Ich habe einen USB Stick (Spaceloop 32GB) bootable gemacht. Das Format ist dabei FAT32 geblieben. Soweit funktioniert auch alles, es gibt nur ein Problem bei der Sache.

Der Stick wird als Hard Disk erkannt. Für die Linux Live Systeme ist das zwar kein Problem, allerdings für die Utilities wie z.B. Office NT Password & Registry Editor. Da ich meinen Stick als erste Bootoption setzen musste und ich nur eine Hard Disk als Bootoption auswählen kann, erkennt das Tool die andere bzw die anderen HDDs nicht. Also ist das Programm im Endeffekt nutzlos.

Jetzt hab ich schon mal nachgeforscht es gibt zwar Lösungen um einen Wechseldatenträger als HDD erkennen zu lassen, andersrum allerdings nicht.

Es würde wahrscheinlich auch funktionieren, wenn ich dem Computer mitteilen könnte, boote vom (HDD)-Stick und wenn dieser nicht bootet dann von HDD. Nun weiß ich nur nicht wie ich das Einstellen kann oder ob das überhaupt geht mit 2 HDDs.

Wenn ich in den Bootoptionen unter dem Punkt Hard Disk Drive gehe, habe ich drei Auswahlmöglichkeiten.

1. HDD mit Windows 

2. Generic Flash

3. HDD mit Linux

Nun wird in der Bootreihenfolge aber nur die erste Auswahl angezeigt.

Kann man mit Add Option vielleicht diese HDD mit Windows hinzufügen. Wenn ja wie bekomme ich den Path raus?


So das war jetzt ein bischen viel Text ich hoffe es ist trozdem klar wo das Problem liegt. Vielen Danke für die Hilfe.

...zur Antwort

Es ging mir eigentlich auch ein bisschen ums programmieren, aber ich hab mir Keepass mal angeschaut und es ist ja genau das was ich brauche und besser als ich das wohl jemals hinbekommen hätte. Danke für den Hinweis aufjedenfall.

Gibt ja bestimmt noch genügent andere Ideen die man mal hat und umsetzen kann =).

Jedenfalls hätte ich beim programmieren alles serialisiert und nicht als Textdatei ausgegeben um zusätzlich nur Chaos auszugeben und kontrollierten Zugriff von außen zu vermeiden. Vielleicht probier ichs trotzdem mal aus um an der Sache zu wachsen und mich auch mit dem Thema Sicherheit weiter auseinander zusetzen.

...zur Antwort

Hoppla das ist ein bisschen wirr geworden jetzt da ichs vom Handy aus gemacht hab

...zur Antwort

Ich habe heute meine E-Mails abgerufen und den gleichen Artikel und die gleiche Höhe der Mahngebühren bekommen obwohl ich nichts bestellt habe. Ich hab dann auf keinen weiteren Link geklickt sondern bin direkt auf MMOGA und siehe an der Artikel ist dort auch in meiner Bestellliste, allerdings wurde auch nichts von Paypal oder der gleichen abgebucht. Habe sofort eine E-Mail an den Support geschrieben und hoffe mal das sich das aufklärt, denn ich bezahl sicher nicht fast 70€ für nichts und bei meinem geringen Einkommen kann ich nicht einfach mal so das Geld raus blasen.

...zur Antwort

Also ich hab mal bei dem Yamaha laden in der Nähe nachgefragt, die konnten mir da aber nicht weiter helfen, danach hab ich direkt bei dem Deutschlandsitz angerufen die haben aber nur gesagt "Joa...das kann man so genau nicht sagen". Toll!

Naja jetzt hab ich auf ebay mal einen Anlasser von der Yamaha XT 125 R gekauft bei dem es auch ein Rückgaberecht gibt. Werd dan mal hier rein schreiben ob er passt oder vllt mit kleinen Änderungen passt.

...zur Antwort

Also erstmal Danke für die Antworten. Ich hab mir jetzt mal ein paar Gameplays dazu angeschaut. Allerdings hat mich keins davon wirklich überzeugt außer Global Agenda. So wie ich das gesehn hab ist das schon ziemlich nah an der ganzen Sache dran aber um das alles genau zu beurteilen muss ichs erstmal selbst spielen. Aber vom Video her sieht es ganz gut aus von den Quets her und mit dem Questgebern. Ich werd aufjedenfall mal reinschauen und vielleicht fällt ja sonst noch jemanden etwas ein.

...zur Antwort
Projektarbeit (Videobearbeitung)

Hallo, Ich hole gerade mein Fachabi nach und wir müssen eine Projektarbeit machen. Das ist eine wissenschaftliche Dokumentation nur etwas kürzer (zwischen 8 und 14 Seiten). Das Projekt soll sich auf unseren späteren Studiengänge beziehen. Ich habe mir Gedacht etwas mit Medien wre toll und am 20.11 gibt es auch Studieninfotage an denen ich mir da ein genaueres Bild machen werde. Doch jetzt musste ich das schon angeben und mir wurde das Thema: "Die Entwicklung der Videobearbeitung in den letzten 20 Jahren" aufgebrummt. Es interessiert mich eigentlich auch sehr nur habe ich kaum Ahnung von solchen Dingen. Deshalb bitte ich hier um Hilfe. Kann mir jemand etwas dazu erzählen oder ein Tipps geben wie oder nachwas genau ich suchen könnte. In 2 Wochen müssen wir eine Gliederung abgeben. Bis jetzt fällt mir eigentlich nur ein wie sich die Datenmengen verändert haben, Was für Möglichkeiten haben Hobbyfilmer und große Agenturen und wie sich das mit den Digitaleneffekten entwickelt hat. Ich bin gerade dabei mich einzulesen was alles zu Videobearbeitung gehört weil ich denke da immer nur an irgendwelche Effekte die eingebaut werden aber sowie ich das gelesen habe gehören die Schnitte auch dazu. Naja ich werd da noch ganz stark einlesen müssen und versuche von überall her Infos zu sammeln. Ich hoffe auch das sich an den Hochschulen jemand Zeit nimmt um mir Fragen zu beantworten nur brauch ich dafür erstmal welche, denn ich glaub kaum das mir jemand alles erklären wird.

Ich hoffe auf möglichst viele Antowrten was man so alles an Punkten in das Thema hinein bringen kann und wer Lust hat kann mir auch gleich ein paar Infos über manche Dinge mitgegeben. Achja gehört die 3D-Technik in den Filmen auch zur Videobearbeitung?

Ok ein bischen viele Fragen aber das muss leider sein weil leider bleiben uns dafür nur 2,5 Monate zeit und es ist ja nicht so das ich nur an dem Projekt hänge.

...zum Beitrag

Also so sieht meine vorläufige Gliederung aus

Entwicklung der Videobearbeitung in den letzten 20 Jahren

1.Videobearbeitung Allgemein

1.1. Schnitt

1.1.1. Linearer Schnitt

1.1.2. Non Linearer Schnitt

1.2. Effekte

2.Videobearbeitung Filmstudios

2.1. Software

2.2. Hardware

2.3. Digital Intermediate

3.Videobearbeitung privat Personen

3.1. Software

3.2. Hardware

4.Datenmengen

4.1. Analoge Videos

4.1.1. Entwicklung

4.1.2. Digitalisieren

4.2. Digitale Videos

4.2.1. Entwicklung

4.3. Ton-Daten

4.4. Videokompression

5.Qualität

5.1. Verbesserungen

5.1.1. Bild

5.1.2. Ton

6.Filmformate

Falls jemand meint das es falsch ist oder, dass da noch unbedingt etwas mit rein muss nur raus damit.

...zur Antwort