Sie hat keinesfalls das Recht außerschulische Dinge von Dir zu verlangen.
Ich würde zu ihr sagen:
"Wenn SIE einen solchen Test machen, dann mach ich anschließend auch einen. Dann sehen wir ja, wer kifft."
Sie hat keinesfalls das Recht außerschulische Dinge von Dir zu verlangen.
Ich würde zu ihr sagen:
"Wenn SIE einen solchen Test machen, dann mach ich anschließend auch einen. Dann sehen wir ja, wer kifft."
Nein, den gab es bis dato noch nicht.
Mir ist dazu im Profifußball überhaupt nur die 2. italienische Liga bekannt, wo es das schon einmal gab.
Ganz einfacher Dreisatz den Du schon in der 5. Klasse lernst. Wenn Du noch in der Grundschule bist darfst Du eh kein Bier trinken. ;-) Ansonsten schau einfach auf das Preisschild im Laden. Der Literpreis steht kleingedruckt immer mit dabei.
Zunächst wäre erstmal zu klären:
Wem gehört das Gelände überhaupt? Ist es im Privatbesitz? Gehört es der Gemeinde/Stadt? Oder wenn es im/am Wald liegt dem Jagdpächter?
Just for fun wird man dort wahrscheinlich immer kicken können.
ABER: Willst Du an einem angemeldeten Ligenspielbetrieb teilnehmen muß das allein schon aus versicherungstechnischen Gründen über Euren Fußballverband laufen. Dazu ist eine Vereinsstruktur mit Vorstand (über 18 Jahre), Rechner und Satzung zwingend erforderlich. Es wäre außerdem zu klären, ob der Platz in dem Zustand überhaupt für einen Ligenspielbetrieb zugelassen ist.
An jeder Schule, auch an Deiner, gibt es einen Vertrauenslehrer an den man sich bei solchen Problemen wenden kann. Wende Dich an ihn. Dafür ist er als Vertrauenslehrer gewählt oder hat sich zur Verfügung gestellt.
Ja, aber nur wenn sie beglaubigt sind! Hier handelt es sich schließlich um eine Behörde und keine Firma.
Stimmt nicht ganz. Bei uns hier in der Gegend holt das "die Tafel" ab. Zumindest das noch brauchbare Essen.
Hier handelt es sich nicht um Tupperware. Wenn dann PuBertät. ;-)
Rohstoffe? Gar keine. Es ist ja kein handwerklicher Beruf.
Der Bankkaufmann stellt ja nichts her bzw. baut irgendetwas ab bzw. auf.
Ich habe eine Kundin, die kauft bei mir im Getränkemarkt immer mal eine Kiste MALZBIER um ein Pferd aufzupäppeln. Das Pferd trinkt das sehr gerne. Mit reiner Bierhefe habe ich das noch nie gehört. Mit richtigem Bier (mit Alkohol) schon mal gar nicht.
Was für Korkgeld??? Wenn Dein Vater den Champus besorgt hat, dann kostet Dich das gar nichts!