Hallo,

wie kommst du denn damit zurecht? Kannst du es selbst verarbeiten, oder belastet es dich doch sehr?

Wenn es dich stark belastet, würde ich es ansprechen. Jetzt bis du noch in professionellen Händen. Sie können dir helfen, dies besser zu verarbeiten.

Oder hast du Jemanden außerhalb der Klinik mit dem du reden kannst? Du solltest auf jeden Fall nicht alleine da durch. Nicht jetzt, da du psychisch ja noch nicht stabilisiert bist.

Ich weiß wovon ich spreche.

...zur Antwort

Hallo,

also für dich sind alle psychiatrischen Einrichtungen einen Klappse?

Tatsächlich ist das auch so! Nur Klappse ist so ein negatives Wort für solche Einrichtungen. wir sind doch nicht mehr im 19. Jahrhundert, oder?

Jeder weiss doch mittlerweile, wenn jemand in eine Psychiatrie geht oder gehn muss, geht es diesem Menschen sehr schlecht und er braucht Hilfe.

Dein Vater will dir offensichtlich nur helfen und ich muss mich den Anderen anschließen, dass du mit deinen 14 das selber noch nicht entscheiden darfst.

Die andere Klinik die du ansprichst, kennst du sie? Würden die dort auch die Hilfe für dein Problem anbieten?

Wenn ja, dann versuch doch noch einmal mit deinem Vater und vllt. auch der Therapeutin zu reden.

Für das Gespräch solltest du aber unbedingt an deinem Verhalten und deiner Ausdrucksweise arbeiten, sonst erreichst Du damit nur das Gegenteil.

Zum Abschluß noch eins: Eltern wollen nur das Beste für ihre Kinder, denn sie lieben ihre Kinder bedingungslos. Leider seht ihr Jugendlichen das sehr oft nicht und verletzt eure Eltern dann mit euren Aussagen und Verhalten. Aber das liegt an der Pubertät und dem Alter. Verstehen wirst Du es viel später einmal.

...zur Antwort

Hallo,

Wovor hast du so große Angst? Dass du wieder gemobbt wirst?

Ich verstehe, dass du Angst hast, da du ja ein sog. "gebranntes Kind" bist.

Gibt es bei euch einen Vertrauenslehrer oder einen schulpsychologischen Dienst?

Hast du in der Klasse Freunde?

Es ist halt im Berufsleben auch oft so, dass man Kollegen hat mit denen man nicht zurecht kommt. Aber man kann dann auch nicht einfach den Kopf in den Sand stecken.

Ich meine damit, du solltest dich infomieren welche Beratungsstellen du in deiner Situation nutzen kannst.

Du solltest auf jeden Fall über das Problem reden, mit deinen Eltern, einer Freundin, einem Freund, ...

Glaub mir Krankenhaus ist absolut keine Lösung. Dich zurück ziehen und zu Hause eingraben auch nicht. Versuch dich deinem Problem, bzw. deiner Angst zu stellen und lass dir vor allem auch helfen!

...zur Antwort

Hallo,

lohnen ist hier vllt. nicht so ganz glücklich gewählt.

Hamster sind Einzelgänger und leben am Liebsten allein. Es gibt auch verschiedene Arten von Hamster, wie, Goldhamster, Teddyhamster, Dsungarische Hamster, .... Hamster sind nachtaktiv, also auch nicht so gut geeignet, wenn du den Käfig bei dirim Schlafzimmer hast, es sei denn du bist ein nachtaktiver Mensch.

Meerschweinchen mögen es gar nicht alleine zu leben. Empfehlenswert sind mind. 2-3 Tiere in einem Verband. Hierfür benötigst du natürlich auch einen dementsprechend großen Käfig und die Möglichkeit für einen Freilauf wäre perfekt.

Hamster und Meerschweinchen essen gerne Obst und Salat, aber in ganz unterschiedlichen Mengen.

Du solltest dich auf jeden Fall über die Tiere gründlich informieren. Es gibt ohnehin schon viel zu viele Tiere in den Tierheimen.

...zur Antwort

Es gibt bei den Tieren verschiedenste Formen des Zusammenlebens. Wo du eine Auflistung dazu findest kann ich dir leider nicht sagen. Du kannst dich vllt. mit den einzelnen Tieren beschäftigen und es dort erfahren.

Ich weiß z. B , dass Papageien einen festen Lebenspartner haben, also monogam leben.

...zur Antwort