E- Mail App öffnen -> auf das gewünschte Postfach raufgehen -> dann steht unter der Akkuleiste Bearbeiten und darauf gehen -> unten links steht alle löschen oder nur die gewünschten E- Mails markieren und löschen.

...zur Antwort

Nein, man wechselt ja nur die Sim Karte aus.

...zur Antwort

Wenn du die Prüfung nicht machen möchtest, dann sag es doch dein/e Lehrer/in. Aber dafür musst du leider mit einer 5 im Abschlusszeugnis Leben. Das ist schön, weil ich habe auch leider eine 5 im Abschlusszeugnis - Englisch, sonst Deutsch 3 und Mathe A3 wird mit einer B2 gerechnet.

...zur Antwort

Seit wann gibt es eine mündlichen Prüfung in Mathematik :-) ? Also bei uns in Niedersachsen gibt es für den Sekundarabschluss 1 folgenden Prüfungen schriftlichen Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch, eine mündliche Prüfung in Englisch und ein Fach unserer Wahl. In welchen Bundesland lebst du denn ?

...zur Antwort

Bei mir hat es 6 Wochen gedauert bis die Fahrschule mich in Kenntnis gesetzt hat, das der Führerschein fertig sei. Am nächsten Tag kam auch schon die Post vom TÜV für die Kosten der Prüfungen ca. 105,80€. Wenn man das Geld an den TÜV überwiesen hat, setzt man die Fahrschule in Kenntnis (Stand so im Brief drinne), dass man die Prüfungen bezahlt hat. Jetzt kannst du zur Fahrschule gehen oder sie sprechen dich an, wegen Prüfung. Dann sagt die Fahrschule wann die nächsten Prüfungen stattfinden und du entscheidest dich für ein Termin. Dann "buchen" sie dir ein Prüfungsplatz beim TÜV. Dann heißt es lernen für die theoretischen oder üben für die praktische Prüfung. Viel Glück :-)

...zur Antwort

Ich glaube nicht, weil man laut der US Verfassen auf amerikanischen Boden geboren sein muss, um Präsident zu werden. Als normaler US Politiker reicht es wenn man die Staatsbürgerschaft besitzt. Wir hatten das Thema vor kurzen in der Schule - Arnold Schwarzenegger wollte auch Präsident werden, aber ging nicht, weil er nicht auf amerikanischen Boden geboren ist.

...zur Antwort
Biologie Aufsatz Blut okay?

Moin, Leute ist der Aufsatz gut genug ?

Das Blut ist eine rote Flüssigkeit, die in den Blutgefäßen (Arterien und Venen) zirkuliert. Die Hauptaufgabe des Blutes ist der Transport lebenswichtiger Stoffen an allen Stellen des Körpers. Über die Lungen gelangt Sauerstoff ins Blut. Mit Sauerstoff fließt das Blut von der Lunge zum Herzen. Von dort wird es über die Arterien überall in den Körper gepumpt. Das Blut mit Kohlenstoffdioxid (verbrauchter Sauerstoff) kommt über die Venen zum Herzen zurück.

Zusammensetzung des Blutes:

Blut besteht großenteils aus einer gelblichen Flüssigkeit, dem Blutplasma. Der Rest des Blutes besteht aus Blutzellen, den Erythrozyten, den Leukozyten und den Thrombozyten. Die Flüssigkeitsmenge des Blutes beträgt bei einen Menschen 4 - 6 Liter. Das Blutplasma besteht aus 90% aus Wasser. Der Rest sind Proteine, Ionen und andere Stoffe. Ein Kubikmillimeter menschliches Blut enthält ungefähr fünf Millionen rote Blutkörperchen, Erythrozyten genannt, 5.000 - 10.000 weiße Blutkörperchen, die Leukozyten und ca. 300.000 Blutplättchen, die Thrombozyten.

Erythrozyten auch rote Blutkörperchen genannt sind rote runde, flache Scheiben in der Mitte eingedellt. Die Erythrozyten werden im Rückenmark gebildet. Die Aufgabe von den Erythrozyten ist der Transport von Sauerstoff und Kohlenstoffdioxid. Die Erythrozyten sind rot, weil sie den roten Blutfarbstoff Hämoglobin enthalten. Die Lebensdauer der Erythrozyten beträgt ca. 120 Tage, dann sterben sie ab und werden ersetzt. Ein Zellkern besitzen die menschlichen Erythrozyten nicht.

,,Leukozyten auch weiße Blutkörperchen genannt sind Blutzellen, die einen Kern besitzen. Da sie an sich farblos sind, bezeichnet man verschiedenen Typen nach ihrer Färbbarkeit bzw. ihrem Aussehen unter dem Mikroskop. Nach der Struktur des Kernes unterscheidet man zwei Untergruppen, die granulären (gekrönten) und die agranulären (ungekrönten) Leukozyten. Die granulären Leukozyten besitzen große, ausgefranste Kerne und lassen sich nach ihrer Färbbarkeit und Funktion in folgenden Typen unterteilt: Neutrophile (nicht färbbar) Leukozyten bekämpfen und "fressen" Viren und Bakterien. Eosinophile ( lassen sich mit Eosin rot färben) Leukozyten vermehren sich stark bei bestimmten Infektionen und Allergien. Basophile (An Färbung mit basischen Farbstoffen) Leukozyten produzieren Heparin (einen Stoff der die Blutgerinnung hemmt) und Histamin, ein Hormon, das Entzündungen fördert. Die agranulären Leukozyten sind Teile des Immunsystems und bilden zwei Gruppen: Lymphozyten und die weniger zahlreichen Monozyten. Lymphozyten produzieren Antikörper gegen körperfremde Stoffe (Antigene). Monozyten beseitigen Fremdstoffe hauptsächlich bei einer chronischen Infektion.'' Die Leukozyten werden im Rückenmark, Lymphknoten und auf der Milz gebildet. Die Lebensdauer beträgt wenige Tage bis Jahre.

Wenn einer Verbesserungsvorschläge hat nur raus damit :-)

...zum Beitrag

Hier ist der Rest des Aufsatzes.

Thrombozyten auch Blutplättchen genannt sind kleine, runde Körper ohne Zellkern. Die Aufgabe ist die Gerinnung des Blutes, wenn es zur Verletzung kommt "legen" sich die Thrombozyten über die Wunde im Blutgefäß und verstopfen es. Enzyme werden gleichzeitig produziert, da sie für die Bildung von Thromboplastin, eine Vorstufe der Wundkruste, wichtig sind. Außerdem unterstützen Thrombozyten die Immunabwehr, indem sie durch Endocytose Fremdstoffe aufnehmen. Die Lebensdauer beträgt bis zu 7 Tage.

...zur Antwort

Wenn du nur die AGA (Allgemeine Grundausbildung) machen möchtest empfehle ich dir GWDL (Grundwehrdienstleistender) die geht nur 3. Monate.

Beim FWD (Freiwilliger Wehrdienst) das geht min. 7. Monate bis max. 23. Monate. Als FWD absolvierst du die AGA und machst danach irgendetwas anderes (was du bei der Bewerbung angegeben hast - dein ''Wunsch'') . In der Regel bekommen FWD sehr selten Auslandeinsätze. So hat es mir mein Karriereberater so erzählt. Außer wenn du bei der Marine bist und auf ein Schiff kommst ist es wahrscheinlicher als beim Heer.

Für die Unteroffizierslaufbahn brauchst du den Realschulabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung dazu muss man sich für eine bestimmte Zeit verpflichten z.B. 4 J. oder 8 J.

Für eine Berufsausbildung bei der Bundeswehr braucht man ein Realschulabschluss und dazu kommen mindestens 9 Jahre. Natürlich muss man auch den dafür gesehenen Test für die Aubildung bestehen. Die Ausbildung dauert bei der Bundeswehr 20 Monate statt 3 Jahre, also mehr lernen.

Aber am besten holst du dir beim Karrierebüro der Bundeswehr einen Termin dort erklären sie dir alles ausführlich und geben dir eine Mappe voll mit Informationen aus allen Bereichen. So war das bei mir so.

EIne kleine Info noch für die Bewerbung du schickst sie nicht weg sondern dein Karriereberater. Du sagst einfach ich will z.B. am 1.1.15 mich für 4 Jahre verplichten. Dann geht ihr das alles ausführlich durch, man bekommt ein paar Bögen mit, dein Wunsch wo du hin willst Marine, Heer oder Luftwaffe, was du machen dort machen willst Pionier oder Sanitäter. Dann noch was du noch hinzufügen musst z.B. dein Abschlusszeugniss, Lebenslauf, Gutachten bei den zuständigen Ärzte z:b. Zahnarzt oder Hausarzt. Dann wenn alles fertig ist schickt er es weg zum Nachwuschsleistungszentrum der Bundeswehr bearbeiten das und nach ein paar Wochen bekommst du Post mit der Einladung zur Musterung.

Ich hoffe ich konnte dir einen groben Überblick verschaffen.

...zur Antwort

Ich weiß jetzt das man eine eigene Steuernummer hat und wenn man eine andere Nummer angibt das es Strafbar ist. Also wenn ich Glück habe bekomme ich meine Nummer gleich am Telefon mitgeteil (so verstehe ich das) und wenn nicht muss ich meine Daten dort hinschicken. Oder man kann zum Finanzamt gehen und dort nachfragen, aber wir haben kein Finanzamt in der Nähe oder sind sie auch in der Gemeinde oder beim Landkreis vertreten ?

...zur Antwort