ich kann auch nur von einem vertrag mit fitness first abraten. vor vertragsabschluss habe ich mich informiert, ob ich aus dem vertrag raus kann, wenn ich ins ausland gehe. mir wurde mehrmals zugesichert, dass dies absolut kein problem sei. als ich jedoch dann kündigte und auch sämtliche belege bzw. beweise für meinen auslandsaufenthalt vorlag, wurde ich angemahnt. Trotz mehrmaliger Anrufe, Briefe und Emails wurde die Forderung an ein Inkassobüro weitergereicht, zuvor wurde jedoch der Mahnbetrag aus unerfindlichen Gründen nochmals um fast das doppelte erhöht. Bitte alle Hände weg von so einem unseriösen Fittnessstudio!

...zur Antwort

Ich glaube, hier hat niemand meinen Beitrag richtig durchgelesen, denn 1) hatte ich geschrieben, dass ich weiß, dass ich keinen Grund angeben muss (ist also nicht nötig, das nochmal zu erwähnen) 2) hatte ich nur nach Vorschlägen gefragt, da wie bereits erwähnt, immer ein gutes Verhältnis zur Hausverwaltung bestand und die sich wahrscheinlich wegen der Kündigung wundern 3) will ich damit niemanden das Leben erschweren, aber Raucher fühlen sich hier sicher wohler als Nichraucher 4) finde ich es anmaßend zu beurteilen, ohne im Haus gewesen zu sein, wie man den Rauch denn riechen könnte...

...zur Antwort

Hi, ich habe über fünf Jahre lang in UK gelebt, würde Dir also gerne weiterhelfen... Ich bin damals über eine Vermittlungsagentur nach Bournemouth gekommen - war erst mal "nur" ein Hoteljob mit Collegebesuch, aber so konnte ich mein Englisch aufpolieren. Nach drei Monaten habe ich mir dann einen Job in meinem Bereich gesucht (Buchhaltung) und es hat dann ziemlich schnell geklappt. Es ist einfacher (aber natürlich auch teurer) wenn man es erstmal über eine Agentur versucht, denn dann hat man vorerst eine Unterkunft und einen Job. Vor Ort ist es dann leichter, sich was anderes zu suchen. Etwas Geld würde ich schon zur Seite legen, denn z. B. Miete und Kaution muss man natürlich vorab bezahlen bzw. kann man auch nicht alles aus Deutschland mitnehmen und muss sich viele Dinge neu kaufen. Was willst Du denn genau in Großbritannien tun? Und wohin willst Du?

...zur Antwort

Das Problem ist, dass meine Großeltern auf keinen Fall klagen wollen... Im Vertrag ist auch kein Rückübertragungsrecht.

...zur Antwort

Nein, in der Stadt, in der meine alte Wohnung ist, habe ich keine Freunde oder Bekannte. Ich war dort nur des Jobs wegen, aber ich ziehe ja nicht umsonst weg... Also kann ich die Termine leider nicht delegieren.

...zur Antwort

Vielleicht sollte ich noch was erklären: Ich ziehe offiziell erst zum 01.05. um, d. h. ich wohne in der neuen Stadt nur zur Zwischenmiete. In meiner alten Wohnung lasse ich alle Möbel und meine Sachen (natürlich in Kartons verpackt). Deshalb kann ich jetzt auch noch keine offizielle Übergabe machen.

...zur Antwort

Ich weiß genau, was Du meinst... Bin auch seit ein paar Monaten arbeitslos und die Jobsuche ist deprimierend. Das Arbeitsamt steckte mich auch in einen Kurs, der gar nicht zu mir oder meinem Lebenslauf passte. Ich kann Dir nur sagen, was ich mache und zwar sehe ich momentan die Jobsuche als meine "Arbeit" an, d. h. ich fange jeden Morgen damit an, sämtliche Jobbörsen im Internet durchzusuchen, schreibe dann stundenlang Bewerbungen. Kleiner Tipp: Ich rufe auch zwischendurch bei den Arbeitgebern an, um in Übung zu bleiben... Ich versuche wirklich, mich zu motivieren und nicht in Hoffnungslosigkeit zu versinken. Irgendwo da draußen muß es eine passende Stelle geben!

...zur Antwort
Ich habe gekündigt und nun zahlt mir mein Arbeitgeber kein volles Gehalt mehr...

Ich habe meinen Arbeitsvertag fristgerecht zum 31.12. gekündigt (ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende). Die Kündigung habe ich bereits Mitte August eingereicht, da ich meinem Arbeitgeber genügend Zeit geben wollte, eine neue Kraft zu suchen. Nun möchte er aber unbedingt, dass ich sofort gehe. Im August wollte er mich zwingen (mit verbaler Beleidigung, bösen Emails, negativen Äußerungen über mich gegenüber Kollegen) einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, wozu ich mich geweigert habe. Diese Behandlung wurde immer schlimmer und irgendwann hatte ich fast einen Nervenzusammenbruch und mein Arzt schrieb mich krank. Dies teilte ich meinem Arbeitgeber natürlich sofort mit > ich habe diesbezüglich also alle Fristen und Bescheinigungen vorgelegt. Mein Arzt sagte, ich solle auf keinen Fall alleine sein und daher war ich bei einer Freundin in der gleichen Stadt. Mein Arbeitgeber schickte nun einen Kollegen, der sich gegenüber meinen Nachbarn als besorgter Freund ausgab und meine Nachbarn ausfragte. Einmal versuchte er sogar,von meiner Nachbarin meinen Wohnungsschlüssel zu bekommen. Nun habe ich fü September nu einen Bruchteil meines Gehalts bekommen, jedoch ohne Nachricht von meinem Arbeigeber. Ich wollte ihm anbieten, einen Aufhebungsvertrag zum 15.10. zu machen,da ich schon eine neue Stelle habe. Was aber mache ich, damit ich mein Gehalt für September bekomme?

...zum Beitrag

Vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ich wollte eine Klage vermeiden, aber anscheinend geht es ja nicht anders. Ich werde ihm auf jeden Fall einen Brief mit einer Frist schreiben. Ich habe gehört, dass man sich vor Gericht, falls nötig, auch selbst verteidigen kann. Ist das wahr bzw. lohnt sich das dann?

...zur Antwort