Support ist schlecht
Hängt vom Tracking ab: Entweder Last-Cookie-Wins oder Session. Dazu müßtest Du Weg.de mal fragen, wie die das handhaben...
Hey Keks,
Affiliate-Marketing ist ein guter Ansatz. Das Allerwichtigste dabei aber ist: Finde eine Nische. Alles andere ist Zeitverschwendung. Die lukrativen und einfachen Themen wie Elektronik, PKV, Preisvergleiche etc. sind alle schon lange besetzt und es ist für Neueinsteiger aussichtslos, da was reissen.
Eine Nische wäre z.B. "Dessertschalen" oder Duftkerzen" (die sind schon besetzt, aber mal als Beispiel, was ich mit "Nische" meine).
Damit wirst Du aber nicht reich, höchstens als netter Nebenverdienst.
Ein anderes Thema: Dropshipping. Google mal danach. Vielleicht ist das was für Dich.
Moin. Also das noch die "alten" DE-Seiten in den SERPs auftauchen, liegt einfach an Google: Wie oft die Seite von Google-Bot besucht wird und wie die festgestellten Änderungen dann Eingang in den Algorithmus finden, ist sehr unterschiedlich und kann in manchen Fällen Monate dauern. Wichtig ist, das die Weiterleitungen funktionieren, dann ist alles in Ordnung.
Zu Deiner 2. Frage: Eigentlich sollten die Besucherzahlen auf der COM ja steigen, weil Du die Besucher von der DE auf die COM schickst. Ist der Analytics-Code bisher nicht auf der COM integriert gewesen, sondern nur auf der DE? Grundsätzlich sind ja xyz.com und xyz.de 2 völlig unabhängige Adressen und somit auch völlig unabhängig in der Bewertung durch Google.
Hey,
also wenn ich im Quelltext Deiner Seite schaue, dann finde ich da keinen Analytics-Code. Nutzt Du ein CMS? Dann solltest Du den Analytics-Code in die "Footer" Datei einfügen....
Klingt einfach nur nach Werbung. Wann siehst Du denn die "Website"? Wenn Du Safari aufmachst? Oder auch wenn Du nur eine App aufmachst? Könnte auch an einer App liegen, die Du geladen hast. Manche blenden Dir ungefragt Werbung ein. Nach einem Virus bzw. Schadsoftware klingt es jedenfalls nicht.
Also relativer Pfad ist relativ simple: Du willst den Ordner "tmp" im Hauptvezeichnis deiner Website http://www.meineseite.de ablegen, dann ist der Pfad "/tmp" ...wenn Du den Ordner "tmp" in einem Unterverzeichnis ablegen willst (meinetwegen im Ordner http://www.meinewebsite.de/joomla) dann ist der relative Pfad: "/joomla/tmp" und so weiter. Bei Datein hängst du noch die Dateiendung hinten dran. Also z.B."/joomla/tmp/bild.pnp" und fertig
Das ist Fake. Jede Website kann Dein Bundesland und Deine IP bestimmen. Legale Websites werden Dir aber niemals drohen, egal mit was. Also am besten verklicken und vergessen und mal überlegen ob Du YouP...nicht mal im anonymen Modus ansurfst....
Das ist ganz klar eine Fake-Domain. Lass die Finger davon. Kein richtiges Impressum und ansonsten auch vieles verdächtiges (jetzt mal abgesehen von der hanebüchenen URL)