Welcher Schornsteinaufsatz?
Hallo, stehe vor der Aufgabe, einen ca. 4m (also recht kurzen) hohen Schornstein eines offenen Kamins zu optimieren, da bei ungünstigen Windverhältnissen ein vernünftiger Abzug nicht gewährleistet ist. Ich habe nun vier Varianten in die engere Auswahl gefasst, finde im WWW aber so gut wie keine Bewertungen oder Erfahrungsberichte dazu, vielleicht kann mir hier jemand einen Tip geben:
- Windkat-System
- "Tornado" plus-Aufsatz eines Delmenhorster Herstellers
- selbstdrehender Aufsatz (wird unter verschiedenen Namen angeboten, zB "Turbowent")
- Zugverstärker mit stufenlos regelbaren Gebläse (teuer und ziemlich hässlich, aber wenn er effektiv wäre, ist das eben so)
Links hierzu sind ja sicher nicht gestattet, daher bitte Google benutzen :o)
Bin für jeden Tip dankbar. Der Schornsteinfeger erzählte mir, dass hier (Norddeutschland) viele den selbstdrehenden Aufsatz hätten, einige wären zufrieden, einige nicht; also keine wirklich hilfreiche Aussage...