Ist in den Freiwilligen Feuerwehren ein latenter Hang zum Nationalismus vorhanden?

Die Deutschen hatten schon immer eine gewisse Vorliebe für Uniformen. Vor allem im Vorfeld der beiden großen Kriege hat der unsägliche preußische Pseudo-Militär-Feudalismus eine wichtige, wenn nicht sogar entscheidende Rolle gespielt.

Markige Worte von z.B. Kaiser Wilhelm II., wie „am deutschen Wesen soll die Welt genesen“, ausgesprochen in Galauniform mit Spitzhelm und Säbel, waren die Basis und der Antrieb für die inständige Sehnsucht der Deutschen nach Krieg, Blutvergießen, Tränen, Schmerz und Tod.

Nach den grauenvollen Kriegserlebnissen ist eine qualvolle Ernüchterung eingetreten. Die zerstörte Angriffswehrmacht ist transformiert worden in die Bundeswehr, eine Friedensarmee mit ausschließlichem Verteidigungsauftrag. Die Polizei ist mit dem Polizeiaufgabengesetz und dem Polizeiorganisationsgesetz zur absoluten Verfassungstreue verpflichtet worden.

Deutschland hat sich während der Jahre der Bonner Republik zu einem friedfertigen und friedvollen Land entwickelt. Aber schon einige Jahre nach der wiedervereinigung waren in den neuen Bundesländern schwere vandalische Unruhen zu beklagen. Und ich kann mich an die Fußball-WM 2012 erinnern, an eine UBahnfahrt in München mit Fans der deutschen Fußballnationalmannschaft. Etwa 30 ostdeutsche Jünglinge in weißen Trikots randalierten im Waggon, irres Geschrei und wildes Herumspringen mit verzerrten Gesichtszügen. Entgeisterte Fahrgäste, ein wild schlingernder Zug und Hysterie im Waggon, schrecklich!

Ein paar Jahre später besuchte ich an einem Wochenende einen Bekannten in Ostbayern. Eine geplante Feuerwehr-Veranstaltung im Ort ging schief, weil schlechtes Wetter. Ein paar Tage später stellte die Feuerwehr ein kleines Bierzelt an der Talstation eines Skiliftes auf. Die für die Veranstaltung angeschafften Speisen und Getränke sind feuerwehr-intern genossen worden. Das ist grundsätzlich in Ordnung, warum soll man diese Lebensmittel wegwerfen?

Aber: Während dieser Abendveranstaltung kam es nach Sonnenuntergang zu einem massiven Besäufnis. In dessen Zusammenhang fanden eindeutig national-sozialistische Exzesse statt. Nazi-Hymne und Heil-Schreie, hörbar in weitem Umfeld und bis Sonnenaufgang. Das war nach Info der Anwohner leider kein Einzelfall, die Freiwilligen Feuerwehren der Gegend scheinen schon mehrmals wegen nationalistischen Äußerungen und Verhaltens aufgefallen zu sein. Verführt das Tragen einer Uniform unsere Jugend zu solchen Taten, ohne sich über Konsequenzen im klaren zu sein?

Sollte man so etwas zulassen, vor allem wenn die Freiwilligen Feuerwehren weitgehend vom Geld der Bürger finanziert werden? Und kann daraus etwas im ganzen Volk entstehen, das wir in Deutschland eigentlich nie wieder erleben wollten? 

...zum Beitrag

Zulassen sollte man das natürlich nicht, auch wenn es meiner Meinung nach nichts mit Uniformen oder der Feuerwehr zu tun hat. Außerdem ist es ja ganz sicher nicht in jeder Freiwilligen Feuerwehr so. Vor allem wenn man eine Uniform trägt, sollte man sich bewusst sein, was man von sich gibt und welche Konsequenzen dies für das Ansehen der entsprechenden Institution hat. Im Allgemeinen ist die Feuerwehr ein Querschnitt der Bevölkerung und da sind natürlich alle Ansichten vorhanden.

Übrigens ist es nur logisch, dass die Feuerwehren vom "Geld der Bürger" finanziert werden, oder sollen die Aktiven die Feuerwehrautos und Ausrüstung auch noch selbst bezahlen, um damit dem Bürger zu helfen, nur um damit rein gar nichts zu kassieren?

...zur Antwort

Also uns haben sie mal im Grundlehrgang gesagt, man dürfe Einsatzkleidung nicht zu privaten Zwecken tragen.

...zur Antwort

Viele Sirenen können nur Alarmierung der Feuerwehr und sonst nichts.

...zur Antwort

Viele Sirenen können das leider gar nicht. Bei uns im Landkreis gibts vielleicht 5 Orte, bei denen die Sirenensteuerungen nicht nur "Alarmierung der Feuerwehr" können.

Dass die App nicht gegangen ist, ist schon lächerlich.

...zur Antwort

So stark sind die Stromstärken da gar nicht, es reichen schon Ströme im Milliamperebereich, um Herzkammerflimmern hervorzurufen. Das ist aber ebenfalls stark von der Zeit und vom Weg der Durchströmung abhängig. Normalerweise ist ein RCD vorgeschaltet, der ab einem gewissen Fehlerstrom den Stromkreis unterbricht. Dies sind im Normalfall maximal 30mA.

Sollte dieser aber nicht auslösen (das kann unter Umständen passieren) oder nicht vorhanden sein, ist es wahrscheinlich am sichersten, den Netzstecker zu ziehen, wenn einer vorhanden ist oder selbst zum Sicherungskasten zu gehen und alle Sicherungen rauszunehmen. Wenn du nicht weißt, wo dieser ist, kannst du versuchen, das Opfer mit irgendwelchen schlecht leitenden Gegenständen wegzudrücken. Mit den Füßen wegtreten wird wahrscheinlich auch funktionieren, es ist ja nicht so, dass einen der Strom gleich festhält. Du riskierst aber trotzdem einen elektrischen Schlag, also ist davon eher abzuraten.

...zur Antwort

Ist vom Bundesland abhängig. In Bayern ist man auch als Schüler für Einsätze freizustellen, sobald man 18 ist.

...zur Antwort

Das kommt aufs Bundesland an. In Bayern beispielsweise ist man ab 18 auch als Schüler für Einsätze freizustellen.

Schau mal im Feuerwehrgesetz deines Bundeslandes nach.

...zur Antwort

Hast du dich nicht gemeldet, dass dein Stift leer war?

Selbst wenn du die praktische Prüfung wiederholen müsstest, so schwer ist das ja auch nicht und du hast ja schon bewiesen, dass du es kannst.

...zur Antwort

Das liegt aber halt eher weniger an den Feuerwehren, als an den genannten Personengruppen selbst oder an irgendwelchen Behörden oder Gesetzen.

...zur Antwort
JA 😱

Einmal weil es stark aus einem Wald geraucht hat, wie sich aber später herausstellte hat nur jemand Äste in seinem Waldstück verbrannt, diese jedoch unbeaufsichtigt gelassen.

Ein anderes mal, weil ein Auto die Böschung in ein Feld hinuntergerutscht oder - gefahren ist, aber niemand drin saß. Im gleichen Augenblick als ich auf anrufen gedrückt habe kam aber schon ein Streifenwagen daher.

...zur Antwort

In Bayern schon.

http://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFwG-24

...zur Antwort

Blutergebnise haben bei mir keine Rolle gespielt. Die Bescheinigung wurde mir gleich ausgestellt

...zur Antwort