Wenn es dir um Geld geht, also eine Schadensersatzforderung, dann wende dich an einen Anwalt, oder/und wie bereits gesagt an den MDK. Das meine ich jetzt in keinster Weise wertend, ich fände den Grund völlig in Ordnung.

Wenn es dir tatsächlich ums Prinzip geht, und das Krankenhaus tatsächlich so viele Fehldiagnosen stellt, dann rate ich dir schlicht es zu meiden und in ein Anderes beim nächsten Mal zu fahren, oder dich bringen zu lassen. Eben solches würde ich dann auch meinem Bekanntenkreis empfehlen. Aber tatsächlich aus Empörung in irgendeiner Form rufschädigende Maßnahmen ins Leben zu rufen (und sei es nur um vermeintlich aufzuklären), nutzt niemandem etwas. Es lässt sich zum einen weder ein ganzes Krankenhaus über einen Kamm scheren, noch bringt ein finanzieller Verlust dem Krankenhaus tatsächlich eine Besserung ein, im Gegenteil führt das eher noch dazu, dass an den falschen Ecken eingespart wird.

Versteh mich nicht falsch, du hast mein aufrichtiges Beileid, dass du unnötiger Weise eine Operation mitmachen musstest und das für sich ist tragisch und traurig. Aber letzten Endes ist jeder Mensch fehlbar, das nimmt leider auch keine "wichtigen" Entscheidungsträger aus, ob es nun Ärzte oder Banker sind.

Mein Rat: Schau dass du deine Entäuschung/Wut/Bestürzung nicht in die falschen Bahnen leitest, schau was du Sinnvolles mit der Situation machen kannst. Sei es nun zu schauen, dass deine Narbe so wenig sichtbar wie möglich wird, eine Schadensersatzforderung, oder das Krankenhaus in Zukunft meiden, wenn es dich im Gesamten so entäuscht hat.

Liebe Grüße

Max

...zur Antwort

Wäre mir leider nicht bekannt, dass es möglich ist die Krankenpflegeausbildung berufsbegleitend zu machen, zumindest nicht standartmäßig. Was du sicher tun kannst, ist einfach bei verschiedenen Krankenpflegeschulen oder deren Trägern nachzufragen, ob das für sie denkbar ist, in welcher Form auch immer.

Früher gab es wenn ich das richtig im Kopf hab auch durchaus Konzepte, bei denen zwei Tage die Woche Unterricht war, und der Rest der Zeit entsprechend Praxis war. Ich denke nicht, dass das noch weit verbreitet ist, aber vielleicht findet sich ja noch eine Schule, die das so hält.

Die andere Frage an der Stelle ist (falls du sie beantworten möchtest) was genau dein Problem mit dem Blockunterricht ist. Wenn dir so viel Schule am Stück einfach nicht liegt, ist das sicher schwierig, es sei denn über einen kleineren Nebenjob, aber vielleicht ist es ja etwas für das es auch eine andere Lösung geben mag.

Liebe Grüße

Max

...zur Antwort

Ich für meinen Teil fände es interessant, wenn mir Animes näher gebracht würden, die ich noch nicht kenne, und die trotzdem durchaus sehenswert sind (wovon es sicher zu Genüge gibt). Also einfach Animes, die aus welchen Gründen auch immer noch keine ausreichende Verbreitung haben.

Das könnte ja durchaus in Form einer Kurzvorstellung von drei Animes zu jeweils einem gleichen Genre sein.  Ich weiß natürlich nicht, ob das nicht zu sehr an dem Part Review dran ist.

Liebe Grüße

Max

...zur Antwort

Was ich selbst gefunden habe sind die Beiden hier, von der Reichweite gut, vom Design aber leider nicht was ich suche. Aber immerhin ein Zeichen, dass es sowas vielleicht trotzdem gibt.

http://www.re-furbished.de/product_info.php?refID=354214568&info=p1955_ipn-w985-duo-dect-headset-mit-ehs-ipn317-neu.html

...zur Antwort

Letzten Endes machst du schon alles richtig, denn wirklich viel kann man da meines Wissens nicht tun. In erster Linie geht es nunmal darum Rückenschule, also Rückenschonende Bewegungen zu lernen und entsprechende, unterstützende Muskulatur zu trainieren. Ebenso sollte man natürlich Sportarten meiden, welche kurze, stoßartige Bewegungen beinhalten (Tennis, Badminton etc.), Fußball gehört da halt leider zu, wenn es auch sicher nicht DIE Sportart mit der meisten Gefährdung ist. Stattdessen werden s.g. low-impact-Sportarten empfohlen (Walken, Fahrrad, Schwimmen). Des weiteren möchte man natürlich Risikofaktoren ausschalten (Rauchen, Übergewicht als die gravierendsten).

Versteh mich nicht falsch, dadurch werden deine Beschwerden nicht besser werden, das ist reine Prävention für einen möglichen, erneuten Vofall.

Problematik bei einem Bandscheibenvorfall ist letzten Endes ja die Bandscheibe/Teil einer Bandscheibe, welche nach "hinten" herausrutscht/bricht und auf einen Nervenstrang drückt.

"Hereindrücken" lässt sich so ein Vorfall nicht mehr, das kann keiner. An sich gibt es zwei Möglichkeiten, die Eine ist die Operation. Hierbei wird das "herausgefallene" Stück operativ entfernt. Das wird dir aber vermutlich kein Arzt und ich erst recht nicht raten, solange nicht alles ausgeschöpft ist, oder die Symptomatik deutlich über "nur" Schmerzen hinauswächst. Zumal eine Operation keine Garantie für eine Besserung und ein zusätzliches Risiko ist.

Die andere Variante ist: Dein Körper resorbiert das nun dysfunktionale Gewebe, welches auf deine Nerven drückt. Das wiederrum erfordert in erster Linie Zeit und Entlastung. Zudem: Bei manchen Menschen passiert es, bei anderen nicht, so doof sich das auch anhört. Unterstützen lässt sich das auf verschiedene Weisen, wobei dich dein Arzt hier natürlich besser beraten kann. Dennoch darf man keine Wunder erwarten.

Eine Möglichkeit ist beispielweise eine PDA. Hierbei wird in den Bereich vor dem Rückenmarkskanal ein hochpotentes Schmerzmittel in Kombination mit einem Glukokortikoid gespritzt. Hierdurch sind die Schmerzen für eine Weile herabgesetzt oder ausgeschaltet und in der Theorie klingt die Entzündung an entsprechender Stelle für eine Weile ab, was zum einen weniger Schmerzen hervorruft und dem Körper ermöglicht besagtes Gewebe besser abzubauen. Aber auch hier sei gesagt, die Erfolge (und damit ist nur die schmerzlindernde Wirkung und das Abschwellen) sind unterschiedlich.

Eine weitere Sache: Vorfälle im Bereich LWS verursachen meines Wissens selten Schmerzen im Bereich BWS, oft kommt es zu ausstrahlenden Schmerzen im Bereich der LWS und abwärts in Richtung der Beine, je nachdem welche Nervenstränge betroffen sind. Schmerzen im Bereich der BWS könnten auf einen Vorfall genau in diesem Bereich hindeuten, müssen dies aber nicht, es gibt ja auch durchaus noch andere Ursachen für Rückenschmerzen. Das kann dir dein Arzt aber besser beantworten, gerade wenn ein MRT vorliegt. Auch solltest du dich vielleicht beraten lassen welche Möglichkeiten der Schmerzmedikation bestehen, falls du diese nicht bereits ausschöpfst.

Nur ein kleiner Querschnitt, ohne Garantie auf Richtigkeit Liebe Grüße Max

...zur Antwort

Mein persönlicher Liebling: Tech N9ne

Muss man halt mögen, ich tu's auf jeden Fall. Als Beispieelsongs, auch wenn ich immer schwer tue da was Einzelnes rauszusuchen: -Fragile -E.B.A.H -Party the pain away -Am I psycho? -Party the pain away

Liebe Grüße Max

...zur Antwort

Mhm.. auch auf die Gefahr hin Unsinn zu erzählen: Rechtsklick und "Als Administrator ausführen" mal versucht? Es gibt ja die "normalen" Adminkontos mit eingeschränktem Zugang und das Tatsächliche, welches mal nur über einen Dos-Befehl aktivieren kann. Aber wie gesagt, kann auch Unfug von mir sein, XP ist eine ganze, ganze Weile bei mir her.

Liebe Grüße Max

...zur Antwort

Ich nehme an das hast du ausgetestet, aber ich schreib's einfach mal für den unwahrscheinlichen Falll dass nicht ;)
Es ist nicht immer Einstellungssache, nach einer Weile ist halt auch die Haltbarkeit einer Maus am Ende.. Und das sage ich aus eigener Erfahrung (Razer Naga) - das Doppelklick - Phänomen ist da nicht unbekannt. Es gibt sicher genug Menschen die das deutlich besser beschreiben können, inklusive Lösung für technisch/handwerklich versierte Menschen, ich gehöre leider nicht dazu (Säubern reicht nicht, geht glaube ich um eine beschädigte Zwischenschicht in der Maus, ist aber ewig her, dass ich das gelesen habe, von daher nicht zu genau nehmen).

Ich drück natürlich die Daumen dass es eine Einstellungssache ist

Liebe Grüße Max

...zur Antwort

Was ich wärmstens empfehlen kann ist Reckoning: Kingdoms of Amalur. Ich muss wohl dazu sagen, dass ich es auf der PS3 gespielt habe, aber das sollte dem ganzen keinen Abbruch tun. Open World Szenario, ähnelt ein wenig der TES-Reihe (nur meine Meinung). Einziger Nachteil - es wird wohl nie eine Fortsetzung geben weil der Entwickler pleite gemacht hat.

Ansonsten kann ich noch Saints Row 2 empfehlen, ein sehr gelungener GTA-"Abklatsch", wenn es denn in die Richtung gehen soll. Ich habs auf der XBox gespielt und viel Freude daran gehabt. Ist wohl, wie auch übrigens Reckoning nicht mehr ganz auf dem neusten Stand was Grafik anbetrifft, aber dennoch empfehlenswert. Zum ersten Teil kann ich nichts sagen, ich hab ihn nicht gespielt. Über die folgenden (Es gibt einen dritten Teil und einen Vierten, der eigentlich einmal eine Erweiterung des dritten werden sollt, was man auch ein wenig merkt) kann man zwiegespalten schauen.. sicher, die Grafik verbessert sich und auch insgesamt sicher keine schlechten Spiele.. aber insgesamt ist man mir zu "mächtig" um es mal platt auszudrücken.. nicht von der Spielmechanik, sondern von der Story. Das mag aber sicher auch dem ein oder anderen gefallen.

Liebe Grüße Max

...zur Antwort

Ich glaube so ziemlich jedes Fantasy-Buch enthält irgendwo eine Liebesgeschichte, aber realitätsbezogen ohne Vampire oder Wehrwölfe schränkt es schon ein wenig ein. Spontan fällt mir da eigentlich nur Laurell K. Hamilton mit Schattenkuss und Nachtschwärmer ein ein. Der dritte Band ist bisher leider nicht übersetzt worden, lässt sich aber auf Englisch bestellen falls man das denn mag.

Ansonsten Thema Himmel und Hölle passt vielleicht die Inkarnationsreihe von Piers Anthony ganz gut. Da geht es nicht nur um das Thema Himmel und Hölle, sondern jedes Buch umfasst jeweils den Werdegang eines Menschen, der das "Amt" einer wichtigen Inkarnation einnimmt - Tod (Reiter auf dem schwarzen Pferd), Krieg (Das Schwert in meiner Hand), Schicksal (Des Schicksals dünner Faden), Natur (Sing ein Lied für Satan), Zeit (Der Sand der Zeit). Alles ist sehr schön mit einander verknüpft und beinhaltet jeweils neben der Haupthandlung eine Liebesgeschichte, die wenn ich mich richtig erinnere auch nicht zu kurz kommt. Die letzten drei Bände (Gott, Satan und die Nacht glaube ich) sind leider nur auf Englisch verfügbar.

Die anderen Sachen die ich anbieten kann passen leider nicht ganz auf die Beschreibung: "Feenlandchroniken" von Cecilia Dart-Thornton (Sehr Fabeln und Märchenbezogen, Liebesgeschichte beginnt eigentlich erst ab dem zweiten Band so richtig), "Rhapsody-Saga" von Elizabeth Haydon, "Der Spiegel ihrer Träume" und "Einer reitet durch" von Stephen R Donaldson (Schon ewig her, dass ichs gelesen habe.. beginnt in der "normalen Welt" wechselt dann aber in eine Fantasy-Welt über), "Das Lied der Dunkelheit", "Das Flüstern der Nacht" und "Die Flammen der Dämmerung" von Peter V Brett (Ist halt eine reine Fantasywelt und am Anfang baut er sich erstmal auf).

Mehr fällt mir spontan nicht ein, auch wenn es sicher noch jede Menge tolle Geschichten gibt

Liebe Grüße Max :)

...zur Antwort