Hallo,
ich hatte 2014 mein Abi in der 13. aus gesundheitlichen, psychischen Gründen beendet. Nun habe ich die Möglichkeit morgen wieder in die 12. Klasse einzusteigen.
Als Alternative kann ich morgen aber auch einen Vertrag für ein freiwilliges soziales Jahr an einer Realschule unterschreiben und hätte somit in einem Jahr meine Fachhochschulreife (Schulischer Teil nach der 12+praktischer Teil des FSJ).
Ich habe wahnsinnig Angst, dass ich mein Abi nicht packe, jedoch könnte ich dann nächstes Jahr machen was ich will.
Würde ich das FSJ machen, habe ich endlich was in der Hand, nämliche meine Fachhochschulreife und könnte dann an einer Berufsbildenden Schule in einem Jahr das Abi machen und wenn es nicht klappen sollte, habe ich immerhin die Fachhochschulreife.
So, jetzt gerade habe ich kein Plan was ich machen soll, da das Gefühl vorhanden ist, dass ich bei irgendeiner Entscheidung etwas bereuen werde.
Würdet ihr an meiner Stelle das Risiko eingehen, das Abi jetzt zu machen oder erst mal etwas in der Hand haben? Ich muss nicht unbedingt etwas studieren, was ich ohne Abi nicht machen kann, aber würde es auch nicht ausschließen...
Lieben Gruß :)