wert darauf legen mit dir zu schreiben oder generell im Kontakt mit dir zu sein. Die anderen brauchst du nicht in deinem Leben.

...zur Antwort

Ich würde damit anfangen, die Bürger zu begrüßen und ihnen für ihr Kommen zu danken und dann halt mit der Rede beginnen :)

...zur Antwort

Hast du den Kontakt denn auch bei dir auf dem Handy abgeseichert? Und wenn ja, guck mal, wie du die Nummer abgespeichert hast. Wenn da ne +49 steht, ersetz sie durch ne 0 oder andersrum, vllt.motzt whatsapp deswegen, auch wenn das eigentlich nicht sein dürfte.

Hast du auch die neuste Version von Whatsapp? Vielleicht liegt es daran, dass du ein Update machen musst.

Hast du mal probiert, eine komplett neue Gruppe anzulegen und ihn hinzuzufügen? Klappt das denn?

...zur Antwort

Die öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten haben eine wichtige Funktion - nämlich zu bilden und zu informieren. Außerdem sollen sie Themen aus verschiedenen Blickwinkeln darstellen, sodass eine freie und nicht aufgezwungene Meinungsbildung stattfinden kann. Es sei mal dahingestellt, ob dies auch zu 100% eingehalten wird...Es lässt sich aber sagen, dass es sehr wichtig ist, dass wir die öffentlich rechtlichen haben. Schaut man sich Pro7, RTL usw. an (und hiermit will ich nicht bestreiten, dass ich das nicht auch gelegentlich mache), stellt man fest, dass sich alles fast nur um die Unterhaltung dreht. Wenn wir ehrlich sind, steht hier der Klatsch und Tratsch über Stars und Sternchen an erster Stelle und nicht wichtige politische und wirtschaftliche Themen. Wer würde denn freiwillig zahlen, wenn es keine Pflichtgebühr wäre? Wenn wir ehrlich sind, kaum einer. Dementsprechend könnten die öffentlich rechtlichen nicht mehr in diesem Außmaß existieren uuund willkommen Hartz IV-TV. Die Medien bilden die Kontrollinstanz der Politik. Wollt ihr diese Verantwortung wirklich ausschließlich den privaten Sendern überlassen, den gleichen Sendern, die euch Glauben machen wollen, dass "Verdachtsfälle" und Co.das wahre Leben zeigen?

Ich will nicht behaupten, dass bei den öffentlich rechtlichen Anstalten ausschließlich alles gut ist, aber sie weisen definitiv mehr Seriosität auf, als die privaten. Außerdem unterliegen sie der Pflicht, zu informieren, zu bilden usw. (s.o.)

...zur Antwort

Wenn du googlest, kommt direkt eine sehr simple Definition: "aus kultureller und religiöser Erfahrung gebildetes Regel-, Normen- und Wertesystem, das in einer Gesellschaft als Verhaltensmaßstab betrachtet wird."

Ich würde mir aber auch noch die Aussagen einiger Philosophen anschauen und Zitate von ihnen mit einbringen, je nachdem, wofür du diese Definition brauchst.

...zur Antwort

So viel ich weiß, gibt es nicht solche Verse. Es steht u.a. in den 10 Geboten, dass du nicht töten sollst, also allgemein gesagt. (1. Mose 9.5-6)(2. Mose 21.12)(Jakobus 2.11)

Tiere sind für den menschlichen Nutzen gedacht, ja. Man sollte nur gewissenhaft mit Gottes Gaben an uns umgehen. Dementsprechend besteht ein Unterschied zwischen Tiere "Töten", um zun überleben und Töten aus reiner Gier (Massentierhaltung, vollstopfen mit Antibiotika und so weiter, um so viel Geld wie möglich zu machen) Schließlich zählt Völlerei und Habgier zu den so genannten 7 Todsünden. Auch töten, weil man krank in der Birne ist (Hundeköder auslegen usw.) ist nicht in Gottes Sinne.


...zur Antwort

Also wenn mein Kopf total voll ist und ich mich von Stress und Belastung befreien will, mache ich Sport. Nun ist aber jeder Mensch anders. Manchen hilft es auch, eine Runde im Grünen spazieren zu gehen oder sich bei Freunden auszuweinen. Was tut dir denn gut, also wobei hast du dich immer frei gefühlt? Vielleicht beim lesen?

Wie lange dauert dein Praktikum denn noch? Wenn es nicht mehr all zu lange dauert, würde ich es durchziehen. Halte dir vor Augen, dass es für dein Studium ist, das du gerne machen möchtest.

Anfangs ist es immer schwer, wenn man gerade von der Schule kommt und dann eiskalt ins Arbeitsleben geworfen wird. Dann hat man ganz plötzlich enorm weniger Zeit und alles erscheint soo viel. Vor allem der ganze Bürokratiekram ist echt ätzend, ich kenne das. Aber das ist leider das Erwachsenenleben. Aber dafür ist dieses Praktikum wichtig - du musst herausfinden, welcher Arbeit du später nachgehen willst. Macht dir das Praktikum keinen Spaß, dann solltest du auch besser nicht in diese Richtung gehen. Den Weg, den du jetzt einschlägst, ist entscheidend für deine Zukunft, man arbeitet ja ein paar Jährchen, also wirklich: Augen auf bei der Berufswahl und immer daran denken, dass auch Geld nicht alles ist. Es ist natürlich ein wichtiger Aspekt, aber wenn einem die Freude fehlt, kann das psychisch und auch körperlich krank machen.

...zur Antwort
Soll ich meine Ausbildung wegen mobbing etc. abbrechen?

Hey. Ich habe an diesem Montag meine Ausbildung bei Kik angefangen. Ich hatte mich schon vorher über den Betrieb erkundigt & einige negative Erfahrungsberichte gelesen. Da ich aber ein positiv denkender Mensch bin, habe ich da nicht so viel wert drauf gegeben.

Montag bin ich also zu meinem 1. Arbeitstag erschienen. Die Leiterin der Filiale war relativ nett zu mir, auch wenn sie mir nicht wirklich sympathisch ist. Gleich am ersten Tag dufte ich alles aufräumen, Klamotten weghängen, Kunden vertrösten, da die Mitarbeiter lieber für sich selbst Kleidung suchen wollten & Kaffee tranken und lästerten.

Wenn ich zwischendurch mal etwas trinken wollte, würde ich blöd angeguckt. Ständig kommt Frau P zu mir und kommentiert mein Äußeres( eher meine Kleidung, weil ich nicht mit Kik Sachen rumrenne sondern mit meinem teils markenklamotten) lästert über Kunden & flüstert mir zu, ich soll die Ausbildung abbrechen. Auch gestern war diese Frau wieder in der Filiale. Lieferscheine , Kisten & ausräumen war meine Aufgabe. & das ganz alleine , ohne Hilfe. Als Frau P das sah, würde ich grundlos angemault. Ich könnte es doch einfach ganz lassen, wenn ich es nicht kann & soll lieber weiter Schule machen oder mir andere Arbeit suchen. Eine andere Mitarbeiterin ist ähnlich drauf. Sie redete zwar mit mir und erklärte mir wie die Mitarbeiter drauf sind, aber eigentlich nur schlimme Sachen.

Während ich also den ganzen Tag herumrenne & Dinge selbstständig erledige, da mir niemand Anweisungen geben will, lästern sie, trinken Kaffee, essen Kuchen & wollen mich von der Ausbildung abbekommen. Auch über den ex Azubi wird geredet. Wie sehr er ihnen fehlt & wie toll er war & so Sätze wie "tzia , der D war soo toll, jetzt müssen wir sehen, wie wir ohne ihn klar kommen, wird jetzt wird, wollen wir war nicht wissen..." Blabla, Anspielungen, dass ich unfähig bin, abbrechen soll.

Nachdem ich dann 8 Stunden gearbeitet habe, tuen meine Füße höllisch weh. Habe Angeschwollene Hände und Arme, weil ich die Kisten nicht heben kann & mir keiner helfen will. Habe schlechte Laune. Auch auf der Arbeit war ich kurz vorm heulen & ich bin eigentlich ein sehr frölicher Mensch, der wenig heult und Dinge nicht so ernst nimmt. Aber ich hatte sogar schon überlegt mit das kuttermesser einfach in den Magen zu rammen , damit ich heim kann. Oder denke drüber nach, was passiert, wenn ich einfach gehe, oder abbreche..

Was soll ich nur tun? Die anderen Mitarbeiter habe ich auch kennen gelernt, scheinbar sind alle so drauf.

Was soll ich jetzt tun? Ich brauche das Geld sonst hätte ich weiter Schule gemacht. Ich halte es aber nichtmehr aus. Ich habe Angst, mit einem Mitarbeiter zu reden, da mich sowieso alle total dumm anschauen..

Hilfe..

...zum Beitrag

Eine solche Arbeitsatmosphäre kann auf Dauer krank machen. Das wichtigste an einem Job ist, dass er einem Spaß macht. Klar, man braucht das Geld, aber stell dir mal die Frage, was für einen Preis du momentan dafür zahlst - deine Gesundheit. Bevor du dich selbst kaputt machst, kündige. Du bist doch noch in der Probezeit, also dürfte es hierbei auch keine Komplikationen geben. Arbeit findet man immer, jedenfalls vorübergehende Arbeit, bis man was besseres gefunden hat. Also mein Ratschlag ist, kündige auf jeden Fall, bevor du dich selbst dadurch kaputt machst. Dann such dir einen neuen Job. Einen guten findet man leider nicht ganz so schnell, daher würde ich dir vorschlagen, dir erst einmal einen vorläufigen Job zu suchen, z.B. Regale einräumen in einem Supermarkt o.Ä. und bewirb dich nebenbei auf andere Stellen.

...zur Antwort

Ich würde auch vorschlagen, dass du dich mal beim Arbeitsamt meldest, aber mach besser einen Beratungstermin aus, das ist sogar noch besser, als am Telefon. Ich wusste vor meinem Studium auch nicht so recht, was für Studiengänge alles für mich in Frage kommen. Also habe ich einen Beratungstermin ausgemacht und denen meine Situation geschildert, was ich nach meinem Studium gerne machen würde usw. Die haben mir dann einen Studiengang empfohlen, auf den ich selbst nie gekommen wäre und nun bin ich bald fertig und wirklich sher zufrieden damit, wie alles gelaufen ist :)

...zur Antwort