hmm.. überlegs dir noch mal gründlichst!

Hast du schon einmal mit deinen Eltern darüber gesprochen?

Wechseln kann man jederzeit auf Antrag beim Schulleiter. Das müssen deineEltern tun, da du noch minderjährig bist.

Mach dem du den Realschulabschluß hast, kannst du auf ein Fachgymnasium gehen, z.B. Wirtschaftsgymnasium. Mit dem Abitur dann kannst du allerdings auf keine Universität, das geht nur mit dem Abitur vom Gymnasium (nicht vom Fachgymnasium).

Meiner Tochter Gym Kl. 8 geht es ähnlich, sie möchte sich durchbeißen, da sie auf eine Uni möchte. Wenn ich sehe was sie alles zu erledigen hat, kann ich es nachvollziehen.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Viel Glück :-)

...zur Antwort

Dieser Beruf ist wahrlich nicht einfach, oft fehlende Hilsmittel, schlechte Arbeitsbedingungen. Oft sind die Bewohner deprimiert, weil sie auch Pflege angewiesen sind, auch diese psychische Belastung würde auf dich zukommen. Aber auch Dankbarkeit der Bewohner gibt es, oft auch ein Lächeln, das ist dann die beste Wiedergutmachung in meinen Augen, für all den Stress. Die Ausbildung ist auch nicht ganz ohne. Wenn du das Menschliche in dir Großgeschrieben hast und vielleicht ein Praktikum machst, wirst du sehen ob dieser Beruf dir zusagt. Ich bin exam Altenpflegerin und die liebe meinen Beruf.

...zur Antwort

Du könntest noch zur Frauenärztin gehen, wenn es so schlimm ist die du beschreibst, würdeich es auf jedenfall tun. Was hast du für eine Schmerztablette genommen? In diesen Fall helfen direkte Schmerzmittel wie zum Beispiel Dolormin femin oder ähnliche Präparate besser, diese sind direkt für Regelbeschwerden. Aber dies bespreche immer erst mit deiner Mutter, bevor du eine Schmerztablette nimmst.

...zur Antwort

Ich denke er wird eine Lehrausbildung benötigen, das heißt das er als Lehrer oder Dozent arbeiten darf. Ohne dem geht es nicht. Aber er kann doch auch als Dolmetscher arbeiten.

...zur Antwort
ja kein problem

Meine Tochter hat sich das xperia z geholt und ist vollstens zufriedenen damit.

...zur Antwort

Ich würde es persönlich machen und ohne Zeugen, sprich nicht im Supermarkt oder so, Ansonsten ist es egal wo und auch wann. Wie immer ehrlich und direkt. LG

...zur Antwort

Hallo Luna1976.

Du solltest deine Gefühle bzw.deine Trauer nicht verdrängen. Das hört sich alles überhaupt nicht blöd an. Ich denke du solltest deine Trauer auch nicht vor deinem Kind verstecken, sondern zeigen und viel darüber reden. Mein Ehemann hat auch seine Mutter verloren (allerdings ohne Vorwarnung), sie ist einfach umgekippt und war tod. Er hat nicht darüber gesprochen, sondern jeden Nacht geweint, zudem habe ich jede Nacht geträumt (denke ich zumindest), dass meine Schwiegermutter an meinem Bett stand und ich ihr versprechen musste, auf meinem Mann und meine Tochter aufzupassen. Dies ganze ging fast ein Jahr und hörte auf, als wir den "Tod" zugelassen haben und nochmal zu der Stelle gegangen sind, wo sie verstorben ist.

Jeder trauert anders, daher kann man schlecht einen Rat geben. Aber den Tod und dem Leben danach nachdenken und sich ein Bild davon zu schaffen, kann auch helfen. Mein Bild ist eine bunte blühende Insel wo alle zufrieden sind und kein Streit gibt. Auch haben uns keine Therapeuten geholfen, sondern die Gespäche mit unseren Kind darüber (kommt natürlich aufs Alter an, unsere Tochter war 7), sie haben eine schöne und friedvolle Sichtweise und sagen ehrlich was sie denken. Das hört sich bestimmt verrückt an.

Wenn der Gang zu diesem Therapeuten nicht hilft, versuche es doch mit einem anderen oder suche dir eine Selbsthilfegruppe.

...zur Antwort