Also generell ist das gar kein Problem einen drehbaren Knopf einzusetzen. Wichtig ist es den Durchmesser vom Vierkantstift der in die Tür geht zu messen damit der Knopf auch drauf passt. Eine andere Möglichkeit wäre es die Klinke in der entgegengesetzten Din-Richtung einzubauen. Dann müsste die Katze den Griff nach oben drücken und das schafft sie nicht :-) Viel Erfolg wünscht www.stil-echt.eu

...zur Antwort

Also von Glastürschlössern um Aufkleben habe ich noch nie etwas gehört aber wenn Die Bohrungen in der Tür dem Standard entsprechen, lässt sich ein Glastürbeschlag mit wenigen Handgriffen wechseln. Schau doch mal vorbei auf http://www.stil-echt.eu/Glastuerbeschlaege/Glastuerschloesser/ Vielleicht ist dort das richtige dabei. Viel Erfolg wünscht Stil-Echt Glastürbeschläge

...zur Antwort

wie wäre es denn mit einem neuen Beschlag? Der lässt sich mit wenigen Handgriffen wechseln und gibt der Tür gleich ein modernes aussehen. Schau doch mal vorbei auf http://www.stil-echt.eu/Glastuerbeschlaege/Glastuerschloesser/ Vielleicht ist das richtige dabei. Viel Erfolg wünscht Stil-Echt

...zur Antwort

Also grundsätzlich ist das gar kein Problem. Die Bohrungen in der Glastür sind bei einem unverschließbaren Schloss genau die gleichen wie bei einem verschließbaren. Am besten wäre es das Schloss auszubauen, die Glasbohrung genau messen und mal im Internet vorbeischauen auf: http://www.stil-echt.eu/Glastuerbeschlaege/Glastuerschloesser/ Hier gibt es dann auch gleich die passende Zeichnung für die Glasbohrung zum vergleichen mit der eigenen Tür. Viel Erfolg :-) Stil-Echt GmbH

...zur Antwort