Ist er es wert?

Hey, ich bin w17 und hatte bisher noch keine Beziehung. Allerdings bin ich seit einem Jahr mit einem Jungen befreundet, der auf die Schule gewechselt hat und wir sind eine Freundesgruppe aus 2 Jungs und 3 Mädchen. Der Junge hat ehrlich gesagt sein Fboy Vorgeschichte und soweit ich weiß hat er auch mit einer Freundin aus der Gruppe geschlafen. Wir flirten schon seit wir uns kennen und dann hat er mich letztens geküsst. Es weiß keiner, ist aber schon ein paar mal jetzt vorgekommen. Ich fühle mich Ultraschall schlecht, weil ich ja weiß, dass er was mit meiner Freundin hatte und das geht gar nicht, aber er benimmt sich bei mir anders als bei 'Affären' bzw den anderen Mädchen.

Das Problem ist aber, dass er manchmal Erwartungen habe, denen ich absolut widerspreche. Zum Beispiel hat er aufgehört mit mir zu reden, weil ich mich mit ner Freundin mit 2 unserer besten Freunde getroffen habe, die wir schon ewig kennen und mit denen nie etwas laufen würde. Als wir dann geredet haben, meinte er, er will am liebsten, dass ich gar keinen Kontakt zu Jungs habe und ich finde das einfach nur lächerlich. Meiner Meinung zeigt das, dass er mir null vertraut und ich frage mich auch, was er von mir denkt, dass er sich bei jedem Kerl Sorgen macht. Als würde ich jeden Jungen anspringen. Ehrlich gesagt ist er auch eigentlich gar nicht wirklich attraktiv oder mein Typ und er redet immernoch mit jedem Mädchen aus der Stufe und hat außerhalb auch viele weibliche Freundinnen, was mich manchmal nervt, aber ich würde nie auf die Idee kommen ihm den Kontakt zu verbieten. Dann wiederum gibts es so Sachen, da hat er mich abgeholt und ist mit mir ins Autokino gefahren, weil wir ein paar Tage vorher drüber geredet haben, dass das auf unserer Bucket List steht.

Ich weiß keiner ist perfekt, aber ist es das wirklich wert so viel in kauf zu nehmen für etwas, von dem ich noch nicht weiß ob ich es wirklich will?

...zum Beitrag

Jemand der dir Kontakt mit Jungs verbietet (oder irgendwas anderes) ist nicht gut für dich

...zur Antwort

Vertrauensprobleme in der Kindheit, eindeutig

...zur Antwort

Meine Freunde habe ich bisher zufällig kennengelernt. Einmal in der Schule, und zwei mal über Freunde

...zur Antwort

Da ich nicht verstehe wieso die Frage an Damen gerichtet ist, bin ich so frei und antworte auch mal: Ich habe es (noch) nicht gelernt bzw. kann es nicht im vollen Maße auf Dauer durchführen, da ich im Gegensatz zu den anderen Antwortenden einen Würgereflex habe.

...zur Antwort

Klingt ziemlich sehr nach Liebe / Verliebtheit

Viel Glück! Und lass dich nicht zu sehr verletzen, falls es mal doch nicht perfekt laufen sollte.

...zur Antwort

Ich kann das bestätigen, nachts bin ich immer viel emotionaler (allerdings auch im negativen) und fühle alles intensiver.

Das liegt vielleicht unter Anderem daran, dass nachts keine Menschen da sind, die dich einschränken in deiner Aktivität. Niemand der irgendwo Geräusche macht oder mich daran hindert seltsam zu meiner Musik zu tanzen. Damit fallen viele Ablenkungen von dem was du tust weg, die sonst um dich herum sind und alles wirkt einfach... besser und intensiver.

...zur Antwort
Komme einfach nicht über Trennung hinweg?

Hallo!

wir hatten uns vor ca einem Jahr kennengelernt und haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden, waren dann jedoch erstmal nur befreundet. Irgendwann wollte sie dann mehr, doch ich war mit meinen Gefühlen zu der Zeit nicht ganz im Reinen und habe ihr zu verstehen gegeben, dass ich ihre Gefühle leider nicht erwidern kann. 

Letztlich sind wir dann doch vor ca 3 Monaten zusammengekommen, weil sich in mir dann doch Gefühle entwickelt hatten und ich mich einfach richtig mit ihr gefühlt habe. Sie und ich waren zuerst überwältigt vor Glück, sie hatte zu Beginn nur immer wieder die Angst geäußert, dass ich sie nochmal abweisen könnte. Dazu ist es nicht gekommen und wir hatten eine traumhafte Zeit und tolle gemeinsame Erlebnisse zusammen, in denen wir super harmoniert haben. 

Doch dann ist es irgendwie zu immer kleiner Zankerei gekommen: Ein Hauptproblem bestand darin, dass ich gefühlt kaum Zuneigung von ihr gespürt habe in der Öffentlichkeit, das Ganze wurde eine starkes Schwanken ihrerseits. Einerseits hatte sie mir sogar noch ein Geschenk gemacht, doch im Privaten war sie oft kühl und abweisend, hat mich kaum beachtet, wenn ich in ihren Raum reinkam, und immer wieder betont, wie selbstständig sie sei und wie sie ihr eigenes Leben lebt. 

Immer wieder kam dieses Thema der fehlenden Zuneigung ihrerseits zwischendurch auf und sie hat Verständnis gezeigt für meine “Forderungen”; sie meinte sogar, dass meine Erwartungen völlig berechtigt seien, dass sie aber nun mal einfach so sei und dass sie häufig gar nicht bemerke, dass sie sich so kalt verhält. Daraufhin habe ich immer entgegnet, dass ich mich natürlich an sie und ihr Verhalten anpassen kann, doch nur zu einem gewissen Maße - sie muss mir auch ein Stück weit entgegenkommen. 

Nachdem ich ihr dann gesagt habe, dass ich die Situation zwischen uns nur noch als angespannt empfinde und dass ich mich so nicht behandeln lassen möchte; hat sie dann gemeint, dass sie momentan keinen Sinn mehr darin sieht und dass sie die Beziehung zunehmend belastet. Zu Beginn des Gesprächs war sie noch recht sauer, doch irgendwann wurde das ganze emotionaler und wir lagen uns den Tränen nahe in den Armen und wussten eigentlich beide nicht, was überhaupt passiert war.

Trotzdem hat sie mir immer mal wieder kleine süße Nachrichten geschickt übers Handy, doch im Privaten war sie dann wieder so kalt...

Sie meinte, ich solle mir keine Vorwürfe machen; ich sei ein toller mensch und sie möchte mich nicht aus ihrem Leben verlieren.

Ich verstehe einfach nicht, wie es dazu kommen konnte und frage mich die ganze Zeit, ob ich irgendwas anders hätte machen sollen... 

Besonders werfe ich mir vor, dass ich sie vielleicht nicht mit ihrem Verhalten hätte konfrontieren dürfen, dann wären wir vielleicht jetzt noch zusammen und es hätte sich wieder eingependelt...

Wie soll ich damit umgehen? Soll ich darauf hoffen, dass es nochmal was werden könnte? Wie kann ich mir ihr verhalten erklären? Es sind so viele ungeklärte Fragen in meinem Kopf.

...zum Beitrag

Fast schon lustig (wenn es nicht traurig wäre), dass meine Beziehungen nach immer spätestens 3 Monaten zerfallen..

Jedenfalls zur Frage: Versuch dir vielleicht nicht zu viele Hoffnungen zu machen, um nicht zu sehr enttäuscht zu werden. Zwinge die Heilung nicht schnell voran, sondern lass der Zeit ihren Lauf, aber versuch auch nicht hängen zu bleiben (ist meiner Erfahrung nach nicht gut) und versuche dir nicht so viele Vorwürfe zu machen, so schwer das auch sein mag. Wie mein Ex mir vorhin gesagt hat als ich ihm weinend geschrieben habe: Die Zeit heilt zwar nicht alle Wunden, aber doch ziemlich viele.

In diesem Sinne wünsche ich alles Gute und hoffe ein wenig geholfen haben zu können.

...zur Antwort

Ich denke da spricht diese "typische" Lustlosigkeit / Müdigkeit, die so oft mit Depressionen einher geht. Als ich vor noch nicht allzu langer Zeit in einer ähnlichen Situation war, waren Videospiele das selbe wie die Musik nun für dich. Es ist einfach eine Art Flucht vor der Realität, in eine zumindest etwas bessere Welt. Es ist also in solch einer Situation durchaus normal, aber trotzdem nicht unbedenklich, denn was würde passieren, wenn du mal keine Musik hören kannst?

Falls du also keine Therapie machst, kann ich dir das nur wärmstens empfehlen. Mir hat es persönlich sehr geholfen wieder mehr ins Leben zu kommen und auch leben zu wollen, in einem gewissen Maß.

Ich wünsche dir alles Gute, und bleib stark.

...zur Antwort

Das kenne ich. Ich schaffe es in Träumen immer bevor es zu Sache geht mich davon abzuhalten und dann wache ich auf

...zur Antwort

Ich schätze die Schule würde sagen, dass man selbst dafür zuständig ist sich die Materialien zu besorgen über Mitschüler oder Nachfrage bei Lehrern

...zur Antwort