Warum sind alle Jugendlichen nur noch niveaulos

Ich merke immer wieder ,das es kaum noch Jugendliche mit Niveau gibt. Sogar einige erwachsene. Vielleicht liegt das auch daran,das ich auf einer Realschule bin. Mich regt es immer wieder auf , wie alle sprechen , das ist echt unter aller sau! Nach jedem 2. Wort "alter" oder "ey".. Und es wird immer nur aufs aussehen geachtet. Eine aus meiner klasse ist halt nicht die schönste und desshalb hat sie keine einzige Freundin und Niemand steht in der pause neben ihr.. Schon traurig.. Ich würde ja so gerne mit ihr befreundet sein ,doch dank den ganzen asis habe ich total mein selbtbewusstsein verloren und ich trau mich einfach nicht zu ihr zu gehen.. Jeder 2. hatte mit 13/14 schon sein erstes mal.. Ich interessiere mich noch nicht mal für Jungs, die sind alle noch viel schlimmer.. Es ist auch nicht so das ich keine Freunde habe , aber richtige Freunde sind es nicht. Diese "Freunde " kennt doch bestimmt jeder, mit denen man in der pause steht ,aber sie bedeuten einem nichts.. Und Tiere sind sowieso allen egal. Ich finde es so schrecklich wie die alle mit den Tieren umgehen. Letztens hat ein Mädche ganz locker erzählt ,das ihre Katze gestorben ist und dann meinte sie das es ihr doch egal sei,dann kauft sie sich halt eine neue...jedes mal wenn ich mittags im bus sitze bin ich so verkrampft... Ich fühle mich einfach total unwohl.. Aber das alles ist aif den anderen realschulen auch nicht besser...Ich habe echt keine Lust mehr auf diese Menschen , nächste Woche muss ich sie alle wieder sehen -.-...

...zum Beitrag

Die Leute die du echt nicht magst, kannst du ja einfach ignorieren. Damals hat man noch Kindes gerechte Spiele gespielt,heute spielen die 9 Jährigen schon Kriegsspiele und schauen sich Kriegsfilme ab 18 an.

...zur Antwort
extrem unangenehme situation, wie vergessen?

Gestern hatte ich ein begrüssungsreferat vor 65 leuten halten müssen. (masterstudenten) dabei hatte ich urplötzlich einen extrem trockenen mund und das schon am anfang (1. eindruck uiuiui), ich konnte kaum ein wort sagen, ohne meine stimme dermassen ins peinliche zu verändern. (ich hörte mich an, wie ein schwerbehinderter, einige buchstaben kamen praktisch nicht mehr raus). wasserflasche hatte ich dabei, die tasche war aber am eingang platziert, doch ich musste einfach trinken. also bin ich hingegangen und habe einen schluck genommen, dann ging es eine kurze zeit besser und dann kam es wieder, diesmal hatte ich das wasser aber immerhin am platz... gegen ende war dann das wasser leer und "gegen" ende heisst leider nicht "am" ende, also musste ich den schluss ebenfalls mit dieser zirkusreifen stimme abhalten. einen witz übers wasser wäre bestimmt gut angekommen, aber das kam mir 1. nicht in den sinn und 2. konnte ich in der situation froh sein, dass es bald zuende war.

fazit: leichtes kichern und die mimik war nicht zu überhören/sehen. der erste eindruck ist total gescheitert. das schlimmste ist, dass ich in meinem leben nie probleme mit vorträgen udgl hatte, in der schule war ich ausnahmslos der unterhaltsamste und derjenige, dem man gerne zugehört und mit dem man in vorträgen gelacht hat. das zog sich bis ins studium fort, wo es studenten gab, die nur wegen meines vortrages gekommen sind und dann wieder gegangen sind, da sie einen knüller sehen wollten. aber gestern war ich am anderen ende der skala...

naja, extremst peinlich war das. für mich. die grösste niederlage meines lebens. Ich werde eine zweite chance bekommen, in 3 monaten und weiss jetzt schon, dass ich das meistern werde, da ich bei vorträgen wirklich immer sehr souverän mit wenig anspannung bin, aber das gestern war ein schlag ins gesicht.

Jetzt suche ich um rat, damit besser umzugehen, es zu vergessen/verdrängen/positiv einreden, sowas in der art. Ich bin nicht der, der mit niederlagen gut umzugehen weiss, da sie sich bisher wirklich in grenzen hielten und nicht dermassen gross waren.

...zum Beitrag

Solltest du jetzt Angst davor haben, dass dir das wieder passiert, üb die nächste Rede doch sicherheitshalber vorher noch einmal, auch wenn dir das bisher nicht schwer gefallen ist. So im Nachhinein ist sie das bestimmt auch für dich. Das nennt man Anker, und immer wenn das negative Gefühl hochkommt fass dich an dieser Stelle wieder an, so kommst du in einen guten Zustand.

...zur Antwort

Aber man gerät da verdammt schnell auf dünnes Eis.Ob das noch aktuell ist/nicht widerlegt wurde, kann ich nicht sagen, es ist aber das Letzte, was ich zu dem Thema mitbekommen habe.Andere sagen das dass erst mit den Jahren kommen würde.

...zur Antwort