Hi,
nur um mal einen wirklich hilfreichen Überblick zu geben.
Gut, dass du schon Hausrat und Haftpflicht hast.
Wäre die Wohnung nicht abbezahlt gewesen hätte ich zu einer Risikolebensversicherung geraten, wenn du Familie hast, die nicht die Hypothek im Todesfall stemmen müssten.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist sehr wichtig und wenn du im Büro arbeitest mit einer niedrigen Risikoklasse gestuft, sodass der Beitrag nicht immens hoch ist. Sichert deine laufenden Kosten ab, falls du Arbeitsunfähig werden solltest.
Rechtschutz würde ich dir nicht empfehlen, da du auf 1. Instanz vor dem Arbeitsgericht sowieso einen Verteildiger gestellt bekommst und ansonsten die Verdi die Expertise hat um dein Recht durchzusetzen.
Wenn du genauere Infos brauchst kannst du dich gerne per PN an mich wenden, ansonsten dürfte die Übersicht eigentlich reichen.
Mit freundlichen Grüßen