Wieso C++? Die Sprache ist nicht ausgelegt für Webentwicklung. Die Frage ist auch sehr allgemein gehalten, woran scheitert's, was hast du schon versucht?

...zur Antwort

Grundätzlich wäre es möglich das rein mit HTML zu machen, aber schick sieht das dann wirklich nicht aus. CSS ist wirklich nicht schwer zu erlernen. :)

...zur Antwort

Das ist doch bereits sicher - vorrausgesetzt das die PHP-Skripte/Server selbst keine Sicherheitslücken enthalten, die dem Angreifer Zugriff auf diese Daten erlauben würden.

PHP-Dateien können nicht direkt vom Nutzer betrachtet werden, somit sind diese Daten auch nicht zugänglich.

...zur Antwort

Gibt es natürlich: w3af (http://w3af.sourceforge.net/), skipfish, etc.

Empfehlenswert ist es aber schon bei der Programmierung gar nicht erst solche Fehler zu machen. Niemals Daten die der Nutzer beeinflussen kann ungeprüft an DB-Server/andere Clients/etc. schicken.

...zur Antwort

Die Frage lässt sich so einfach nicht beantworten. Facebook nachzuprogrammieren würde bedeuten das ganze so zu bauen das es mit vielen tausenden Nutzern gleichzeitig zurechtkommt, eine schwierige und komplexe Aufgabe die allein kaum zu bewältigen ist. Es hängt außerdem davon ab, ob man bereits gut programmieren kann oder nicht.

Ist natürlich auch die Frage ob sich das überhaupt lohnt, es gibt bereits offene, kostenlose Softwarelösungen. (z.B. http://www.boonex.com/dolphin)

...zur Antwort

Wegen dem CMOS-Speicher, der auf dem Mainboard befestigt ist. Die Batterie davon hält so ca. 2-10 Jahre, dort liegen auch BIOS-Einstellungen. Vergisst man z.B. das BIOS-Passwort nimmt man einfach die Batterie raus. ;)

...zur Antwort

Ja, Codesuche könnte helfen. Und falls du das Plugin findest solltest du es auch gleich melden, damit es entfernt wird und es nicht noch mehr Leute installieren. Es könnte aber auch sein das sich jemand einer Sicherheitslücke bedient hat. Ich würde auch mal das Theme ansehen, vielleicht ist dort der verantwortliche Code.

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wenn du z.B. das Formular wieder befüllen musst bei Fehlern in der Eingabe, und dann das Feld mit dem Fehler rot einfärben musst kann es sehr nützlich sein und helfen den Code sauber zu halten. Grundsätzlich würde ich versuchen immer HTML-Code direkt zu schreiben, wenn der aber zu lang und unübersichtlich wird durch PHP-Code, dann ist es sinnvoll eine Funktion dafür zu schreiben.

...zur Antwort

Gibt es, ja. http://www.httrack.com/ Allerdings weiß ich nicht wie zuverlässig das ist, und ob es reibungslos mit einem dynamischen Shop funktioniert, darum würde ich eher raten einen lokalen Testserver für den Shop einzurichten.

...zur Antwort

Es ist ja schön und gut das du darin sehr belesen bist, aber ich kann dir versichern das es für ein Betriebssystem weit mehr braucht. Sieh dir den Linux Kernel an, in Version 3.3 hat er bereits 15.046.951 Zeilen Code. Meinst du, du tippst selbst in einem Jahr etwas das auch nur annähernd an den Umfang des Linux-Kernels rankommt? ;)

...zur Antwort

Wieso sollte man heute ein größeres Projekt mit Basic starten? DIe Sprache ist veraltet und hat einige Macken.

Silverlight: Interaktive Webanwendungen ähnlich wie Flash. Das können auch Spiele sein.

WPF: Ähnlich wie WIndows Forms, bloß flexibler und leichter erweiterbar.

WIndows Forms: Die ganz normalen Windows-GUI-Anwendungen mit den üblichen Komponenten (Buttons, Scrollbars, etc.)

...zur Antwort

Ein wenig unsinnig ist das schon - da man sich selbst ja kaum daran hindern kann das Programm, das die Seiten sperrt, einfach zu beenden/deinstallieren.

...zur Antwort

Die Seite in der Höhe beschränken würde zwar gehen, ist aber mehr ein hässlicher Workaround als eine richtige Lösung. Man sieht sofort das die Seite mit Dreamweaver oder etwas ähnlichem gemacht wurde und dementsprechend das CSS auch eine reinste Katastrophe ist..

Wiederholende Hintergrund-bilder verhindert man mit "background-repeat: no-repeat".

...zur Antwort

Wochen nach der Lösung gesucht? Na, so schwer ist das doch nicht. Und das geht auch völlig ohne JS.

html, body { height: 100%; margin: 0; padding: 0; }
#wrapper {
    margin-top: 35px;
    width: 100%;
    height: 100%;
}
#wrapper img {
    float: left;
    width: 49.9%;
    height: 50%;
}

Falls du dich wegen den 49.9% wunderst - das ist wegen einem IE Bug. ;)

...zur Antwort