Als Anfängerin (M/W/D) sollte das Erfolgserlebnis des ersten selbst genähten Stückes an Erster Stelle stehen und nicht die Geldersparnis und Ärgern wegen schlechter Passform oder die Schnitteile wegen der Anstückelung nicht zueinanderpassen. Wer beginnt sollte sich einen professionellen Schnitt besorgen und nicht durch kleben und suchen abgelenkt werden. Wer die ersten 10 Teile genäht hat, kann sich gerne an "billige" Schnittmuster wagen, doch erst sollte man die Basis verinnerlicht haben. Auch ein professioneller Nähkurs und damit meine ich nicht daß die Kursleiterin (M/W/D) sich 3 Stunden Videos im Netz angesehen hat sondern am besten eine Schneidermeisterin (M/W/D) mit Berufserfahrung den Nähkurs gibt finde ich für die ersten Nähversuche durchaus angebracht. Viel Erfolg

...zur Antwort