such bei youtube nach instrumentals

...zur Antwort

mois es sollen sogar 40 grad werden, morgen könnten deutsche hitzerekorde gebrochen werden. pack genug wasser ein und bedeck den kopf.

...zur Antwort
Probieren die Lehrer ihre Schüler zu 'demotivieren' oder realistisch sein?

Zunächst mal: Schöne Sommerferien an allen! :-)

Nun zu meiner Frage: Es ist mir schon öfters aufgefallen, dass die meisten Lehrer mich so zu sagen probieren zu 'demotivieren' oder den Willen aufzugeben. Das kann ich aus der eigenen Erfahrung sagen, in der Schweiz hat es ein simples Schulsystem (die Oberstufe besteht aus drei Schulen, nennen wir sie einfach A, B und C). Man wird in einer diesen Schulen nach der 5. Klasse eingeteilt von dem Klasssnlehrer. Ich wurde ins C (das 'Schlechteste') eingeteilt. Meine Eltern konnten nicht gut Deutsch und haben auch den Grund nicht verstanden, ich hatte einen höheren Notendurchschnitt als von einem B-Schüler erwartet. Der Klassenlehrer meinte nur, dass ich dort hin gehöre und mich dort sehr gut intergrieren könnte. Man kann während der Oberstufenzeit die Schulen wechseln, muss jedoch ein Jahr wiederholen falls man einen Übertritt in eine höhere Schule macht. Als wir die Zeugnisse bekamen (wo ich noch eine C-Schülerin war), hatte ich überwiegend gute bis sehr gute Notund Ich wollte den Übertritt an die B-Schule machen, doch der Lehrer meinte nur, dass ich das Ganze sowieso nicht schaffen werde. Er hat mir keinen Übertritt erlaubt. Ich hatte mich dann zu einer Aufnahmeprüfung an dieser Schule entschieden, und bestand sie dann auch (es bestanden sie nur zwei Schüler von über 100). Als ich dann in die B-Schule kam, meinte die Lehrerin ich sei Promotionsgefährdet und sollte lieber zurückgehen, obwohl mein Schnitt genügend war. Das Ganze, dass die Lehrer nie an mich geglaubt hatten, hat mich ziemlich mitgenomen. Sollte ein Lehrer seine Schüler nicht motivieren zum lernen? Bei dieser Lehrerin musste ich zum Glück nur zwei Jahre absolvieren, danach hatte ich einen neuen Lehrer und hatte mir festgenomen eine Musterschülerin zu werden. Zu meinem Erstaunen, fragte mich der Lehrer vor, ob ich schon mal daran gedacht hätte einen Übertritt an die A-Schule zu machen, weil ich auf einmal so gut in der Schule bin. Doch auch er meinte, es sei nichts für mich. Am ende schickte er mich doch in die A-Schule ohne jegliche Aufnahmeprüfungen, ich hatte im Zeugnisse nur gute bis sehr gute Noten. Nun bin ich an der A-Schule und möchte mal studieren, doch auch hier haben mir die Lehrer gesagt, dass ich mal stoppen sollte die ganze Zeit so hohe Erwartungen an mir zu haben, und dass es keine Hoffnung weder Chance für mich gäbe (und das, obwohl sie nicht mal wissen was ich studieren möchte). Ich habe zwei Jahre von meinem Leben verloren weil die Lehrer mich falsch einschätzen. Ich versteh nicht wieso die Lehrer sich Pädagogen nennen, wenn sie gar keine Hoffnung in ihre Schüler sehen. Es kommt mir so ziemlich vor, dass sie nur ihr Geld wollen.

Ich bedanke mich herzlich bei allen wo bis hierhin gelesen haben, ich konnte endlich mal mein Herz ausschütten!

...zum Beitrag

ich weiß nicht wie es in der schweiz ist aber in deutschland haben lehrer in der oberschule überhaupt keine pädagogischen fähigkeiten (von dem was ich mitbekommen habe). die ziehen ihren stoff durch, am ende gucken sie noch mal obs fragen gibt und das wars.

...zur Antwort

dann bleib doch zu hause lol

...zur Antwort

Werfen pliz alles, auch die Armen, auch im Vollrausch. Selbst mit zerzausten Kopf. Ich werde alles arrangieren !!))))) postkriptum - mit unseren razvlekalovki Die vorliegende Wurf dann sagen Sie mir, wie Sie

...zur Antwort

Griechenland ist hoch verschuldet (Staatshaushalt wurde falsch reguliert) und bekommt deshalb Kredite von der Währungsunion (die meisten von Deutschland) die es allerdings nicht zurückzahlen kann. Da die griechische Neuverschuldung jegliche Kredite übersteigt, kommt die Frage auf, ob es sinnvoll erscheint, weiterhin so zu tun, als wäre eine Rettung Griechenlands noch möglich.

...zur Antwort
Eigenes Webprojekt Was haltet ihr von der Idee?

Hallo Community, ja ich möchte ein Projekt starten, bei dem es um eine Internetseite geht. Diese Internetseite soll verschiedene Sachen ermöglichen Aber erst mal: Was soll das für eine Internetseite sein? Die Internetseite soll ungefähr so werden, wie die der enigmagroup oder andere vergleichbaren Seiten (bright-shadows, HackThisSite, usw). Man soll nicht „hacken“ lernen in dem Sinne. (wobei ich den Begriff „hacken“ persönlich sowieso nicht so schätze, da den viele sehr leicht falsch verstehen). Man soll eben auf dieser Seite Leute kennenlernen die gut darin sind, in dem was sie tun. Ich möchte was richtig, richtig schweres und kniffliges, so eine Art Quiz, ein Labyrinth – ein sehr, sehr langes Labyrinth durch das mach sich hindurch arbeiten muss bis man am Ende am Ziel angekommen ist. Ich möchte hier nochmal betonen, dass hier wirklich nur die Besten der Besten ganz bis zum Ende hindurch kommen. Eben durch Hacken und Tüfteln das System auszutricksen und zu knacken. Und dabei muss es ja nicht immer ums Hacken selber gehen. Und ich glaube man kann wirklich aus den verschiedensten Kategorien Fragen, Rätsel u.v.m. zusammentragen, um diese dann lösen zu lassen. Wenn man dann eben dieses große Labyrinth geschafft hat so ist man dann in einem neuen Bereich. Einem Bereich, in dem sich nur Personen aufhalten können die dieses große Rätsel gelöst haben. Man ist dann Teil dieser „Elite-Community“ obwohl sich das zwar bescheuert anhört, aber ist ja jetzt nur zur Darstellung. Man ist jetzt in diesem „tieferen“ Bereich, wo nur Menschen mit exklusiven Rechten teilhaben können. Ich möchte dann dort auch ein kleines Forum einrichten und in diesem Forum können die Mitglieder, die ohnehin schon sehr, sehr gut sind, sich nochmals untereinander austauschen. Neue Tricks, Tipps und Software und andere Kleinigkeiten ausgetauscht. Außerdem möchte ich eine Art Chat, einen Messenger einbauen, der es ermöglicht untereinander zu kommunizieren. Diese Leute in den „unteren Bereichen“ haben durch Bestehung dieses Tests natürlich auch so mehr Rechte, im Gegensatz zu dem Nutzer der vielleicht nur 1/10 der Aufgaben geschafft hat. Man hat halt mit verschiedenen Stufen die man erreicht neue Rechte und kann mehr machen. Leute die neu dazu kommen haben vielleicht dann nur die Möglichkeit die ersten Aufgaben zu lösen und ein paar Kleinigkeiten zu tun, aber halt lange nicht so viel wie die „Großen“. Bei dem „Be a Mentor“ bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich das hineinbauen möchte – möglicherweise in den ersten paar Stufen und irgendwann muss man alles alleine machen. Eine Idee wäre auch ein Punkte- und Zeitsystem einzubauen, aber das sind ja dann schon Feinheiten.

Nächster Teil folgt

...zum Beitrag

Kein Problem für mich, ich kann innerhalb von 3 Minuten die Firewall des Pentagons knacken

...zur Antwort

er könnte auch einfach seine ernährung umstellen, dann ist sport nicht zwingend notwendig

...zur Antwort

du kannst das sakko doch im büro lassen wenn du rausgehst

...zur Antwort

geh doch nach nordkorea wenns dir nicht passt

...zur Antwort