Hochbegabt aber unterfordert in der Schule - was tun?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt, männlich und besuche zur Zeit ein Gymnasium in Bayern. Da ich den Unterricht oftmals als langweilig empfunden habe, wurde ich zum Schulpsychologen geschickt. Dieser machte einen IQ-Test mit mir, der daraus resultierende Wert war 139, also war ich als hochbegabt definiert. Dies war vor ungefähr einem Jahr. Nun bin ich in die Oberstufe gekommen, mit der Hoffnung, der Unterricht werde endlich mal anspruchsvoller. Leider war ist er mir subjektiv sogar als niveauärmer vorgekommen, mit Ausnahme eines einzigen Fachs - Ethik und meinem Mathe-Seminar. Dort unterrichtet ein für das Gymnasium völlig überqualifizieter Lehrer, dessen Unterricht ich eher auf Universitätsniveau eines Pilosophie, oder teilweise auch Psychologiekurses einschätzen würde. Entgegen meiner Kurskameraden, von denen zwei mit sehr intensiven Lernen eine 2- reißen und die anderen zwischen 3- und 5 stehen, macht mir sein Unterricht jedoch sehr viel Spaß, da der Unterricht größtenteils in einer Diskussion meinerseits und ihm mündet, wie das Problem den nun am Überzeugendsten zu lösen sei, ob deskriptivisch, normethisch oder metaethisch.Mein derzeitiger Stand beträgt trotz keinerlei Lernvorhaben außerhalb des Unterrichts (bis auf zehn Minuten vor Stundenbeginn nochmal durchlesen) eine gute zwei. Generell habe ich, seit ich die gymnasiale Oberstufe besuche, mit Ausnahme Ethik, keinerlei Lerntätigkeiten bestritten. Das Seminar fordert mich ein bischen, jedoch habe ich mich mal kurz in mein Thema eingelesen (immerhin Universitätsmathematik) und nahezu alles verstanden, wonach ichmeine Seminararbeit wohl in den nächsten zwei Wochen problemlos fertig haben dürfte. In den anderen Stunden schaut es jedoch düster aus. Mitarbeit wird in M, Ph Inf, G, S, W/R boykottiert, weil ich es satt habe, die mich die ganze Zeit zu melden, da die Antwort doch so offentsichtlich ist und dann doch nicht aufgerufen zu werden, nur weil der Lehrer hofft, noch andere Mitschüler in den Unterricht mit einzubeziehen zu können, die jedoch aufgrund fehlender Motivation oder Wissens, nicht mitarbeiten. Ich stehe in allen diesen Fächern auf einer Eins. In M, PH, INF,G,SK löse ich dieses Problem, indem ich dort "Die Zeit" lese (seitdem schaffe ich sie, immer in einer Woche durchzulesen). Jedoch kann ich dies in den restlichen Fächern nicht ausführen, da ich dort in der ersten Reihe sitze. In Deutsch arbeite ich auch nicht mehr mit, seitdem die dort unterrichtende, erfahrungsarme Referendarin meine, ihrer Meinung nach zu komplexen Fragen oder Interpretationsthesen nicht diskutieren will. Als sie mir dann meine Zeitung, die ich aus Protest dann las, wegnehmen wollte, ich jedoch erfolgreich auf §825, II plädierte und ihr mein BGB unter die Nase hielt, hat sie sie mir zähneknirschend wiedergegeben. Seitdem ruft sie mich nie mehr auf. Übrigends zur Zeit stehe ich auf Abi-Note 1,9 ohne Lernen. Was soll ich den in den anderen, nicht genannten Fächern bis zum Abi und damit zur Uni machen?

Danke :-)

...zum Beitrag

Deine Probleme möcht ich haben!

Warum bist Du nicht bei Zeiten auf eine Schule für Hochbegabte gewechselt oder hast gar das Schuljahr übersprungen??

...zur Antwort

Natürlich an den Fanbeauftragten des jeweiligen Vereins. Um welchen Verein handelt es sich denn?

...zur Antwort

Nunja, Du solltest vielleicht nicht gleich den zweiten Schritt vor dem Ersten machen. Stell Deine Freundin doch erstmal Deinen Eltern vor. Lass Deine Mutter einen Kuchen backen und dann unterhaltet ihr euch in gemütlicher Runde. Sie wollen sie halt erstmal kennen lernen. Verständlich!

Dann kann man immer noch von übernachten sprechen. Ich kann Deine Eltern verstehen, aber auch Dich. Sie wollen halt nicht das Risiko eingehen, dass Du eine für sie Fremde schwängerst.

...zur Antwort

Mit dem Deutsch machst Du Abitur?

...zur Antwort

Gleichen Fall hatte ich letzte Woche. Bin ins Autohaus und habe erstmal den Meister gucken lassen. Der hat's auf die Hebebühne gemacht, Bilder gemacht und Haarprobe entnommen. Dann hat er mich zur Polizei geschickt. Gleiches Spielchen nochmal ohne Hebebühne. Ohne Haarprobe NO CHANCE. Desweiteren muß der Wildschaden spätestens 2 Tage später der Versicherung gemeldet sein. Ansonsten läuft da gar nichts. Wenn die Bescheinigung von der Polizei kommt wird ein Gutachten gemacht und dann ein Kostenvoranschlag.

Vögel fallen NICHT unter Teilkaskoschäden!

...zur Antwort

Natürlich in einen Verein reingehen. Da findet man immer Freunde. Ich z.B. bin in der Feuerwehr, im Musikverein, der Burschenschaft und spiele noch aktiv Fußball. Ich brauch keine Clique. Wir leben nicht in einer Großstadt! Mir reicht die Kameradschaft. Diese ist viel mehr wert! Wo ist also das Problem?

...zur Antwort

Keine Maleware-Programme als Virenscanner verwenden!

Zukünftig Avira Antivirus.

...zur Antwort

Gar nichts.

Denn das sind die, die am nächsten Baum landen!

Außerdem kostet so ein Crashkurs ein Schwe*negeld.

...zur Antwort

Zeitung oder Blättchen austragen, Baby sitten.

Wendet Euch an die Caritas. Da kriegt ihr für jede Neuanschaffung Zuschüsse.

...zur Antwort
Korrektur Französisch portfolio

Hallo kann mir bitte jemand dieses Referat korrigieren! Danke schon mal im Vorhinein. Nature et monde animal

On appelle l'île des fleurs à la Martinique. L'île bieet toute l'année la flore merveilleuse. On voit dans les nombreux parcs, les jardins et les plantations ainsi que dans la nature libre. Comme par exemple la mer de couleurs, Bougainvillea ou fleurs de flamant. Cependant la plante spezielste est le bec de perroquet. La plante a les grandes fleurs rouges qui rappelle en sa forme à un bec de perroquet. On voit toutes ces fleurs, avant tout, dans Jardin Botanique de Balata, dans Jardin de la Pelée dans le Plantation le Macintosh. Au nord de la Martinique, cela a beaucoup de forêts tropicales et là s'accroissent devant tout l'acajou et des caoutchoucs. La châtaigne à manger est dans tout le pays répand et ils tombe sur à ses grandes racines de planches. Mais dans l'île, on voit encore beaucoup plus. A des promenades ou sur des randonnées, on sait les nombreuses cascades voit. Ou un peu d'autre aussi beaucoup speziel est, est le volcan Mont Pelée lui est de hauteur d'environ 1.400 mètres. Il était actif à letzdem donc en 1902. La flore de la Martinique est encore complétée joliment avec les plantes économiques comme le tube de sucre, la banane, l'ananas, les plantes de cacao et Kokosbaum.

Un serpent aussi au maximum qu'un ver de terre Aucun miracle que dans une nature si luxueuse aussi beaucoup d'animaux se sentent bien. Les lézards verts cependant éclairant très petits qui font partie de la famille d'Anolis sont souvent à voir, par exemple, à des arbres ou dans des buissons. Sur la Martinique habite aussi le plus petit serpent du monde. Le serpent mince aveugle de 2 bandes non vénéneux est de seulement environ 10 centimètres et rappelle plutôt à un ver de terre comme à un serpent. Dans l'île, cela a aussi à trouver les nombreuses manières d'oiseau, seulement quatre manières différentes du colibri miroitant verdâtre. En plus viennent des pinsons de bouvreuil de barbe, hirondelles de cavernes et grives d'yeux nues qui sautent aux yeux par sa lutte jaune et les yeux. Naturellement on trouve aussi dans l'eau beaucoup d'animaux si bien que les schnorkels et le fait de plonger vaillent la peine, vraiment, dans les eaux autour de l'île merveilleuse. Particulièrement aux récifs de coraux sont des poissons de boule voir des poissons de trompettes et Muränen. Mais aussi les essaims fascinants des thons, poissons spécialisés et dauphins. Beaucoup de touristes prennent un petit bouquet des fleurs merveilleuses de l'île à la maison. Cependant, grâce à l'emballage correspondant, il peut arrêter jusqu'à 20 jours.

...zum Beitrag

Hausaufgabenfragen sind generell verboten hier! (siehe Richtlinien)

Das gilt übrigens auch für Schulreferate!

...zur Antwort
Suche lustige, freche,coole und kesse Antworten bei Taschenkontrollen in Supermärkten!

liebe gemeinde,

wir bundesbürger gehen mindestens 1 milliarden mal im monat zur supermarktkasse.

taschenkontrollen ohne konkreten diebstahl sind dabei noch oft üblich und ein massenphänomen. sie sind aber seit langem durch den BGH strengstens verboten.

(hinweis: die persönlichkeitsrechte werden durch den BGH sogar so streng beschützt, dass die beschlüsse der fa. WELLA zu aktienverkäufen auf der hauptversammlung alle ungültig waren, weil sie einen kleinaktionär nicht reingelassen hatten, der seine tasche nicht durchsuchen lassen wollte am eingang.)

eine grauzone sind die "heben-se-mal-hoch"-kommandos, die täglich ebenfalls millionenfach erteilt und meist gedankenlos ausgeführt werden. babyschalen, taschen, körbe, schlafende oder schreiende kinder und schwere getränkepackungen - alles soll gehievt, geliftet und gehoben werden. wir kontrollieren uns selbst - und sparen so den armen discountern millionen ein. (mit der kinetischen energie, die dabei zusammenkommt, könnte man eine kleinstadt wie köln heizen...)

oft wird danach mit verschmutzten geldscheinfingern auch noch persönlich nachgesehen / zugegriffen vom personal.

weigert man sich, weil man selbst schon nachgesehen hat, also aktiv prophylaktisch schon mithilft - netter geht es ja gar nicht! - und auch freundlich bescheid gesagt hat, greifen manche kassiererinnen trotzdem selbst zu - und begehen damit eine straftat.

meine frage: habt ihr lustige, kesse, unverschämte, überraschende, freche antworten, die nicht beleidigend sind, aber so cool, dass denen die spucke wegbleibt und die einen einfach nur in ruhe lassen? und die nächsten 100 kunden möglichst auch?

und bitte jetzt keine "wat-soll-datt-dann-diskussionen." - danke.

...zum Beitrag

Ich kann die Taschenkontrolle nur unterstützen bei den vielen Langfingern, die es hier gibt. Das Hausrecht hat hier immer noch der Marktleiter! Wem's nicht passt, der kann auch gerne woanders einkaufen. Auf solche Kunden kann man nämlich getrost verzichten!

...zur Antwort

Das kann man sich alles ergoogeln! Desweiteren sind Hausaufgabenfragen verboten hier! (siehe Richtlinien)

...zur Antwort

Was ist denn eine Woche? Gar nichts!

Drei Wochen dauert das Minimum. So war das bei jeder der Bewerbungen meiner Tochter.

...zur Antwort

Hausaufgabenfragen sind laut Richtlinien verboten! Das gilt übrigens auch für Referate in der Schule.

...zur Antwort

Nationalmannschaft? Wenn überhaupt, dann sogar Deutschland! Beide, sowohl der FC Bayern als auch Deutschland spielen im 4-5-1 System.

Von der Taktik her spielen Bayern und der FC Barcelona identisch.

...zur Antwort