Richtig, mit der Taste „Druck“ speicherst du den Windows Screenshot zunächst in der Zwischenablage ab. Um diesen dann anzeigen und abspeichern zu können, benötigst du ein Bildverarbeitungsprogramm, welches bei Windows mit „Paint“ übrigens mitgeliefert und von Werk aus enthalten ist. Öffne dieses Programm also und füge den Screenshot mit Hilfe der Tasten „Strg+V“ ein. Somit kannst du ihn sehen und abspeichern.

...zur Antwort

Naja, das ist ja alles ziemlich stark von der Qualität der bei dir verlegten Stromleitungen abhängig. Außerdem wird die Geschwindigkeit maßgeblich durch die zu überbrückende Strecke beeinflusst, je länger, desto schlechter. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass die Herstellerangaben stark übertrieben sind. Ich selbst habe ein Powerline Netzwerk mit angegebenen 85 MBit/s, tatsächlich liegt die Datenrate aber bei ca. 20-30 MBits/s. Von Freunden habe ich ähnliches gehört. Für die reine Internetnutzung etc. genügt das allemale, bei größeren Datentransfers stößt das Netzwerk dann aber an seine Grenzen.

...zur Antwort