wie reagiert man den am besten, wenn das Kind einen veräppelt?

Guten Abend. Ich weiß, ist schon spät. Überlege schon die ganze Zeit, ob ich schreiben soll oder nicht.

Also dann mal los.

Meine Tochter (4Jahre) macht in letzter Zeit Dinge, die für mich unverständlich sind. Also ich weiß dann nicht wie ich damit umgehen soll.

Ein paar Beispiele:

Heute: Nach dem baden fragt mein Mann sie, ob sie was sie auf ihr Toast möchte. Er macht das Brot fertig und sie sagt, dass sie keinen hunger hat. Also sie hat sich nicht mal hingesetzt. sie wollte es doch aber??!! Er war sooo sauer. Nicht falsch verstehen. Er hat jetzt nicht rumgeschrien oder so. Sie ging dann halt ohne Essen ins Bett. Er sagte im Nachhinein zu mir, dass er "dieses Kind" manchmal einfach nicht versteht.

oder was sie auch oft macht ist "schwindeln".. ich habe mal gelesen, dass Kinder erst ab dem 5. Lebensjahr bewusst lügen können. Aber trotzdem erzählt sie manchmal "so nen Quatsch". Ich hole sie vom Kindergarten ab und sage ihr, dass sie ihren Rucksack holen soll (sie war grade draußen zum spielen als ich sie abholte) und sie sagt, sie hat keinen dabei. Das kann aber nicht sein, denn mein Mann gibt ihr den Rucksack täglich mit. Oder sie kommt dann ohne Jacke runter und wenn ich frage, wo sie ist sagt sie, sie hat keine dabei. Und wenn ich hoch gehe, hängt da ihre Jacke.

Also... was ratet ihr mir zu den einzelnen Beispielen? Das mit dem Brot, da bin ich ehrlich, ärgert mich am meisten, da ich es wegschmeißen muss bzw. essen "muss". Das kann ja aber nicht die Lösung sein oder?

Sorry, ist lang geworden. vielleicht liest ja doch jemand.

lg und schönen Abend

...zum Beitrag

ich habe einfach angst, dass diese Phantasie zu Lügen wird. Sie ist im Moment SEHR empfindlich, weint gleich, wenn man was nicht erlaubt. SO kenne ich sie garnicht. Neulich hat sie auf dem kompletten nach Hauseweg geweint, weil ich ihr nix vom Bäcker gekauft habe, da sie noch ihr FRISCHES!! Brot in ihrer Dose hatte. Sie hat es partout nicht gegessen. Abends hat sie nach ner Banane und Apfel gefragt. Hab ich ihr auch gegeben, weil ich Obst einfach nicht verbieten möchte. Dann fragte sie nach nem Toast. Als ich ihr das Brot anbot, verneinte sie wieder. Sie ist dann so ins Bett und am nächsten Morgen aß sie 4! Brote zum Frühstück.

Ich weiß allerdings nicht, ob sie draus gelernt hat.

...zur Antwort

sonst niemand eine Antwort???

...zur Antwort

Also da steht, dass die gesetzliche Frist gilt (auch während der Befristung). Dann steht dort: "im Falle der Kündigung und auas besonderem Anlass ist XXX berechtigt, den Mitarbeiter unter Fortzahlung der Bezüge und unter Anrechnung bestehender Urlaubs-und sonstiger Freistellungsansprüche von der Arbeitspflicht freizustellen.

Das heißt, dass ich heute quasi kündigen kann und muss meinen Lohn nicht zurückzahlen, weil ich sowieso noch bis Mitte Jan. dort bin. Richtig?

...zur Antwort

Teil 2.: beharrte ständig auf die schriftliche Kündigung. Sie sagte, das EInzige, was sie mir anbieten könnte, wäre meine Aufnahmegebürh zu bezahlen und mir meinen Beitrag so lange zu erlassen, bis ich mitmachen kann. Das wollte ich aber nicht. Ich telefonierte mit meinem Anwalt und er sagte, dass eine mündliche Vereinbarung genauso bindend ist.Gespräch mit der 1. Kollegin)

Die 2. Kollegin bot mir jetzt ein Gespräch zu Dritt an und ich kann nur laut Anwalt darauf hoffen, dass die 1. Kollegin die Wahrheit sagt.

Habt ihr auch schonmal sowas erlebt?

...zur Antwort

Deine Beiträge sind nicht gerade konstruktiv. Und nur weil DU der Meinung bist, es sei zu früh, ist es auch richtig? Du kannst dir nicht erlauben, ein Urteil zu bilden. Ganz einfach.

Und wenn du schreibst, dass mein Kind mit dem Kindergarten "bestraft" wird, bleibt mir nichts anderes als halt deine Klappe zu sagen! Sowas blödes habe ich noch nie gehört. Und ich habe auch nie geschrieben, dass ich Vollzeit arbeiten gehen oder wo hast du das her???? Für mich bist du einfach nur frustriert und neidisch, dass du es zu nichts gebracht hast ;-) und komm mir jetzt nicht mit "woher willst du das wissen". Das Gleiche gilt für dich meine Liebe. ;-)

Und sorry, an deinen Antworten bezgl. des Bügelns usw. hast du überhaupt nichts verstanden. Aber hey, das musst du auch nicht. Ist wohl ein wenig "zu hoch" für dich. ;-)

Ist eigentlich nicht mein Niveau, aber ich habe mich jetzt mal auf deins runter gelassen.

So und jetzt hab ich keine Lust mehr.

...zur Antwort

Die 2. Situation war heute: Meine Tochter geht normalerweise Dienstags zu meiner Freundin. Da es aber die kommende Woche leider nicht geht, habe ich sie heute gefragt, ob sie am Freitag könnte. Ich weiß, dass sie Freitags um 16 Uhr arbeiten muss. Aber da ich nur bis 10 Uhr arbeite und sie 3 min. von meinem Arbeitsplatz entfernt wohnt, dachte ich es wäre ja eigentlich mal kein Problem (so als Ausnahme, versteht ihr?) Jedenfalls rief ich sie vorhin an und fragte sie. Daraufhin kam zuerst:"oh, ich arbeite doch aber am Freitag". Ich sagte:"ja, ich weiß, aber ich wollte trotzdem mal fragen. Vielleicht hätte es dir ja nichts ausgemacht." Dann sagte sie:"ach naja, komm dann nehme ich sie halt. Mir fällt grade ein, ich muss ja erst um 16 Uhr arbeiten"! Hääää???? Sorry, aber sie muss IMMER erst um 16 Uhr arbeiten! Irgendwie bin ich mir ziemlich verarscht vorgekommen. Jetzt würde ich sie gerne darauf ansprechen, aber ich weiß nicht ob das so gut ist für die Freundschaft? Was meint ihr denn dazu? Wie gesagt, ich bin auf keinen Fall böse, wenn es nicht klappt, aber dann soll sie es doch bitte einfach sagen. Ich mag "hintenrumsachen" nicht.

Bin gespannt auf eure Meinung.

lg

...zur Antwort

Hallo und danke für die zahlreichen Antworten. Ich habe mir die letzten Tage ein paar Gedanken gemacht und ich denke, ich werde den Versuch, falls sie irgendwo draußen nocheinmal ausflippt, zu gehen in die Tat umsetzen. Bin gespannt, wie das auf sie wirkt.

lg stella

...zur Antwort

Auch haben wir das Problem, dass sie einfach "drauf los schreit". Nicht, weil ihr etwas nicht passt, sondern auch einfach nur so um Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich versuche ihr dann auch das zu erklären und ihr gut zuzureden, aber darauf bekomme ich dann nur einen Schrei als Antwort.

Habe das Gefühl, sie nimmt mich nicht ernst.

Versteht mich bitte nicht falsch, sie muss nicht gehorchen wie ein Hund, aber oft komme ich mir ziemlich lächerlich vor, wenn sie so ist. Sie hat noch nie einmal von mir einen Klaps oder auf die Finger bekommen. davon halte ich nichts. Wie gesagt, zu Hause kommen wir gut zurecht. Noch ein Beispiel, dass ich loswerden muss: Waren vorhin an der Straße und ich sage ihr immer, dass sie an und auf der Straße an die Hand muss. Das weiß sie also ganz genau. Vorhin versuchte sie dann Terror zu machen. Die Ampel war auf Grün und sie schmeißt sich hin. Dann habe ich sie mir "geschnappt" und habe ihr auf der anderen Straßenseite in einem scharfen Ton gesagt, dass ich an der Straße nicht diskutiere und sie an die Hand muss. (habe es natürlich kindgerecht erklärt) An der nächsten Straße hat SIE MIR dann sogar erklärt, dass man an der Straße aufpassen muss usw. Also hat es wohl geholfen?!

So, jetzt bin ich mal gespannt auf eure Antworten :-)

...zur Antwort