Das ist zwar ein sehr alter Post, aber ich möchte dennoch antworten, da ich in keinem der Kommentare Hinweise auf die Quellen finden konnte. Vielleicht liest hier jemand mit, der genau das hören muss:

Ein viel wichtigeres Argument, als allgemeine Ablehnung von Fachpersonen gegenüber dieser Seite ist, dass die verwendeten Studien oft unseriös sind oder viel zu wenig wissenschaftliche Quellen angeführt werden. Bsp.: Zwei (!) Quellen für einen Artikel über 15 Heilpflanzen mit angeblich positiver Wirkung auf Krebserkrankungen.
Oft werden Studien herangezogen, die von der Methodik usw. nicht besonders repräsentativ sind. Wobei ich allerdings anmerken muss, dass im Fazit oft betont wird, wenn die Evidenz nicht ausreichend ist. Das scheint mir leider oft nur als Absicherung zu dienen, denn mit reißerischen Titeln usw. wird trotzdem eine mögliche Heilung propagiert.
Nun könnte man meinen, es sei Verbraucherpflicht diesen Umstand selbst zu erkennen, doch das kann man nicht erwarten, weil diesbezüglich die Bildung und Rationalität fehlt. Vor allem dann, wenn Menschen sich in einer vulnerablen Situation befinden, in der jeder mögliche Ausweg in Betracht gezogen wird. Man darf als Seite, die sich als medizinisch betrachtet nicht voraussetzen, dass jeder Konsument entsprechendes Wissen mitbringt, um sicher entscheiden zu können, welche Forschungserhebungen repräsentativ sind.

Das mag an manchen Stellen weniger fatal sein, wie bspw. bei der Empfehlung Grünen Tee als ERGÄNZUNG zu einer medizinischen Krebsbehandlung zu konsumieren. Ist aber an anderen Stellen sehr gefährlich (bspw. Chemikalien wie MMS o. Wenn Heilung ohne weitere medizinische Behandlung versprochen wird).

Auch der kontrollierende Arzt ist nicht verlässlich, denn dieser hat sich trotz Studium kritischen Bereichen der Medizin zugeschrieben, welche größtenteils nicht belegbar sind. Zumal bei solchen Inhalten immer mehrere Fachmeinungen nötig sind.

Ein kleiner persönlicher Beitrag zum Schluss, um zu verdeutlichen wie gefährlich solche Inhalte sein können: Mein Vater neigt leider sehr dazu solchen Seiten zu vertrauen, anstatt ärztliche Hilfe anzunehmen. Egal wie oft ich ihm aufzeige warum die Quellen unsicher sind glaubt er mir nicht. Dadurch verbreitet er leider auch an andere Falschinformationen und Empfehlungen, welche wiederum andere mit reinziehen. Das schafft auch in der Familie Konflikte und kann die Chancen auf eine Heilung bei ernsthaften Erkrankungen vermindern. Deshalb passt auf euch und euer Umfeld auf, bevor ihr und andere auch in dieses Loch geratet und keine Fakten mehr annehmen könnt! Immer vorher informieren: Wer steckt dahinter? Was ist die Intention hinter der Seite (Profit,…)? Wie ist die Quellenarbeit?
Sucht euch fachkundige Personen, die euch bei der Einschätzung von Studien helfen können.

P.s.: Es gibt auch gute Inhalte, dann aber lieber trotzdem auf andere verlässlichere Seiten zurückgreifen.

...zur Antwort