Problem gelöst ^^ Brauch keine Hilfe mehr

...zur Antwort

Ich sag nur Pfoten weg von dem Kerl der Freundin ;) Weil sonst seid ihr die längste Zeit Freundinnen gewesen und so hart es klingen mag, würde er auf dich stehen, wäre er wohl sicher nicht mit deiner Freudin zusammen. Nach einer Zeit wird es dir bestimmt wieder besser gehen.

Es gibt doch für jeden Topf einen Deckel. Also wart doch ab, bis ein hübscher Kerl des Weges kommt, der nicht schon längst vergeben ist. Kopf hoch, Augen zu und durch.

...zur Antwort

Normalerweise ist eine Blutung ja eher ein Zeichen für das Gegenteil ^^ Es passiert schon, dass man schwanger ist und dann Zwischenblutungen hat wie du beschreibst. Allerdings tritt das eher zwischen den Wochen 5 und 8 auf. Du kannst also nochmal verdammtes Glück gehabt haben (solange ihr kein Kind plant)

Falls ihr keinen Nachwuchs wollt, dann verhütet doch, ist ja wohl nicht mehr so schwer wie im Mittelalter :/

Wenn du dir unsicher bist, geh zum Frauenarzt und lass dich beraten und ggf. direkt untersuchen. Denn den Arzt kann dir hier keiner ersetzen

...zur Antwort

Also meines und das meiner Freunde funktioniert wunderbar. Ab und an (alle paar Tage) kommt das einmal und nach F5 gehts dann wieder. Bei mir liegts dann meistens daran, dass mein Wlan mal wieder rumgespackt hat ^^

...zur Antwort

Ich studier ja grade Japanologie =) Einfach ist es nicht, macht aber Spaß. Mir hat ein Kommilitone gesagt, Kantonesisch sei nochmal eine Ecke schwerer.

Allerdings liegt das wohl auch immer im Auge des Betrachters ;) Einem anderen fällt das nun wiederum leichter, der nächste mag nur Chinesisch und und und.

Mach doch probehalber mal nen kleinen Sprachkurs. Vllt VHS oder so, dann kannst du ja direkt vergleichen, welche Sprache dir leichter erscheint

...zur Antwort

Wie groß werden Schildkröten?

Häufig bekommt der Anfänger beim Kauf gesagt: "Dies ist eine ganz kleine Art, die werden gar nicht viel größer." Derartige Sätze sind IMMER falsch. Es gibt keine Zwergschildkröten. Zwar gibt es größere und kleinere Arten, aber auch die kleinsten Gattungen werden mindestens 10-15 cm groß und werden somit auf jeden Fall zu groß für ein 60-Liter Aquarium. Auch hält sich standhaft das Gerücht, daß Schildkröten ihr Wachstum den Platzverhältnissen anpassen. Tatsächlich wachsen Schildkröten langsamer, wenn man sie in einem zu kleinen Aquarium hält. Diese Art der Tierhaltung ist Tierquälerei. Würde man ein Kind in einem 1qm-Laufstall heranwachsen lassen, wäre ebenfalls Kleinwüchsigkeit die Folge. Vor der Anschaffung einer bestimmten Art sollte man sich über die Endgröße unbedingt informieren. Wenn die Tiere zu groß werden ist es meist schwer eine dauerhafte artgerechte Bleibe zu finden. Die Tiere werden ausgesetzt und wenn sie in unseren klimatischen Verhältnissen überleben können, bedrohen Sie durch ihre Dominanz und Gefräßigkeit Flora und Fauna unserer heimischen Gewässer.

Eine Übersicht über die Grössen vieler Arten ist hier in der Rubrik Grössen zu finden

Das habe ich von http://schroete.heim.at/faq/faq_ws.html

Ist eine sehr gut gemachte Seite

...zur Antwort

Ist bei meinen auch oft so. Da es im Sommer sehr heiß ist, stürzen sie sich immer auf das Frischfutter, weil dort viel Wasser enthalten ist. Da Trockenfutter dies zusätzlich auch entzieht, nehmen sie es durch das frische Futter wieder zu sich. Im kühlen Winter sinkt dementsprechend auch der Bedarf an Wasser. Da reicht dann meist schon der Wassernapf aus.

Wenn ihr euch aber große Sorgen macht, sucht lieber einen Arzt auf, schließlich sind das oben nur meine eigenen Erfahrungen.

Ich hoffe, dass es ihnen gut geht.

...zur Antwort

4 kg in einer Woche? Junge, junge, sowas kann doch eigentlich nicht gesund sein :/ Denn, wenn du einfach aufhörst zu essen, nimmst du das eh wieder zu, wenn nicht sogar doppelt und dreifach. Viel Sport ist gut, aber man sollte sich nicht total übernehmen.

Warum müssen es denn gleich 4 kg sein?

...zur Antwort

Klar kannst du, kommt nur darauf an, wie du das anstellst und wie gut du rüberkommst. Ich beispielsweise hab keinerlei Probleme, wenn man mich direkt anspricht. Aber steht halt nicht jede Frau drauf. Und stimmt, mehr als ein Nein geht nicht (oder halt Polizei, ein Perverser, oder dass sie dir eine scheuert oder so XD )

Lass dich nicht entmutigen ;)

...zur Antwort

Japp, das ist ein eingebauter Schutz, damit man nicht zu viele Mails an Nicht-Freunde schicken kann. Nun musst du einen Tag (glaube ich) warten, bis du neue Mails verschicken kannst. Alles zur Vorbeugung von SPAM - Fluten.

Am besten addest du die Personen einfach oder nutzt die Pinnwand

...zur Antwort

So wie ich Otto kenne, werden die sehr kulant sein und dir die Wahl lassen. Auch schon deswegen, weil es wohl häufiger zu solchen Reklamationen gekommen ist. Ich habe diese Geschichte bereits von jemand anderem gehört und als er darauf beharrt hatte, sein Geld wieder zu bekommen, wurde kein großes Aufsehen gemacht. Die geben lieber wieder Geld zurück anscheinend als einen Kunden ganz zu verlieren.

Falls sie aber erstmal auf Ersatz drängen wollen, bleibt beharrlich, meist geben die schnell nach ;)

...zur Antwort

Hmm also ich habe mal was über 350€ auf Raten bestellt und bei mir haben die nichts verlangt an Nachweisen. Nun weiß ich nicht genau wie es sich mit so hohen Summen wie 800€ verhält. Ich habe einfach nur die Rechnung bekommen, auf der dann auch drauf vermerkt war, wieviel ich pro Monat überweisen musste, denn das Geld wird nicht von denen automatisch eingezogen. Bei Otto selbst kann man im Internet den aktuellen Kontostand einsehen und auch, wann die nächste Rate fällig ist.

Also wie gesagt, ich musste nichts vorweisen. Und bei mir halt alles wunderbar geklappt

...zur Antwort

Dem schließe ich mich an. Allerdings kommt es auch immer darauf an, was dir selbst gefällt. Findest du dich mit ein paar Kilos bereits nicht mehr schön, glaube ich nicht, dass du dann noch widerstandfähiger bist. Denn Unzufriedenheit wirkt sich auch auf die Gesundheit aus. Ich merke allerdings, dass Menschen, die etwas mehr auf den Rippen haben, seltener krank sind. Es liegt also auch immer daran, was einem selbst gefällt. Denn je zufriedener man ist, desto gesünder ist oftmals auch der Körper.

...zur Antwort