Nein

Es kommt natürlich darauf an was du machen möchtest, aber selbst - und ständig war mein Mann( Handwerk)

Keinen Urlaub-

teure Versicherungen

immer schauen das genug Geld da ist,

Buchführung

Wir sind froh ,das er wieder im Arbeitnehmerverhältniss ist.

Geregelte Arbeitszeiten, Urlaub und (sogar bezahlt! ) Krank darf man auch 1 mal im Jahr sein und zum Arzt. Zeit für die Familie.

Luxus !

...zur Antwort
Hat man als neue Partnerin da überhaupt noch ne Chance :/?

Er ist seit 3 Jahren sehr eng mit seiner besten Freundin befreundet. Seine beste Freundin ist gleichzeitig auch die beste Freundin seiner Schwester & Trauzeugin (über sie hat er sie auch kennengelernt.) Er wollte damals schon nach wenigen Treffen direkt mehr von ihr. Er verliebte sich schwer in sie. Die beiden verbinden viele tiefgründige Gespräche, gemeinsame Trauer und derselbe Sinn für Humor und eine besondere emotionale Verbindung. Und auch wenn es für sie nie mehr als Freundschaft war und er keine Chance bei ihr auf eine Beziehung hatte hatten sie damals 1 Mal auch Sex miteinander. Als sie einen Partner bekam, traf ihn das sehr und er brauchte ein gutes halbes Jahr absoluten Kontaktabbruch. Bis er sich wieder bei ihr meldete und die Freundschaft wieder aufgebaut wurde. Heute sind sie wieder beste Freunde und sie bleibt trotz der schmerzhaften Vergangenheit eine besondere Freundin für ihn, die ihm sehr wichtig ist. Er findet auch, dass sie eine tolle Frau ist und schätzt ihre Reife und kommunikative Art sehr. Das er mit ihr über alles reden kann. Sie darf auch ihren Kopf an seine Schulter lehnen und normal mit ihm kuscheln. Und er mag es.

Er meint, dass er mich sehr zu schätzen weiss und er sich sicher mit mir ist. Dennoch ist sie ihm aktuell noch wichtiger da eine langjährige, tiefe Freundschaft 1 Monat Beziehung nicht übertrifft. Sowas Zeit braucht. Es aber gut möglich sein kann, dass ich irgendwann auch den Platz der besten Freundin einnehmen werde und noch wichtiger werde.

Ist das normal? Hab ich eine Chance die wichtigste Person für ihn zu werden? Das er sie irgendwann nicht mehr so idealisiert?

Wart ihr schon mal in so einer ähnlichen Situation?

...zum Beitrag
Ja hast du

Ich kenne das aus eigener Erfahrung.

Selbstverständlich hast du eine Chance.

Ihr müsst nur wollen, einfach wird das nicht.

Klare Regeln und Grenzen. Und wichtig ist immer ehrlich sein. Dann klappt das schon .

Z.b. Umarmung okay , kuscheln geht nicht.

Alles Gute euch beiden !!!

...zur Antwort

Ich kann dir aus Erfahrung sagen, wenn du zwanghaft suchst , wird das nichts.

Irgendwann rempelt dich dein Prinz mit dem Kaffeebecher in der Bahn an. Oder so ähnlich. Alles Gute.

...zur Antwort

Hallo , ich kann dir ganz ehrlich kurz schildern wie es bei meinen Brüdern war : sie waren 15 als sie CS gespielt haben und wurden süchtig und lebten nur noch im Teamspeak und ihrer Welt , teilweise Aggressiv. „Wars“ waren ja nur nachts und der Schlaf fehlte für Schule , Abi , Ausbildung später ...Das ist jetzt ein krasses Beispiel , aber das ist schon 15 Jahre her... ( ich staune gerade nicht schlecht🤔 ) und heute bereuen sie es ... Nutze deine Zeit wo anders für und mache nicht die selben Fehler wie sie ...

...zur Antwort

In den Erstlesebüchern steht bpsw :

Das ist Tom. Tom ist ein Polizist. Daneben ist ein Bild mit einem Polizisten .

Ist etwas langweilig und öde , aber kurze Sätze und die Kinder sollen lernen wann ein Punkt kommt usw .

...zur Antwort

Vielen Dank , dann werde ich das nächste mal in der Bibliothek mal nach den Titeln suchen. Erstlesebücher haben je nach Altersstufe beispielsweise Verständnissgrad Schriftart / Größe .

...zur Antwort
Familien- Hund , Hund und Katze , Hund Treppen tragen?

Hallo zusammen , ich stelle hier mal mehrere Fragen auf einmal: Wir möchten in nächsten Jahren einen Hund als Familienmitglied zu uns nehmen, da ich noch genau weiß wie toll es war als Kind den besten und treuesten Freund auf der Welt zu haben . Unser Sohn ( jetzt 6,5 Jahre ) würde am liebsten alle Hunde direkt mit nach Hause nehmen, und Omas und Opas Hund ist seiner . Im Moment haben wir noch eine Katze und diese versteht sich nicht mit Hunden und deshalb sind wir da auf der Warteliste sozusagen... Unser Sohn sollte auch erst etwas feinfühliger werden , ein Hund beißt nämlich wenn ihm etwas nicht passt und unsere Katze lässt das rumschleppen und am Fell ziehen mittlerweile „über sich ergehen“ . Das macht er von klein auf. Ich glaube auch nicht das sie sich an einen Hund gewöhnen würde .

Ich bin die ganze Zeit zuhause und kann mich um Den Hund kümmern und erziehen ( mir ist ja klar das die meiste Arbeit an mir hängen bleibt, und er oder mein Mann es vielleicht mal schaffen mit dem Hund zu gehen ,und sich zu kümmern falls ich mal krank bin ) , deshalb erst in einigen Jahren .

Zudem stellt sich die Frage welcher Hund geeignet sein könnte , Ich habe mich etwas informiert , und bin zu dem Schluss gekommen das ein Shi Tzu eigentlich ganz gut wäre ? Der Hund sollte auf jeden Fall klein sein , und ein Mischling , die sind meiner Meinung nach etwas robuster , so bekomme ich es immer wieder mit ( damit hat man natürlich auch ein Risiko bezüglich der Größe )

Denn somit zur nächsten Frage :

Stimmt es das man Hunde die Treppen tragen soll ? Wir wohnen im 3 og haben aber viel Wald und Wiese in nächster Umgebung.

Freundliche Grüße

...zum Beitrag

Also , zum Thema Tierheim bin ich ein absoluter Befürworter , unsere Katze ist aus einem ( polnischem ) Tierheim und war 7 Monate als wir sie dort abgeholt haben . Ich hatte auch schon Meerschweinchen aus dem Tierheim und Kaninchen. Mit der Entscheidung einen Hund aus einem Tierheim , kann ich mich nicht anfreunden, nicht mit Kind . Man weiß nie was dem Hund evtl mal widerfahren ist. Viele aus meinem Verwandten- und Bekannten Kreis haben sich schon darauf eingelassen und zu 80 % hat das kein gutes Ende genommen . Natürlich kann man auch Glück haben . Das wäre das erste Tier was nicht aus dem Tierheim käme . Aber ich denke das ist jedem selber überlassen .

...zur Antwort

Super vielen Dank. 

Ich hatte vor 15 Jahren bereits Meerschweinchen und nun wieder .

Es hat sich sehr viel geändert seitdem . 

...zur Antwort

Hallo, es ging um die Konsistenz . Er hat schon verstanden das es diesen Johurt nicht mehr gibt . Er hat sich anderen ausgesucht . Da waren dann Stückchen drin . Das mit dem Naturjohurt habe ich auch schon getestet. Er will nicht . Ich war 30 min in 3 Supermärkten und habe mit ihm diskutiert was er will ... er verweigert dann lieber und geht ohne Abendbrot ins Bett . 

...zur Antwort

Wow Danke für die Antworten . Müll horten gehört wohl nicht zu den Messis , das ist das Problem. Berge von Müll. Ein Kind ist im Spiel. Jugendamt sagt  das Unterstützung kommt , wenn sie sich nicht dran hält kommt die kleine weg. Da es sich um Familie handelt , möchten wir das nicht. Die Krankenkasse zahlt nur in einer Pflegestufe . Der Lebensgefährte arbeitet 15 Stunden am Tag. Wenn er es mal schafft dort Ordnung zu machen sieht es nach wenigen Wochen wieder zugemüllt aus wie vorher . 

...zur Antwort