Darf Käufer von Autokaufvertrag zurücktreten?
Hallo,
ich habe ein Anliegen bei dem ich eure Hilfe benötige.
Ich habe ein Auto als Privatperson ganz normal im Internet inseriert. Mit Bilder und Beschreibung. Also Infos sind vorhanden.
Ein Interessent hat sich telefonisch gemeldet und über mehrere kurze Telefonate über mehrere Tage hinweg für das Fahrzeug entschieden.
Heute am 26.03.2025 sollte es zur Besichtigung und Abholung kommen.
Der Interessent kam aus per Bahn zu mir. Wir haben uns das Fahrzeug gemeinsam angeschaut und Probegefahren. Ein Verwandter aus Rumänien war dazu geschaltet, weil dieser die Überweisung tätigen sollte und der vertragliche Partner sein sollte wobei der Interessent das Fahrzeug dann in Hamburg benutzen sollte.
Der Interessent vor Ort hat sich dann für das Fahrzeug entschieden und in meinem vorgefertigten Vertrag von Mobile.de die Daten von dem Mann aus Rumänien eingetragen und auch unterschrieben in seinem Namen. (In dem Moment war ich leider nicht so aufmerksam. Später sagte er telefonisch er hätte eine Vollmacht dabei gehabt. Habe ich leider nur nicht gesehen).
Die Vereinbarung war, dass wenn das Geld auf dem Konto ist würde ich das Fahrzeug übergeben und zwar am 27.03.2025.
Er hat sich dann ein Hotel in der Nähe rausgesucht wo ich ihn hingefahren habe.
ca 30 min später hat er nach Fotos gefragt wegen einem Ausstattungsmerkmal vom Auto. Nach dem senden der Fotos rief er an und sagte er würde das Auto nicht kaufen.
Seine Verwandtschaft in Rumänien würde den Kredit von der Bank nicht bekommen. Sie hätten beide kein Geld.
Ende vom Lied ist, dass er wieder nach Hamburg gefahren ist ich ihm aber gesagt habe, dass er bzw der Mann in Rumänien vertraglich gebunden ist die aber nicht zahlen möchten.
Meine Frage ist jetzt ob ich voll im Recht stehe und das anfechten kann über meine Versicherung.
Ich danke schon mal im Voraus.