Das ins Auge treffende Licht, egal ob direkt von einer Lichtquelle ausgehend oder von Gegenständen reflektiert, gelangt durch Hornhaut , Linse  und Glaskörper auf die Netzhaut  und wird dort von den Stäbchen und Zapfen wahrgenommen. Die dadurch erzeugten Signale werden über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet und dort als Sinneseindruck verarbeitet. 

https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/medienkompetenz/gestaltung-farbe/physiolo/vorgang/

...zur Antwort
  1. spezifischen Widerstand für Wolfram und Konstantan aus dem Buch oder Internet raussuchen
  2. mit R=p*(l/A) denWiderstand von Wolfram ausrechnen
  3. Formel nach l Umstellen und für Konstantan ausrechenen
  4. Formel nach p Umstellen und für Nr 3 umstellen und schauen welches Material diesen spezifischen Widerstand hat
  5. Formel nach A umstellen und für Nr. 8 ausrechnen und raussuchen welches Material diesen spezifischen Widerstand wie er in der Tabelle steht hat.

LG

...zur Antwort