Wie wäre es mit einem Investment in ein ehrgeiziges deutsches Projekt ? hpc.sparer-gilde.net
Was ist eine sichere Kapitalanlage ? Den einzigen Schutz den man als Anleger haben kann ist eine Besicherung des Anlagekapitals. Also immer genau prüfen welche Besicherung angeboten wird. Ein Tipp für Anleger ist aktuell hpc.sparer-gilde.net
Wenn man auf die tollen Antworten von Banken hört bekommt man natürlich keine guten Zinsen. Warum soll eine bank auch von Ihren hohen Gewinnen etwas hergeben wenn man den kleinen Anleger mit mickrigen Zinsen abspeisen kann ?Nicht für Dumm verkaufen lassen und nach besicherten Beteiligungen Ausschau halten. In diesem Segment bekommt man auch als Kleinanleger ab 7% Rendite pro Jahr bei werthaltiger Besicherung.
Der Euro ist im internationalen Vergleich eine sehr wertstabile Währung (trotz Krise) und vor allem im Export zu stark. Die Inflationsrate wird hingegen aufgrund der int. Gesamtsituation in den nächsten Jahren steigen (nicht nur in Deutschland). Für einen Anleger sollte somit das oberste Ziel sein eine Kapitalanlage zu wählen bei der die Zinsen / Rendite deutlich über der Inflationsrate liegt um nicht Geld zu vernichten. Entgegen vielen Meinungen, hohe Renditen wären unrealistisch, gab und gibt es auf dem Finanzmarkt eine Menge guter Anlageprodukte die sich von Standardangeboten deutlich abheben.Man sollte sich allerdings die Zeit nehmen und die Angebote genau prüfen. Das wichtigste Kriterium ist der Kapitalerhalt, also die Form der Kapitalbesicherung für den Anleger.Der Beteiligungsmarkt und das ist so ziemlich was nicht von Banken und Versicherungen kommt, bietet jede Menge Top-Angebote auch für Kleinanleger.
Der Beteiligungsmarkt bietet viele Angebote in unterschiedlichsten Varianten. man sollte allerdings darauf achten dass keine Haftung für den Anleger besteht und das Kapital nach Möglichkeit besichert ist. Sehen Sie sich z.B. mal "hpc.sparer-gilde.net" an.
Gute (werthaltige) Anleihen selbst bringen keine hohen Renditen. Es ist klüger das Kapital in besicherte Beteiligungen zu stecken und die Kapitalsicherheit über werthaltige Anleihen zu realisieren. Diese Anlageform ist ebenfalls konservativ da höchste Kapitalsicherheit besteht, bringt aber wesentlich mehr Rendite. Bei der von Ihnen genannten Summe fallen Sie in den bereich der Kleinanleger. Ein möglicher Anbieter hierzu, den Sie zum Vergleich heran ziehen können, wäre "Sparer-Gilde.net"
sparer-gilde.net
Hallo, man kann nur das als Patent anmelden was nicht als "Stand der Technik" eingestuft ist und keinen anderen Schutzrechten unterliegt. Es muss also etwas sein dass sich durch eine Besonderheit vom "Üblichen" unterscheidet. Eine Internetseite im Allgemeinen ist nicht schützbar, da hier bereits diverse Patente zur Technik bestehen. Wenn allerdings auf dieser Internetseite eine Neuheit eingesetzt wird die es bisher noch nicht gab, dann kann man das eventuell schützen lassen. Die Anmeldung eines Patents erfolgt auf dem Patentamt. Es ist empfehlenswert einen Patentanwalt zu konsultieren damit keine Fehler gemacht werden. Eine Patentanmeldung kostet aber auch eine Stange Geld. Es sollte vorher genau geprüft werden ob die Idee nicht doch schon existiert oder gar geschützt ist, da eine Patentanmeldung auch Geld kostet wenn Sie abgelehnt wird.
Viel erfolg.
sparer-gilde.net
Bei "sparer-gilde.net" gibt es 10% und das Geld ist genauso sicher wie bei der Hausbank da die Kapitalbesicherung hier über eine Großbank läuft.
Ist schon interessant dass Sie "Straßenmusikanten" als arm bezeichnen. Sie sollten sich mal informieren was die am Tag verdienen, das haben Sie wahrscheinlich nicht ! Und die "Bettler" sind zum Großteil organisiert. Das ist die reinste Maffia.
Übrigens, die wirklich armen müssen in D weder hungern noch auf der Straße schlafen. Dafür gibt es das soziale Netz !
Eine Immobilie unter Wert verkaufen macht keinen Sinn wenn man das Geld nicht dringend braucht. Aktuell sind die Immobilienpreise ziemlich im Keller und es lohnt sich eventuell mit dem Verkauf noch etwas zu warten. Wenn der Käufer einen guten Preis bezahlt macht es Sinn den Erlös in partiarische Beteiligungen zu investieren. Infos zu hohen Renditen bei gleichzeitig voller Kapitalsicherheit gibt es z.B. bei nts-consulting.com
Gold und andere Edelmetalle sind zum Werterhalt gut geeignet, aber nicht zum Kapitalaufbau. Deshalb ist diese "Anlageform" auch immer nur eine Beimischung zum Anlagebestand. Die Frage ist was Sie letzten Endes wollen. Wenn Sie, wie geschrieben, langfristig etwas anlegen wollen um "später" was auf der hohen Kante zu haben würde ich Ihnen den ausserbörslichen Kapitalmarkt empfehlen. Hier gibt es Beteiligungsangebote ohne Kapitalrisiko die trotzdem zweistellige Renditen einbringen. Diese Angebote sind Realität, mann muss sich nur damit befassen und etwas danach suchen.
http://www.sparer-gilde.net
Die günstigsten Anbieter für Call-By-Call Dienste findet man unter www.teltarif.de
Das Beste ist, vergleichen, vergleichen, vergleichen ... Man sollte auf die Besicherung des Kapitals achten (wenn man nicht spekulieren möchte) und auf einen klar formulierten Vertrag den auch ein Laie versteht. Ich weiss jetzt nich um welche Anlage es sich genau handelt, aber für Vermögensaufbau über einen mittel- bis langfristigen Zeitraum hinweg lohnt sich auch ein Blick auf "Sparer-Gilde.net".
Eine Schuldverschreibung ist nichts anderes als eine Zahlungsverpflichtung zu einem bestimmten Zeitpunkt durch denjenigen der diese Schuldverschareibung ausgesetellt hat. Wie sicher diese Schuldverschreibung ist hängt davon ab wer sie ausstellt (Emittent). je sicherer (werthaltiger) dieser Emittent ist, desto niedriger ist die Rendite die man erwarten kann. Auf keinen Fall sollte man ein Anlage tätigen bei der der Geldempfänger auch der Emittent der Schuldverschreibung ist. Ideal ist es wenn z.B. ein Unternehmen X, das Anlagekapital annimmt und dafür von Y (z.B. Großbank) eine Kapitalbesicherung in Form von Schuldverschreibungen heraus gibt. Solche Konstellationen findet man auf dem Beteiligungsmarkt und erhält dafür oftmals über 10% Rendite pro Jahr (bei höchster Kapitalsicherheit).
Fonds sind aktuell in absehbarer Zeit nicht sehr rentabel. Man kann die Zeit aussitzen oder handeln und in lukrativere Anlegeformen umschichten, was sicher sinnvoller ist. 10% Rendite gibt es z.B. vertraglich garantiert im Ratensparmodell bei "sparer-gilde.net"
Die höheren Renditen und besseren Kapitalbesicherungen gibt es auf dem Beteiligungsmarkt. Wenn es um die Ausbildungsvorsorge bei den Kindern geht, also einen langfristigen Kapitalaufbau, dann wäre folgendes Ratensparen zu empfehlen "sparer-gilde.net"
Wenn man diese 400.000,- Euro in besicherte Beteiligungen anlegt hat man nach Steuer ca. 2.500,- pro Monat verfügbar. Davon kann man ganz gut leben und das Grundkapital bleibt erhalten.