Guten Abend. Ich weiß, ist schon spät. Überlege schon die ganze Zeit, ob ich schreiben soll oder nicht.
Also dann mal los.
Meine Tochter (4Jahre) macht in letzter Zeit Dinge, die für mich unverständlich sind. Also ich weiß dann nicht wie ich damit umgehen soll.
Ein paar Beispiele:
Heute: Nach dem baden fragt mein Mann sie, ob sie was sie auf ihr Toast möchte. Er macht das Brot fertig und sie sagt, dass sie keinen hunger hat. Also sie hat sich nicht mal hingesetzt.
sie wollte es doch aber??!! Er war sooo sauer. Nicht falsch verstehen. Er hat jetzt nicht rumgeschrien oder so. Sie ging dann halt ohne Essen ins Bett.
Er sagte im Nachhinein zu mir, dass er "dieses Kind" manchmal einfach nicht versteht.
oder was sie auch oft macht ist "schwindeln".. ich habe mal gelesen, dass Kinder erst ab dem 5. Lebensjahr bewusst lügen können.
Aber trotzdem erzählt sie manchmal "so nen Quatsch".
Ich hole sie vom Kindergarten ab und sage ihr, dass sie ihren Rucksack holen soll (sie war grade draußen zum spielen als ich sie abholte) und sie sagt, sie hat keinen dabei. Das kann aber nicht sein, denn mein Mann gibt ihr den Rucksack täglich mit.
Oder sie kommt dann ohne Jacke runter und wenn ich frage, wo sie ist sagt sie, sie hat keine dabei. Und wenn ich hoch gehe, hängt da ihre Jacke.
Also... was ratet ihr mir zu den einzelnen Beispielen?
Das mit dem Brot, da bin ich ehrlich, ärgert mich am meisten, da ich es wegschmeißen muss bzw. essen "muss". Das kann ja aber nicht die Lösung sein oder?
Sorry, ist lang geworden. vielleicht liest ja doch jemand.
lg und schönen Abend