Ist nicht komisch. Ist super. Du bekommst keine Antworten weil die Frage an sich keine Relevanz hat. Ob du es nutzt oder nicht hat keinen Einfluss auf irgendetwas.
Hier gilt - mach was du willst! :)

...zur Antwort
Abendgymnasium gehen?

Ich bin 17 (werde in paar Tagen 18) und habe im Juli 2019 meinen Realschulabschluss mit einem Schnitt von 1,3 gemacht. Da mir das Lernen leicht fällt und ich absolut keine Ahnung habe was ich sonst machen soll, habe ich mich dafür entschieden noch das Abi dranzuhängen. Ich habe mich auf einem allgemeinbildenden Gymnasium angemeldet, da mich die Schwerpunkte der beruflichen Gymnasien gar nicht ansprechen. Für das Abendgymnasium benötigt man ja Berufserfahrung.. Nun fühle ich mich in der Schule gar nicht wohl. Die Schüler sind 14-15 und es kostet mich extrem viel Kraft mich wieder in einen 14-jährigen hineinzuversetzen, diese unsichere Art der anderen (dort gibt es auch Gruppenzwang und Mobbing) macht mich wahnsinnig! Ich wohne schon allein und fühle mich extrem komisch, wenn die Lehrer noch Dinge sagen wie „Sagt euren Eltern, dass sie euch den Taschenrechner kaufen“. Ich weiß, dass da niemand ist der sich dahingehend um mich kümmert. Und das deprimiert mich auch irgendwie. Ich würde mich am liebsten mit jemandem austauschen, der keinen familiären Rückhalt hat und schon viele Sachen erlebt hat. Damit ich mich austauschen und vielleicht etwas lernen kann.

Habe ich eine Chance auf das Abendgymnasium zu gehen, wenn ich nebenbei arbeiten gehe? Vorausgesetzt wird eine 2-jährige Berufserfahrung oder eine abgeschlossene Ausbildung. Dies kann ich beides nicht vorweisen. Wenn ich nun aber einen 450€ Job habe oder ein ganzjähriges Praktikum/Volontariat absolviere, könnte man da eine Ausnahme machen oder ist die Schule da an Gesetze gebunden?

...zum Beitrag

Hallo @chaosqueen,
ich bin 26 Jahre alt und kann dir folgendes Raten:
Dir sollte egal sein, in was für einen Umfeld du dich befindest, wenn du ein Ziel vor Augen hast.
folgende Aspkete solltest du meiner Meinung nach verfolgen:

-wichtigster Punkt: Wie kann ich so schnell wie möglich das Abi machen?
(also 2 Jahre, oder doch 3?) > wähle die kürzeste Variante.

-Zweiter Punkt: Wo und im besten Fall mit welchem Schwerpunkt. (wichtig für die Zukunft und das spätere Studium) Kann mir nicht vorstellen, dass in deiner Stadt kein Schwerpunkt existiert, der dich interessiert.

und abgesehen von den ganzen Überlegungen würde ich mir darüber Gedanken machen, ob du das Abi überhaupt brauchst. WAS willst du in deinem Leben später mal machen? Mache dir zunächst darüber gedanken.
Grüße

...zur Antwort