Wenn du dir sicher bist,dass du das alles Zeitlich mit dem Hund geregelt bekommst (Gassi,Hundeschule,Stubenreinheit usw.) ,und auch in den Ferien mit dem Hund mal um 8 Uhr bereit bist,mit ihm Gassi zu gehen, solltest du das deinen Eltern auch so sagen. Allerdings ist ein Welpe sehr sehr viel Arbeit.. Viele Menschen nehmen sich grade für einen Welpen 2 Monate frei,um ihn stubenrein zu bekommen und ihm die Grundkommandos beizubringen. Hast du dir schonmal überlegt einen bereits ausgewachsenen Chihuahua zu kaufen? Oder vielleicht ja auch einen Hund aus dem Tierheim,der dir gut gefällt?
Ich rate dir auf jeden Fall davon ab,solange du noch zur Schule gehst und beide Eltern berufstätig sind. Deine einzige Möglichkeit wäre dann,den Hund in den Sommerferien anzuschaffen,damit ihm wenigstens ein bisschen Zeit bleibt sich an sein Umfeld zu gewöhnen.
Zu der Sache mit dem überreden..
Die Mutter überzeugt man meistens mit süßen Bildern
Und den Vater damit ,dass man ihm klar macht, dass man bereit dazu ist. Du solltest viel recherchieren (zB. Thema Anschaffungskosten,monatliche Kosten durch Futter und so weiter).
Dadurch machst du ihm am besten klar,wie groß dein Interesse ist.
Falls deinem Vater kein Chihuahua gefällt,könnt ihr euch ja auf eine andere Rasse einigen. Ein Hund ist nämlich kein Accessoire, auch ein Chihuahua nicht..
Viel Glück beim überreden
LG