Hallo,
ich bin vor 5 Monaten in ein Haus gezogen, in dem es die Möglichkeit zum zuheizen mit einem Holzofen geben sollte. Es war bereits ein Edelstahlkamin zu sehen, der ab der Wohnzimmerdecke direkt nach oben bis kurz vors Ziegeldach führt. Der Vermieter meinte, es müsse erst der Ofen, den ich hatte, mit passenden Rohren zur Decke aufgestellt sein, damit er den Kamin, der noch nicht durchs Dach gestoßen war, fertigstellen könne, sonst würde es ja evtl. auf den Boden regnen! Mitte Dezember wurde der Kamin nun endlich durchs Dach gestoßen und er meinte ich könne nun schüren. Da ein Schornsteinfegertermin anstand, wollte ich irgendwie noch warten.
Als der Geselle diese Kaminbauweise sah, war er sehr verwundert, sowas hätte er noch nie gesehen. Der Meister am nächsten Tag ebenso. Wo solle denn da gekehrt werden, bzw. der Ruß entfernt werden? Meinen Holzofen, ein Werkstattofen, an dem das Rohr hinten raus geht, fand er o.k. Kamin aber so nicht zulässig.
Als der Vermieter nach 4 Wochen endlich mit Kaminkehrer kam, wurde mir erklärt, der Kamin wäre nun doch so zulässig, wenn die Abstände zu Holzdecke und Dachgebälk vergrößert würden, nun wäre aber mein Ofen nicht mehr zulässig, ich müsse dann einen benutzen, in den das Ofenrohr direkt von oben gesteckt wird (den hatte ich im alten Haus gelassen). Es müsste ins Rohr zwischen Decke und Ofen ein Stück mit Türchen, d.h. ich müsse auf meine Kosten die Rohre nochmals verändern, und da würde dann der Ruß rausgeholt, IM WOHNZIMMER. Ich war etwas verwirrt.
Zuletzt wurde ausgemacht, zu dem bestehenden, gemauerten Kamin in der Küche, durch den auch das Rohr der Ölheizung läuft, durch die Wohnzimmerwand, an der Küchenwand entlang, Ofenrohre zu verlegen, dann könne ich meinen Ofen auch benutzen. Es wurde auch was von Norm E 3...... getuschelt, und dass das sehr teuer wäre (die Beiden kennen sich gut).
Nachdem noch immer nix passiert ist, habe ich heute nochmal beim Schornsteinfeger nachgefragt, warum ein Ofen mit Rohrein- bzw. -Ausgang direkt von oben zulässig wäre, es würde doch beim Kehren der Russ direkt in den Ofen fallen. Er erzählte mir etwas von einem Kugelgelenk(?), das dann im Rohr sein müsse.
Irgenwie kann ich das Alles mit weiblicher Logik nicht nachvollziehen und mir wurden auch etwas zu viele Versionen erzählt. Kann mich vielleicht jemand aufklären? Oder gibt es eine Anlaufstelle bezüglich Infos über Kaminführung? Dem Schornsteinfegermeister trau ich irgendwie auch nicht mehr. Wo kein Kläger, da kein Richter.
Ich hoffe, ich habe es nachvollziehbar geschrieben.
Schonmal vielen Dank