1. Einleitung
Hier kannst du einen kurzen Abriss machen über zum Beispiel Fortbewegungsmittel und dann dich zum Fahrrad als eins davon hinbewegen. Dazu gehört hier die Info rein, wie dein Bericht aussehen wird also welche Punkte du bearbeiten wirst. Halte dich kurz! Je nach Bericht ist die Einleitung in der Regel maximal eine Seite lang

2. Hauptteil
Das hängt natürlich von deinem Schwerpunkt ab, aber hier steckt die meiste Arbeit drin.

3. Schluss/ Fazit/ Ausblick
Noch einmal das wichitgste zusammenfassen in eigenen Worten, was herausgefunden wurde, was noch zu beantworten gilt oder auch, welche Themengebiete noch passen würde.

So gaaanz im Groben sieht eine wissenschaftliche Arbeit aus^^

...zur Antwort

Habe ich von den Begrifflichkeiten auch noch nicht gehört, aber ausm Bauch heraus hört sich ein nicht-organisierter Markt (im Kontext der VWL) nach der Marktwirtschaft an und ein organisierter nach der Planwirtschaft.

...zur Antwort