Nudelsüppchen ?!

...zur Antwort

Ich habe gute Erfahrungen mit Artdeco-Schminke gemacht. Lidschatten hält sehr lange, Kajal hält gut, die Farben sind intensiv, auch die Eyeliner sind genial und die eyeshadowbase kann ich auch empfehlen.

alles in allem liegt man auch preislich im Mittelfeld, also die SAchen sind nicht so teuer wie von Loreal und co.

...zur Antwort

das Problem hatte ich auch zu Beginn meines Referendariats. Habe mir für besagten Monat das Geld von meinen Eltern vorstrecken lassen. besteht diese Möglichkeit bei dir von irgendjmd das Geld zu leihen? du kannst es ja mit Sicherheit zurückzahlen...

...zur Antwort

Leidet deine Schwester unter der Situation und/oder hat dich um Hilfe gebeten? ansonsten: Lass sie. Abgesehen davon ist 31 kein Alter, bei dem es Probleme gäbe jmd kennenzulernen.. :)

...zur Antwort
14 jahre alt und teile mir mein Zimmer mit autistischem Bruder

Also wie oben steht bin ich 14 und habe kein eigenes Zimmer. Ichbin ein Mädchen und teile mir ein wirklich ziemlich kleines Zimmer mit meinem fast 16 jährigen Bruder, der Autist ist. Wie ihr vielleicht wisst, sind Autisten sehr anstrengend (und wenn das nicht grundsätzlich so ist, mein Bruder ist es jedenfalls). Wir wohnen seit 8 Jahren in einer Dreizimmerwohnung mit winzigem Wintergarten in einer [...] in [...]. Das hört sich schlimmer an als es ist, aber toll ist es trotzdem nicht. Irgendwo habe ich sicherlich Glück, dass mein Bruder nicht "normal" ist, weil es noch schwieriger sein kann, sich ein Zimmer mit einem "normalen" 16 Jährigen zu teilen, aber trotzdem ertrage ich das nicht mehr! Seit mindestens 3 Jahren wollen wir schon umziehen, aber dazu fehlt uns das Geld und ich würde auch sagen die Kraft. Mein Vater hat in unserem kleinen Wintergarten sein Schreibzimmer und ich darf dort nicht einziehen- was ich trotz der wirklich kleinen Größe tun würde. Wie gesagt, das Zimmer das ich mit meinem Bruder teile ist sehr klein und wir schlafen in einem Hochbett um Platz zu sparen, was ich auch nicht mehr will. Ich möchte hier einfach nur raus, aber ich weiß, das geht wahrscheinlich erst, wenn ich ausziehe, was ich frühstens nach der Schule- also mit 19-, tun werde. Jetzt wollte ich wissen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, etwas zu ändern? Wie könnte ich z.B. meine Eltern dazu überreden in den Mini-Wintergarten einzuziehen? Oder könnten wir das Zimmer irgendwie umräumen, so dass jeder mehr das Gefühl hat, eine gewisse Privatsphäre zu haben? Ich weiß nicht genau, was ich für Antworten erwarte, wahrscheinlich wollte ich das alles einfach nur mal loswerden (meine Eltern wollen das nicht mehr hören). Es wäre trotzdem toll, wenn ihr ein paar Ideen hättet! Danke im Voraus, N.[...]

...zum Beitrag

Das tut mir sehr leid für dich, dass deine Eltern dir nicht die Möglichkeit einrichten eine Privatsphäre zu haben. Geld spielt dabei natürlich oft eine Rolle .Meine Vater hat damals unser Zimmer mit zwei Trennwänden umgebaut - aber natürlich ist nicht jeder Vater handwerklich versiert. als wir dann noch älter wurden haben sich meine Eltern das Bett ins Wohnzimmer gestellt, ich weiss aber, dass sowas nicht selbstverständlich ist.

Meiner Meinung nach solltest du den Wintergarten bekommen und dein Vater schauen, wie er den schreibtisch noch im Wohnzimmer unterbringen kann. Das hast du bestimmt auch schon vorgeschlagen..? Welche Gegenargumente bringen denn deine Eltern?!

...zur Antwort

Wie wärs mit Telefonieren statt chatten?? das soll jetz nicht biestig klingen, sondern ich meine das ganz ernst. Wenn dir die direkte,bzw mündliche Kommunikation viel besser liegt - siehe deine Partyerfolge - dann behalt das doch bei und versuch nicht krampfhaft zu chatten ;)

...zur Antwort

Natürlich bezieht es sich nur auf die Person, in den meisten Fällen ist die Mutter doch gar nicht bekannt und das Ziel ist doch ausschließlich die Person zu provozieren, in dem er DENKT, dass seine Mutter beleidigt wird.

im Grunde alles eine Farce. Früher hatte das viell noch seinen Sinn, als unter christlicher Vorherrschaft die unehelichen Kinder geächtet wurden...aber heute? eigentlich noch nichtmal eine Beleidigung, sondern reine Provokation - so sehe ich das.

...zur Antwort

"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße; man kann gut darauf gehen - doch es wachsen keine Blumen auf ihr.“

Vincent Willem van Gogh

...zur Antwort

AJONA..die schmeckt wirklich so gut wie nach nichts, was ich persönlich ja eher immer unangenehm fand ;)

...zur Antwort

du kannst versuchen zb mit etwas Teebaumöl den Wundheilungsprozess zu fördern, aber wie willst du OHNE Make-up oder dergleichen etwas "verschwinden" lassen, das geht doch gar nicht ;)

...zur Antwort

Ich denke Veranlagung, Ernährung, Haarpflege, Umgang mit den Haaren spielen alles eine Rolle...deswegen ist es schwer da verallgemeinernd Tipps zu geben.

Ich kann dir nur sagen, dass ich schon 2 mal in meinem Leben haare bis zum Hintern hatte und meine Haare generell splissfrei sind. Ich überpflege nicht oder färbe andauernd. Ich benutze bio-Shampoos und ab und zu öl-kuren/Pflege für die kopfhaut und Haarspitzen

PS: Wenn die haare gerade die länge haben, dass sie AUF die Schulter fallen, kann eher spliss entstehen - in der Übergangszeit also öfter mal zopf tragen ;)

...zur Antwort

Dann sag doch mal in welchem Bereich du arbeiten willst, dann kann man dir besser weiterhelfen..

...zur Antwort

Ob es dir steht kann keiner beantworten, bzw ist ja sehr subjektiv. aber JA, Tönungen waschen sich nach ein paar Wäschen Wochen komplett raus, da brauchst du keine Angst haben.

...zur Antwort

Im Grunde ist das Zeug immer ungesund. wenn du da 1-2 mal im Monat ne Dose kaufst, aber auch kein Welt...ehm...Körperuntergang... vielleicht wären guaranatabletten eine Alternative ;)

...zur Antwort