Wo zur Hölle wohnst du denn, dass du 700 Euro für dein Zimmer bezahlst? Falls du eine Wohnung alleine beziehst - das ist ein Luxus, den sich selbst Akademiker oft nicht leisten können.
Ansonsten Wohngeld beantragen.
Wo zur Hölle wohnst du denn, dass du 700 Euro für dein Zimmer bezahlst? Falls du eine Wohnung alleine beziehst - das ist ein Luxus, den sich selbst Akademiker oft nicht leisten können.
Ansonsten Wohngeld beantragen.
Also erstmal zu der Bahn: meiner Erfahrung nach ist die Fahrt mit der deutschen Bahn gar nicht so viel teurer - wenn du eine BahnCard hast. Ich habe mir zum Beispiel letztens eine 50er Karte gekauft und komme im Endeffekt fast auf den gleichen Preis wie bei den Fernbussen heraus. Komfort und Verlässlichkeit sind meiner Meinung nach zwei weitere, entscheidende Vorteile für die Bahn. In Paris wurde meine Fahrt mit dem Fernbus nach Deutschland zum Beispiel mal um 3 Stunden verschoben...allerdings hat da ja jeder etwas andere Prioritäten, daher musst du das selbst entscheiden.
Was den Preis angeht, hast du natürlich generell trotzdem Recht, ein gewisser preislicher Vorteil ist meist vorhanden. Vor allem gibt es für Fernbusse ja oft Gutscheine und/oder andere Aktionen, mit denen du gut sparen kannst. Das vermisse ich bei der Bahn - zwar schicken die dir alles halbe Jahr mal einen Gutschein per Post zu, allerdings meist mit komischen Konditionen und Einschränkungen...schau jedenfalls mal hier: https://www.fernbusgutschein.com/ - anscheinend haben die zwar nur Gutscheine für MeinFernbus (falls du die mit dem Unternehmen "Fernbus" meintest), aber kannst ja mal auf deren Seite schauen. Vielleicht habe ich andere Anbieter übersehen.
Inwiefern es einen Unterschied zwischen MeinFernbus und Postbus gibt, kann ich dir leider nicht sagen. Mit einem Postbus bin ich auch noch gar nicht gefahren. Ich fahre jetzt seit etwa zwei Jahren regelmäßig mit dem Fernbus und eigentlich ist der Komfort auch sehr okay. Nur bei sehr langen Strecken wird das manchmal problematisch, zum Beispiel wenn du ins Ausland fährst.
Zu dem Thema Psychose kann ich dir nichts sagen, ich weiß nur dass es viele Leute gibt denen es ähnlich gibt. Habe zwei intensive Kiffer in meinem Freundeskreis und die haben mir beide (wir haben ein vertrauliches Verhältnis) unabhängig voneinander so ziemlich genau das erzählt.
Macht meiner Ansicht nach auch sehr Sinn. Man ist ja im Rausch viel mit sich selbst beschäftigt und bei neuen Leuten sind viele Menschen ja generell erstmal etwas unsicher.
Wenn man dann bekifft und etwas in sich gekehrt ist, ist es schon logisch, dass man sich etwas unwohl fühlt. Ich kiffe zwar nicht mehr allzu oft, aber kann mich erinnern dass es mir früher ähnlich ging.
Probier dich doch einfach aus. Ist alles halb so wild - so ist das Leben nun mal. Und so hart es auch klingt - es ist dein Leben und du solltest dich selbst verwirklichen und du selbst sein, daher ist es relativ egal wie deine Eltern es finden. Natürlich ist es für alle schöner, wenn sie dich so akzeptieren wie du bist und dich dabei unterstützen, aber wenn das nicht der Fall ist darfst du dich davon auf jeden Fall nicht leiten lassen.
Ich bin zwar nicht mehr 15, aber ich kann mich gut erinnern dass meine Freundinnen in dem Alter ähnliche Erfahrungen gesammelt haben, auch bevor oder nachdem ich mit ihnen zusammen war. Sie haben sich einfach ausprobiert...alles in bester Ordnung.