Ich halte es für das beste, wenn Du Dich in Ruhe mit ihm zusammen setzt, ihm herzlich dafür dankst, dass er Dir das Medizinstudium organsiert hast und ihm dann sagst, dass Du das nicht machen kannst, weil Du noch gar kein Abi hast.
Dann wird er vermutlich ziemlich überrascht gucken. Aber dann erzähle ihm, die Wahrheit, warum Du ihm all die unwahren Dinge gesagt hast - weil Du Angst hattest, nicht gut genug für ihn zu sein.
Ich bin sicher, er wird Verständnis dafür haben und es Dir nicht übel nehmen. Auf jeden Fall ist jetzt der beste Zeitpunkt, ihm reinen Wein einzuschenken.
Wenn Du stattdessen jetzt ernsthaft irgendwelche Zeugniss fälschen willst, und die Lügen immer weiter ausbauen willst, wird er es trotzdem irgendwann heraus bekommen. Und dann glaube ich nicht, dass er noch so viel Verständnis aufbringen wird, wie er es jetzt wahrscheinlich tun wird.
Bitte tu Dir und ihm und damit Euch beiden den Gefallen und mache reinen Tisch. Das ist die beste Basis für eine weitere gemeinsame Zukunft. Es ist ja auch wichtig, dass er Deine Ängste und Sorgen kennt, um auf sie eingehen zu können. Genauso wie er Deine Wünsche und Träume kennen sollte. In einer Partnerschaft - und erst recht einer Ehe - müssen ja die Belange von beiden Seiten eine Rolle spielen und zu ihrem Recht kommen.
Wenn er es wirklich ernst mit Dir meint, wird er sich damit auseinandersetzen und Dir keine Vorwürfe machen. Und wenn er Dir doch Vorwürfe macht, dann ist es vielleicht sogar besser, Ihr geht getrennte Wege, weil ich dann befürchte, dass Du nur "schmückendes Beiwerk" für sein Leben bist, in dem es ihm nur um seine Bedürfnisse geht.
Du kennst ihn und müsstest wissen, wie er tickt. Daher müsstest Du auch einschätzen können, wie er auf Dein Eingeständnis reagiert.
Aber so oder so kann ich nur raten: Sei ihm gegenüber ehrlich!
Ich drücke Dir die Daumen. xxx